Wärmepumpe im Altbau
Wärmepumpen (Symbolbild, Credit: Pixabay)

Wärmepumpen in Bestandsgebäuden, insbesondere in Altbauten, sind oft von Vorurteilen und Missverständnissen umgeben. Ein weit verbreitetes Vorurteil lautet, dass Wärmepumpen in älteren Gebäuden entweder unbrauchbar oder ineffizient seien. Diese Annahme stimmt jedoch nicht. Die Effizienz und der Wirkungsgrad einer Heizungsanlage werden nicht primär vom Alter des Gebäudes bestimmt, sondern vielmehr von einer Vielzahl individueller Faktoren und spezifischer Gegebenheiten.

Wärmepumpe im AltbauEine Studie mit dem Titel „WPsmart im Bestand“, durchgeführt vom renommierten Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), liefert dazu aufschlussreiche Ergebnisse.

Das Baujahr des Hauses spielt keine Rolle

Die Studie, die über fünf Jahre durchgeführt wurde, belegt, dass moderne Wärmepumpen auch in älteren Gebäuden effizient betrieben werden können.  Und das selbst bei den höheren Vorlauftemperaturen, die in solchen Gebäuden oft erforderlich sind.

Die Ergebnisse der Studie zeigen klar: Es sind die spezifischen Gegebenheiten vor Ort, die den Erfolg einer Wärmepumpe bestimmen, und nicht das Baujahr des Gebäudes.

Darüber hinaus verdeutlicht die Studie, dass die Kombination aus sorgfältiger Planung, einer guten Gebäudeanalyse und möglicherweise begleitenden Maßnahmen wie einer Optimierung der Dämmung oder des Heizsystems entscheidend ist.

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Moderne Wärmepumpen sind heute technologisch so ausgereift, dass sie in einer Vielzahl von Szenarien eine nachhaltige und effiziente Heizlösung darstellen können – unabhängig davon, ob es sich um ein neues oder ein altes Gebäude handelt.”

Weiter sagt der Experte: „Es ist somit essenziell, bestehende Vorurteile zu hinterfragen und sich auf fundierte Analysen und Expertenmeinungen zu verlassen.”

Nutzen Sie den besten Stromtarif

Mit remind.me können Haushalte ihre Stromkosten effektiv senken und langfristig sparen – ohne großen Aufwand. Schon ein Wechsel vom Grundversorger zu einem Alternativanbieter kann selbst bei kleinen Haushalten, wie einem Single-Haushalt, merkliche Einsparungen bringen. Für Familien und größere Haushalte ist das Sparpotenzial oft noch größer.

Wissen Sie, ob Sie aktuell zu viel für Ihren Strom zahlen? Mit remind.me finden Sie es in wenigen Minuten heraus. Unser Service hilft Ihnen, Ihr Einsparpotenzial zu ermitteln und bietet eine einfache Möglichkeit, regelmäßig Ihren Stromtarif zu optimieren.

Wärmepumpe im Altbau

Das Beste: Der Wechselprozess wird für Sie automatisiert, und remind.me erinnert Sie an neue Einsparmöglichkeiten, ohne dass Sie selbst aktiv werden müssen.

Ihre Vorteile

  1. Automatisierte Tarifoptimierung: Sie verpassen keinen günstigen Tarif mehr – remind.me kümmert sich um die Überwachung und den Wechsel.
  2. Zeitersparnis: Kein mühsames Vergleichen von Angeboten oder Durchforsten von Vertragsdetails.
  3. Maximales Sparpotenzial: Regelmäßige Anpassung Ihres Tarifs an die besten Konditionen.
  4. Transparenz und Kontrolle: Sie behalten den Überblick und profitieren von einem individuell zugeschnittenen Service.
  5. Sorgenfreie Nutzung: Einmal eingerichtet, läuft der Service zuverlässig im Hintergrund und spart Ihnen Zeit und Geld.

Überlassen Sie das Optimieren Ihres Stromtarifs den Experten und konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die wirklich wichtig sind – remind.me macht’s möglich!

Weitere interessante Artikel zum Thema Strom und Gas