
„Wie besorgt sind sie hinsichtlich der Strom- und Gaspreise im kommenden Jahr” – so lautete die Frage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov* in einer repräsentativen Umfrage über 2000 Menschen hierzulande stellte. Das Ergebnis ist eindeutig: Mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland ist besorgt.
So stimmten sie ab:
- 30 Prozent der Befragten zeigten sich voll und ganz besorgt
- 38 Prozent zeigten sich eher besorgt
- 8 Prozent der Menschen sind überhaupt nicht besorgt
- 18 Prozent eher nicht besorgt
- 6 Prozent der Befragten hatten keine Meinung oder machten keine Angaben
Durch einen Tarifwechsel können Verbraucher viel Geld sparen
Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me – so wie bereits mehr als 200.000 zufriedene Kunden. Wer mit remind.me den Energieversorger wechselt, profitiert dank eines Extrabonus von einem effektiv günstigeren Preis. Verbraucher erhalten bei einem Wechsel eine Tiefpreis- inklusive Preisgarantie.
>>> Der kostenlose Wechselservice kann hier aufgerufen werden <<<
Der Tiefpreis liegt unter der gesetzlichen Strompreisbremse und ist somit preiswerter als viele Grundversorgungstarife.

Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me
- Kostenfreie Tarifoptimierung, mit der Verbraucher ohne eigenen Aufwand dauerhaft von günstigen Strompreisen profitieren
- Die Wechselprofis finden den besten Tarif in der jeweiligen Region und übernehmen zu 100 Prozent den kompletten Anbieterwechsel
- Auch in den Folgejahren brauchen remind.me-Kunden sich um nichts mehr kümmern. Die Tarif-Experten haben jeden Stromvertrag im Blick und reagieren auf Vertragsänderungen und leiten rechtzeitig einen Wechsel ein
Weitere Themen
- CO2-Preis soll steigen, Netzentgeltzuschuss wegfallen
- Strom-Drosselung betrifft Privathaushalte nicht
- In diesen Städten wird Strom und Gas Anfang 2024 günstiger
- Jetzt werden die Stromzähler wieder abgelesen – das müssen Sie beachten
- So heizt man richtig mit einer Fußbodenheizung
*Für die “YouGov Frage des Tages” wurden am 12. Dezember 2174 Personen in Deutschland befragt. Die Ergebnisse wurden den Angaben des Meinungsforschungsinstituts zufolge gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.