Heizen mit Pellets und Öl – welche Entlastungen gibt es?

Haushalte hierzulande, die mit Öl- oder Pellets heizen, sind mit der Energiekrise ebenso konfrontiert wie Verbraucher, die eine Gasheizung nutzen. Um Verbraucher:innen zu entlasten, hat die Ampel-Koalition mehrere finanzielle Hilfen beschlossen. Dazu zählt etwa die Gas- und Strompreisbremse ab 2023 oder auch die Dezember-Soforthilfe in Form einer Einmalzahlung für Gaskunden. Was aber ist mit all […]

Strom sparen in der Adventszeit

backofen

Wie jedes Jahr werden auch in diesem Jahr Hunderttausende Haushalte Weihnachtsplätzchen backen. Rund elf Prozent der jährlichen Stromkosten entfallen aufs Kochen und Backen – und die Weihnachtszeit ist in Familien die Hochzeit des Backens. Wer folgende Spartipps einhält, ist der Kostenfaktor überschaubar. Heutzutage sind Backöfen effektiver als noch vor Jahren und in der Tat ist […]

Steigende Energiepreise – jetzt wechseln!

Viele Strom- und Gaskunden erwischt es derzeit kalt, wenn ihr Versorger sie über deftige Preissteigerungen informiert. Egal ob Grundversorgung oder Sondertarif: Die Preise schnellen fast ausnahmslos in die Höhe. Doch einfach so hinnehmen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher das nicht. Wer mit einer Preissteigerung bei seinem Strom- oder Gastarif konfrontiert ist, hat in der Regel ein […]

Jeder Zehnte hat bis Ende November noch nicht geheizt

Obwohl es in den letzten Wochen bereits winterlich kalt war, hat rund jeder zehnte Bundesbürger noch nicht die Heizung angestellt. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, das die dpa in Auftrag gab.  Ein weiteres Ergebnis: Mehr als jeder Zweite (56 Prozent) dreht den Regler runter, um Geld zu sparen. Viele Verbraucher:innen scheinen demnach […]

Strom- und Gaspreiserhöhungen müssen womöglich korrigiert werden

Strom und Gas wird immer teurer

Die Bundesregierung will Strom- und Gasversorgern deren angekündigten Preiserhöhungen, die Verbraucher in den letzten Wochen millionenfach erhalten haben, in 2023 erschweren.  Laut einem Gesetzesentwurf, der an diesem Wochenende in den Medien heiß diskutiert wurde, sollen sie beweisen, “dass die Erhöhung sachlich gerechtfertigt ist”.  Damit könnten viele beschlossene Erhöhungen rechtswidrig sein. Dies würde unter anderem bedeuten, […]

Das ändert sich alles 2023

Heizen mit Öl ist teuer

Im kommenden Jahr werden viele Reformen greifen, die die deutsche Regierung im Laufe des Jahres 2022 auf den Weg gebracht hat. remind.me stellt diese einmal kurz für Sie dar. Beginnen wir mit der Reform von Hartzv IV. Unter der Leitung von Peter Hartz war dies eine erarbeitete Reform der arbeitsmarktbezogenen Sozialgesetze. Hartz IV war der […]

Wann ein hydraulischer Abgleich nötig wird

Hydraulischer Abgleich

Die Heizkosten steigen und immer wieder erwähnen unterschiedliche Energieexperten, wie wichtig ein hydraulischer Abgleich ist. Der hydraulische Abgleich wird für einige Mehrfamilienhäuser* übrigens ab dem nächsten Monat Pflicht. Denn am 1. Oktober trat eine Verordnung der Bundesregierung in Kraft, wonach bei Wohngebäude ab sechs Wohneinheiten ein hydraulischer Abgleich bei Gasheizungen verpflichtend ist, wenn dieser bislang […]

Bundeskabinett beschließt Strom- und Gaspreisbremse

Preisdeckel für Strom und Gas

Kurz vor dem letzten Wochenende hat das Bundeskabinett hat die Preisbremsen für Gas, Strom und Fernwärme beschlossen. Dadurch werden Verbraucherinnen und Verbraucher hierzulande ab Januar 2023 bis Ende April 2024 von gedeckelten Preisen profitieren. “Wir deckeln den Preis für Energie, damit Bürgerinnen und Bürger mit den neuen Preisen und mit den Herausforderungen zurechtkommen können”, so Bundeskanzler Scholz (SPD). Deckelung für 80 […]

Das ändert sich zum 1. Dezember 2022

Das ändert sich alles zum 1. Dezember 2022

Wie jeden Monat zeigen wir Ihnen auch dieses Mal auf, was sich im kommenden Monat alles ändert.  Denn der Dezember bringt eine Reihe neuer Gesetze für die Bürger hierzulande mit sich. Soforthilfe für Fernwärme- und Gaskunden In den letzten Wochen wurde viel über eine Gaspreisbremse diskutiert. Im Zuge dessen wurde im Bundestag beschlossen, dass die Kosten für […]

Beim Heizen ist die Möglichkeit zu sparen am größten

Spartipps

Weit mehr als die Hälfte der Energie, die ein Haushalt hierzulande verbraucht, wird für das Heizen in Wohnräumen verbraucht. Nach Angaben des Umweltbundesamts sind es 70 Prozent. Dass hier ein großes Sparpotenzial möglich ist, zeigen wir Ihnen in diesem Ratgeberartikel auf. Beachten Sie folgende Tipps, um Energie zu sparen Zimmertüren sollten immer geschlossen bleiben Viele […]