Strom und Gas werden wieder günstiger
Strom und Gas werden wieder günstiger (Fotocredit: AdobeStock_39637589)

Immer wieder berichten wir von remind.me darüber, dass Stadtwerke ihre Preise für Strom und Gas senken. Das kann für viele Verbraucher doppelt lohnenswert sein, denn wenn die Energiepreise trotz der Preissenkung höher als im Bundesdurchschnitt sind, kann sich ein Wechsel lohnen. Denn auch bei einer Preissenkung können Verbraucher von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen.

Diese Stadtwerke senken ihre Preise

Die Stadtwerke in Rheine (NRW) senken zum Jahresbeginn 2024 ihre Strom- und Gaspreise für die Grundversorgungs- (GVV) und Sondertarife. Der Grund ist, dass das Unternehmen auf dem Energiemarkt Anzeichen für eine Entspannung sieht. Um wie viel die Preise gesenkt werden, ist noch offen – aktuell zahlen Kunden in Rheine 43,05 Cent/kWh (brutto) für Strom – bei einem Verbrauch bis zu 5500 kWh/Jahr. 11,95 Cent/kWh wird für Gas fällig (brutto).

Auch die Stadtwerke Garbsen kündigen Preissenkungen für Strom und Gas an

Aber auch hier hat das Unternehmen seinen Kunden noch nicht mitgeteilt, wie hoch diese Preissenkungen ausfallen werden. Aktuell zahlen Kunden in Garbsen 43,74 Cent/kWh für Strom im ecoStrom-Tarif und 15,86 Cent/kWh für Gas – bis zu einem Verbrauch von 8000 kWh/Jahr.

Die Stadtwerke Augsburg werden zum Jahreswechsel ebenfalls ihre die Strompreise senken. Ab dem 1. Januar wird der Preis in der Grundversorgung um fast elf Cent pro Kilowattstunde sinken und dann künftig bei 35,6 Cent pro Kilowattstunde liegen. Das Unternehmen hatte bereits im Oktober den Strompreis gesenkt – und auch Gas günstiger angeboten. Aus diesem Grund wird der Gaspreis zum Jahreswechsel nicht erneut gesenkt, denn er kostet mit den aktuellen sieben Prozent Mehrwertsteuer 11,31 Cent.

Weitere Preissenkungen verschiedener Stadtwerke

Auch die Erdgas- und Stromkunden der Stadtwerke Weiden werden bald weniger für Energie zahlen müssen. Kunden im Netzgebiet mit einem Durchschnittsjahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden müssen in 2024 rund 642 Euro weniger als 2023 zahlen. Aktuell zahlen Kunden in Weiden 48,52 Cent/kWh für Strom (ZENO-Naturstrom -Tarif). Für Gas zahlen Verbraucher bei einem Verbrauch von bis zu 3600 kWh aktuell noch 18,21 Cent/kWh (brutto).

In Dachau senken die Stadtwerke ebenfalls die Strom- und Gaspreise. Da die Beschaffungskosten für Gas und Strom seit Monaten sinken, soll der Preiskampf in Dachau beendet werden. „Es gibt eine sehr umfassende Preissenkung zum 1. Januar“, so Christian Diecke, Abteilungsleiter für Vertrieb und Wärme.

Die Stadtwerke Andernach kündigen ebenfalls Preissenkungen an. Zum 1. Januar senken die Stadtwerke die Preise für Strom und Erdgas in der Grundversorgung sowie in vielen weiteren Tarifen. Je nach Tarif fällt die Reduzierung mit bis zu 30 Prozent beim Arbeitspreis sehr deutlich aus.

Die Kunden der Zerbster Stadtwerke können sich ebenfalls auf neue Strom- und Gaspreise einstellen. Aktuell zahlen Stromkunden 43,85 Cent für eine Kilowattstunde und für Gas 23,30 Cent/kWh.

Dazu ein Hinweis von Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Nicht nur bei einer Preiserhöhung können Verbraucher von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Mein Tipp: Nutzen Sie einen Wechselservice, denn hier arbeiten echte Tarifexperten, die sich auskennen.”

In eigener Sache – Wechseln Sie mit remind.me

Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie Wechselexperten Ihre Strom- und Gasverträge optimieren, um auf jeden Fall bares Geld zu sparen. Ihnen kann nach einem Wechsel mit remind.me sämtliche Kommunikation des Versorgers egal sein, denn wir kümmern uns um alles.

Vertrauen Sie, wie bereits mehr als 200.000 Kunden deutschlandweit, auf den ausgezeichneten Wechselservice von remind.me.

Nutzen Sie den kostenlosen Wechselservice von remind.me und sparen Sie durch einen Anbieterwechsel viel Geld

Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.

Weitere aktuelle Themen