
Weil eine große Anzahl verschiedener Versorger ihre Preise für Strom und Gas senken, ermuntern Verbraucherschützer Verbraucher, einen Anbieterwechsel durchzuführen. Da sich die Lage für Haushaltskunden wieder verbessert hat, können Verbraucher einige Hundert Euro einsparen, da viele Tarife aktuell weit unter den staatlichen Preisbremsen für Strom und Gas angeboten werden.
Nutzen Sie bei einem Anbieterwechsel einen Wechselservice wie remind.me, damit Sie sich um nichts mehr kümmern müssen und sicher sein können, den besten Tarif zu erhalten.
In der Grundversorgung sind aktuell noch 76 Prozent der Stromtarife über der Strompreisbremse
In der Alternativversorgung sind hingegen bereits 88 Prozent der Tarife günstiger als die Preisbremse. Aktuell sind Strompreise von 27 Cent/kWh keine Seltenheit mehr.

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „In den nächsten Wochen werden aber auch viele Grundversorger ihre Preise senken, da die Großhandelspreise an den Strombörsen deutlich sinken.
Wichtig ist jetzt für alle Verbraucher, den eigenen Tarif im Auge zu behalten, um sofort reagieren und in einen besseren Tarif wechseln zu können.”
Weiter sagt der Experte: „Dazu sollten Verbraucher einen Vergleich durchführen und auf verschiedene Tarifdetails besonders achten (Bruttopreis, Laufzeit uvm.) – einfacher wird es, wenn sie dazu einen Wechselservice nutzen.
Denn diese Tarifoptimierer kümmern sich um den kompletten Wechsel – ein Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie einen Wechselserviceanbieter wählen, der für diesen Dienst kein Geld verlangt.”

In eigener Sache
Auf dem Markt gibt es nur zwei Wechselservices, die ihre Kunden kostenlos zu einem günstigeren und besseren Anbieter wechseln. Dazu gehört auch remind.me.
Vertrauen Sie, wie über 200.000 anderer Kunden, unseren Wechselexperten, die sich tagtäglich mit den über 12.000 Anbietern auseinandersetzen und deren Tarife haargenau überprüfen. Seien Sie sicher, dass Sie eine Menge Geld sparen werden, wenn Sie Ihren Versorger mit remind.me wechseln.
Weitere aktuelle Themen
- Diese Versorger senken ihre Preise
- Wie groß sollte eigentliche eine PV-Anlage sein?
- Achten Sie auf das EU-Energielabel
- So heizen Sie richtig im Winter
- 5 Gasspartipps
- Darum ist ein Wechselservice weiterhin wichtig