Die Energiekrise lässt Smart-Home-Anwendungen boomen

Die Energiekrise lässt Smart-Home-Anwendungen boomen

Verbraucher, die wissen, dass an Energie gespart werden muss, sorgen vermehrt dafür, dass ihnen dies durch Smart-Home-Anwendungen einfacher gelingt. Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom nutzt ein Viertel der Menschen in Deutschland nutzt bereits smarte Heizkörperthermostate -Tendenz steigend. Zum Vergleich: In 2021 waren es erst 17 Prozent. Was bedeutet Smart-Home überhaupt? Alle Geräte, die […]

Diese Änderungen treten am 1. September in Kraft

Das ändert sich alles für Verbraucher zum 1. September 2022

Für alle Menschen in Deutschland bringt der  1. September viele Veränderungen mit sich, die verschiedene Bereiche betreffen. Es treten zudem neue Gesetze und Regeln in Kraft – so wie auch diverse Energiesparmaßnahmen in Kraft. Dass der Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket ebenfalls auslaufen, werden die meisten Verbraucher bereits wissen. Was sich alles verändert: remind.me klärt auf. […]

Sinken die Gaspreise bald wieder?

Wirtschaftsforscher schlagen Deckelung des Gas-Grundbedarfs vor

Da die Gasspeicherbefüllungen besser vorangekommen als das Gesetz es vorschreibt, geht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) davon aus, dass der Gaspreis hierzulande bald wieder sinkt. Und trotz der Probleme mit den Lieferungen aus Russland sind die Gasspeicher aber momentan gut gefüllt. Damit diese auch im kommenden Winter ausreichend befüllt sind, hat der Bundestag bereits vor Wochen […]

Der Strompreis-Atlas 2022 – so teuer ist Strom in Ihrer Region

Stromkosten-Atlas 2022

Wer wissen will, in welchem Bundesland, in welcher Region oder in welchem Dorf die Strompreise im August 2022 am höchsten ist, kann diese Daten jetzt aus dem neuen Strompreis-Atlas ableiten.remind.me klärt auf, weshalb es so große regionale Unterschiede beim Strompreis gibt. Eigentlich könnte man meinen, dass es einen bundeseinheitlichen Strompreis gibt, aber dies ist nicht […]

Umfrageergebnis: 54 Prozent sparen Energie

Umfrage: 54 Prozent sparen Energie

Um sich auf eine mögliche Energieknappheit in den nächsten Monaten vorzubereiten, sparen bereits mehr als 54 Prozent der Deutschen Energie. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage* des Meinungsforschungsinstituts Civey für den Business Insider. 35,9 Prozent der Befragten sagten, nichts zu sparen und 9,9 Prozent antworteten mit „unentschieden“ – gerade junge Menschen befassen sich offensichtlich […]

Strompreisdeckel auf den Grundbedarf

Stromnetzgebühren

Um Verbraucher vor immer höher steigenden Strompreise zu schützen, fordern immer mehr Experten, einen Strompreisdeckel einzuführen. Dadurch könnte ein gesetzlicher Höchstpreis für einen Grundbedarf an Strom festgeschrieben werden. Verbraucher, die mehr als den Grundbedarf (2000 kWh für einen Einzelnen) verbrauchen, müssten dann nur den Mehrbedarf mit höheren Preisen bezahlen. Das hätte auch automatisch zur Folge, […]

Strom- und Gaspreiserhöhung trotz Preisgarantie

Strom- und Gaspreiserhöhung trotz Preisgarantie

Eigentlich gilt: Gibt es eine vertraglich fixierte Preisgarantie, dürfen Energieversorger weitere Kosten nicht an die Kunden weitergeben. Das scheint aber nicht für die zwei Unternehmen Extra Energie GmbH und Extra Grün GmbH zu gelten. Das ruft jetzt die Verbraucherzentrale in Nordrhein-Westfalen hervor, die gegen diese Preiserhöhungen vorgehen will. Ende vergangenen Monats erhielten viele Kunden der […]

Energiesparen wichtig wie nie – dies gilt ab September

Spartipps für den Winter

Ab September sollen alle öffentliche Gebäude in Deutschland nur noch bis maximal 19 Grad beheizt werden – bis dato lag die empfohlene Mindesttemperatur für Büros bei 20 Grad. Diese und eine Reihe anderer Vorgaben, die remind.me hier aufführt, sollen ein halbes Jahr lang gelten. Zudem müssen zum Beginn der Heizsaison die Gasversorger und Besitzer größerer […]

Drastische Preissteigerungen werden an Kunden weitergereicht

Heizen mit Öl ist teuer

Einige Energieversorger geben bereits die dramatisch steigenden Beschaffungskosten für Strom und Gas an ihre Kunden weiter. Unternehmen wie die DEW (Dortmunder Energie und Wasser) verlangen von ihren Bestandskunden bis zu 56 Euro/Monat mehr. Die Gründe für diese Preissteigerungen sind vielfältig, im Vordergrund steht aktuell der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit unsichere Lage […]

Gasumlage: Diese Firmen machen Ausgleichsansprüche geltend

Gaspreis Herbst 2022

Seit Montagmittag können Verbraucher nachlesen, welche Energiegesellschaften die Ausgleichsansprüche in Anspruch nehmen werden. Auf der Liste steht auch das RWE, aber nur formal.  Das Essener Unternehmen wird keinen finanziellen Schaden melden beziehungsweise geltend machen – dies hatte RWE-Chef Krebber bereits von einer Woche gesagt und jetzt erneut bestätigt. Insgesamt haben die Unternehmen 34 Milliarden Euro […]