Zählerverwechslung
Wenn Verbraucher Unstimmigkeiten feststellen, sollten sie sich umgehend mit ihrem Energieversorger in Verbindung setzen (Credit: Fotolia 35899486)

Eine Zählerverwechslung kann für Verwirrung und unnötige Kosten sorgen. Nur eine korrekte Zählerzuordnung ist die Grundlage für eine genaue Abrechnung des Gasverbrauchs. Fehlen die tatsächlichen Daten des Zählers, können Versorger ihren Kunden logischerweise keine korrekte Rechnung stellen. Dies kann zu Fehlberechnungen und letztendlich zu finanziellen Nachteilen für Verbraucher führen. Aber was sind die häufigsten Ursachen für solche Verwechslungen und wie können Sie das Problem lösen?

ZählerverwechslungDies sind die häufigsten Ursachen für eine Zählerverwechslung

Was Verbraucher tun können, weiß der Experte

„Prüfen Sie zunächst, ob die Zählernummer auf Ihrer Rechnung mit der Nummer an Ihrem Gaszähler übereinstimmt. Überprüfen Sie zudem Ihre Vertragsunterlagen, ob dort die korrekte Zählernummer angegeben ist. Wenn Sie Unstimmigkeiten feststellen, setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Energieversorger in Verbindung”, so Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte.

Optimieren Sie Ihren Gastarif mit remind.me

Wissen Sie, ob Sie aktuell den besten Gastarif nutzen? Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me, die den Energiemarkt immer im Blick haben und Verbraucher zu den besten Tarifen wechseln; auch Sie!

Klicken Sie einfach auf das Tool und geben Sie einige Daten (wie Ihren Jahresverbrauch und Ihre Postleitzahl) ein und unsere Tarifexperten werden den besten für Sie verfügbaren Stromanbieter finden.

Zählerverwechslung

Gefällt Ihnen das Wechselangebot, müssen Sie es nur noch aktivieren und nutzen in Zukunft den besten Gasversorger!

Die Vorteile eines Anbieterwechsels

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten