Anträge zu außergerichtlichen Energie-Schlichtungen mehren sich

Verbraucher, die mit ihrem Energieversorger über angekündigte Preissteigerungen oder falsche Zählerstände streiten, können sich Hilfe bei der Schlichtungsstelle Energie suchen. Das haben im Krisenjahr 2022 mehr als 18.000 Verbraucher in Anspruch genommen. 2021 waren es nur 7700 Anträge. Die Schlichtungsstelle Energie ist eine neutrale Einrichtung zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Energieversorgungsunternehmen – und unabhängig. […]
Heizen mit Öl teurer als mit Gas

Wer mit Heizöl heizen muss, zahlt im neuen Jahr mehr als Kunden, die eine Gasheizung besitzen. Ein Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 2000 Litern Heizöl zahlt aktuell im Schnitt 2.681 Euro im Jahr für Heizöl. Im Dezember zahlten Verbraucher noch durchschnittlich 1.727 Euro. Dramatischer sehen die Kosten aus, wenn man 2023 mit dem Vorjahr vergleicht, […]
Wäsche im Heizungskeller trocknen, kann teuer werden

Eigentlich könnte man denken, dass all diejenigen, die einen Heizungskeller zum Trocknen der Wäsche nutzen können, im Vorteil sind. Denn sie benötigen keinen teuren Wäschetrockner und müssen sperrige Wäschetrockner nicht in der Wohnung aufstellen. Dabei ist das Trocknen im Heizungskeller alles andere als schlau – vor allen Dingen, wenn sich im Keller bereits eine neue […]
So hoch sind durchschnittliche Heizkosten

Viele Verbraucher fragen sich, ob nur sie so viel für das Heizen der eigenen vier Wände zahlen. remind.me sagt, wie hoch die durchschnittlichen Heizkosten hierzulande sind – und wie diese gesenkt werden können. Pauschal lassen sich keine Angaben machen, denn die durchschnittlichen Heizkosten sind je nach Energieträger verschieden. In der Regel gilt pro Quadratmeter folgender […]
Deutsche wollen mehr Energie sparen

Fast die Hälfte (43 Prozent) der Deutschen wollen als Neujahrsvorsatz weniger Energie im Haushalt verbrauchen, ein Drittel (32 Prozent) etwas weniger und elf Prozent sogar viel weniger. Der Hauptgrund: Geld einzusparen. Der Klimaschutz spielt nicht vorrangig eine Rolle! Besonders ausgeprägt ist dieser Vorsatz bei Schüler:innen – hier hat sich knapp die Hälfte das Energiesparen ins […]
Das hat es mit dem Rebound-Effekt auf sich

Viele Hausbesitzer haben wegen steigender Energiekosten ihr Haus energetisch saniert – um die Umwelt zu schonen und um Geld einzusparen. Doch bei einigen kommt jetzt dennoch das kalte Erwachen, denn die Heizkostenrechnung fällt trotz Heizungstausch oder Fassadendämmung hoch aus. Das wird von Experten als Rebound-Effekt bezeichnet. remind.me klärt auf, was es damit auf sich hat. […]
Minister Lindner erwartet dauerhaft hohe Energiepreise

Mit seinem ersten Interview im neuen Jahr wird Bundesminister Christian Lindner (FDP) nicht vielen Menschen in Deutschland eine Freude machen. Denn der Minister erwartet dauerhaft hohe Energiepreise – das sagte der FDP-Vorsitzende der BamS. „Es wird ein neues Normal sein. Gas über die Flüssiggasterminals ist schon aus logistischen Gründen teurer als das russische Pipeline-Gas,“ so […]
Wegen Preisbremsen: Strom- und Gaszähler am 31.12. ablesen

Dass viele Energieversorger zum 1. Januar ihre Preise teilweise massiv erhöhen werden, haben wir in den letzten Wochen mehrfach berichtet. Die von der Regierung beschlossenen Preisbremsen sollen die maximalen Preise für Strom, Gas und Fernwärme ab März 2023 rückwirkend bis Januar begrenzen. Unser Tipp: Lesen Sie bis zum 31. 12. ihre Zählerstände ab. Der Grund: […]
So einfach lassen sich Heizkosten senken

Heizen wird in diesem Winter besonders teuer, weil die Energiekrise für erhöhte Preise sorgt. Dabei können Sie Ihre Heizkosten am einfachsten senken, indem Sie warmes Wasser einsparen. remind.me klärt auf. Wer sich beispielsweise einen Sparduschkopf kauft, spart in einem 2-Personen-Haushalt schnell mehr als 100 Euro – dass dabei auch die Wasserkosten um ca. 150 Euro […]
So überprüfen Sie Ihre Heizkostenabrechnung

Wundern Sie sich, dass Ihre Heizkostenabrechnung höher ausgefallen ist als Sie erwartet haben? Da jeder Fehler machen kann, sind auch bei Endabrechnungen kleine Abweichungen möglich, die die Jahresendabrechnung in die Höhe schnellen lassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Heizkostenabrechnung überprüfen können. Auch wenn Sie eine Rückzahlung erhalten, heißt das noch lange nicht, dass Ihre […]