
Die Umstellung von L-Gas auf H-Gas ist hierzulande ein aktuelles Thema in der Energieversorgung, das aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften und Herkunft dieser Gasarten notwendig geworden ist. Ganz einfach erklärt, ist H-Gas auf dem Weltmarkt leichter verfügbar und ermöglicht eine diversifizierte und stabilere Versorgung. Welche Folgen dies für Gaskunden in sechs deutschen Bundesländern hat, weiß remind.me.
Die Netzbetreiber werden die nötigen Anpassungen in ihren Netzgebieten schrittweise durchführen und Verbraucher frühzeitig über notwendige Anpassungen an den Gasgeräten informieren.
Umgestellt werden müssen alle Geräte, die direkt an eine Gasleitung angeschlossen sind.
Das kann also der Gasherd, die Gastherme oder auch der Brennwert- oder andere Heizkessel sein.
Die Marktraumumstellung betrifft diese sechs Bundesländer
- Bremen
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen (nicht flächendeckend)
- Sachsen-Anhalt (teilweise)
- Rheinland-Pfalz (teilweise)
- Hessen (ebenfalls nur teilweise)
Alle betroffenen Haushalte werden rechtzeitig informiert und aller Voraussicht nach bereits im Jahr 2026 umgestellt. Wenn Sie bereits jetzt wissen wollen, ob Sie von dieser Umstellung betroffen sind, können Sie sich auf diesen Seiten ausführlich informieren.
Die Umstellung erfordert technische Anpassungen bei Verbrauchern
Gasgeräte wie Heizungen, Boiler oder auch Herde müssen auf die neuen Brennwerte von H-Gas eingestellt oder ausgetauscht werden. Dieser Prozess ist komplex und erfordert umfangreiche Planungen und Maßnahmen seitens der Netzbetreiber und der betroffenen Haushalte.
Wird H-Gas teurer sein?
Die Umstellung wird vom Staat unterstützt
Die Kosten für die Anpassung der Gasgeräte an H-Gas werden durch die Netzentgelte gedeckt, sodass den Verbrauchern keine zusätzlichen Ausgaben entstehen. Allerdings müssen Geräte, die nicht für den Betrieb mit H-Gas geeignet sind, ersetzt werden.
Für den Kauf neuer Geräte können Verbraucher eine Unterstützung in Höhe von 100 Euro pro Gerät beantragen. Beim Austausch von Heizgeräten ist sogar eine Erstattung bis zu 500 Euro möglich. Hier geht es direkt zu den Seiten der Bundesnetzagentur.
Nutzen Sie mit remind.me stets den besten Gastarif
remind.me ist ein vielfach ausgezeichneter Wechselservice – wir sorgen dafür, dass Gaskunden so wenig wie möglich für ihren Gasverbrauch bezahlen müssen. Finden Sie in wenigen Minuten hier selbst heraus, wie hoch Ihre Ersparnis sein wird.
Ganz wichtig: Jeder Verbraucher, der von der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter wechselt, spart garantiert – und zwar mehrere Hundert Euro.
Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me
- Kostenfreie Tarifoptimierung, mit der Verbraucher ohne eigenen Aufwand dauerhaft von günstigen Strompreisen profitieren
- Die Wechselprofis finden den besten Tarif in der jeweiligen Region und übernehmen zu 100 Prozent den kompletten Anbieterwechsel
- Auch in den Folgejahren brauchen remind.me-Kunden sich um nichts mehr kümmern. Die Tarif-Experten haben jeden Stromvertrag im Blick und reagieren auf Vertragsänderungen und leiten rechtzeitig einen Wechsel ein
> Der kostenlose Wechselservice kann hier aufgerufen werden <<<
Auch wenn der aktuelle Vertrag noch einige Monate aktiv ist, können die Wechselexperten von remind.me schon jetzt dafür sorgen, dass Verbraucher von Tiefpreisen profitieren.
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten