
Grundversorger stehen in Deutschland unter besonderer Pflicht, denn sie müssen im Zweifel jeden Kunden aufnehmen und langfristig, risikoarm Strom und Gas für diese beschaffen. Dies geschieht typischerweise über Zeiträume von 12 bis 36 Monaten. Jeden Monat erfolgt eine neue Bestellung, unabhängig davon, wie hoch die Preise am Strom- und Gasmarkt gerade sind. Das treibt deren Preis in die Höhe. Ein Beispiel: die Schweinfurter Stadtwerke bieten aktuell eine Kilowattstunde Strom für 56,35 Cent an!
Grundversorger können in der Regel weniger flexibel auf Marktpreisschwankungen reagieren und müssen deshalb die oft höheren Preise an ihre Kunden weitergeben.
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf aktuelle Zahlen zu den teuersten Grundversorgern Deutschlands und geben Empfehlungen, wann und wie ein Wechsel sinnvoll sein kann.
Die aktuell teuersten Grundversorger Deutschlands
Stadtwerke Schweinfurt: Hier zahlen Verbraucher 2382 Euro bei einem Verbrauch von 4000 kWh/Jahr. Die kWh Strom kostet 56,35 Cent. Die mögliche Ersparnis: 1375 Euro.
Die Stadtwerke Konstanz verlangen 221o Euro bei einem Preis von 52,29 Cent/kWh. Die mögliche Ersparnis: 1189 Euro.
Die Zwickauer ZEV verlangt 2153 Euro (49,71 Cent/kWh). Die mögliche Ersparnis: 1060 Euro.
Diese Zahlen zeigen deutlich, dass die Preise der Grundversorger erheblich variieren und oft über dem Marktniveau liegen.
Würden Kunden aus Schweinfurt ihren Versorger wechseln, würden sie einen Arbeitspreis von 24,90 Cent pro kWh zahlen, sodass am Ende eine Ersparnis von 1375,94 Euro möglich ist (Stand: 7. August 2024)

Warum ein Wechsel des Stromversorger sinnvoll ist
-
Kosteneinsparungen: Ein Wechsel von einem teuren Grundversorger zu einem günstigeren Anbieter kann erhebliche Einsparungen bringen. Selbst geringfügige Preisunterschiede summieren sich im Jahresverlauf zu beträchtlichen Beträgen.
-
Flexibilität und Marktanpassung: Alternative Anbieter bieten oft flexiblere Tarife an, die besser auf Marktpreisschwankungen reagieren können. Das bedeutet, dass Preisvorteile schneller an die Kunden weitergegeben werden können.
-
Boni und Sonderaktionen: Viele Anbieter locken Neukunden mit Wechselprämien oder Bonuszahlungen, die die Kosten im ersten Jahr zusätzlich senken können.
-
Umweltfreundlichere Optionen: Viele alternative Anbieter haben sich auf erneuerbare Energien spezialisiert und bieten Tarife mit einem höheren Anteil an Ökostrom und Biogas an, was nicht nur kosteneffizient sein kann, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me
- Die Wechselprofis finden garantiert den besten Tarif in der jeweiligen Region und übernehmen zu 100 Prozent den kompletten Anbieterwechsel für Sie
- Kostenfreie Tarifoptimierung, mit der Verbraucher ohne eigenen Aufwand dauerhaft von günstigen Strompreisen profitieren
- Auch in den Folgejahren brauchen remind.me-Kunden sich um nichts mehr kümmern. Die Tarif-Experten haben jeden Stromvertrag im Blick und reagieren auf Vertragsänderungen und leiten rechtzeitig einen Wechsel ein
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten