Heizen im Winter
Heizen im Winter – so geht es richtig (Symbolbild)

Um sich vor hohen Heizkosten zu wappnen, stellen viele Verbraucher in der Nacht ihre Heizungen aus. Der Hauptgrund: Energie und somit Geld zu sparen. Aber leider das genaue Gegenteil tritt ein, wenn Verbraucher die Heizkörper auf Null stellen. Weitere Risiken, die entstehen könnten, verraten wir Ihnen in diesem Ratgeberartikel.

Während das Absenken der Temperatur Energie sparen kann, kann ein zu starkes Absenken dazu führen, dass die Heizung am Morgen mehr Energie benötigt, um die Raumtemperatur wieder auf ein angenehmes Niveau zu bringen.

Daniel Engelbarts ist remind.me-Mitgründer

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Ein moderates Absenken der Temperatur ist nicht nur energieeffizienter, sondern am Ende auch günstiger.”

In besonders kalten Nächten kann das Absenken der Heizungstemperatur dazu führen, dass die Innentemperatur zu stark abfällt. Dies könnte zu Frostschäden an Rohren, Wasserleitungen oder anderen empfindlichen Bereichen im Haus führen.

Lohnt sich der Einsatz eines Thermostats?

Definitiv. Denn ein Thermostat ermöglicht, die Raumtemperatur zu kontrollieren. Verbraucher können programmieren, wann die Heizung anspringen und auf welche Temperatur sie eingestellt sein soll. Durch die gezielte Kontrolle der Heizung und das Vermeiden von übermäßiger Heizung kann jeder Haushalt ganz einfach seine Heizkosten reduzieren.

Ein intelligenter Thermostat kann auch Energieberichte liefern, die helfen, den Energieverbrauch besser zu verstehen und Anpassungen vorzunehmen, um Geld zu sparen.

Dazu nochmals Daniel Engelbarts: „Es gibt viele verschiedene Arten von Thermostaten, von einfachen programmierbaren bis hin zu Smart-Thermostaten, die sich über Apps steuern lassen und mit verschiedenen Sensoren ausgestattet sind. Sie sind nicht teuer – im Online-Handel gibt es bereits Thermostate für unter 30 Euro.”

In eigener Sache – wechseln Sie den Strom- oder Gasanbieter

„Es ist jetzt mehr denn je wichtig, dass Verbraucher ihren Anbieter wechseln, um von den besten und günstigen Preisen zu profitieren”, so Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte.

Erfahren Sie in wenigen Minuten, wie viel Geld Sie sparen werden

 

>>> Der kostenlose Wechselservice kann hier aufgerufen werden <<<

Der Tiefpreis liegt unter der gesetzlichen Strompreisbremse und ist somit preiswerter als viele Grundversorgungstarife.

Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me

Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me – so wie bereits mehr als 200.000 zufriedene Kunden. Wer mit remind.me den Energieversorger wechselt, profitiert dank eines Extrabonus von einem effektiv günstigeren Preis. Verbraucher erhalten bei einem Wechsel eine Tiefpreis- inklusive Preisgarantie.

Weitere Themen