Minister Habeck zum Thema Heizungstausch

Wärmepumpen

„Über einen Zeitraum von 18 Jahren rechnet sich die Wärmepumpe”, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck und will mit diesen Worten verhindern, dass Verbraucher jetzt in Torschlusspanik geraten und ihre Heizungen austauschen. Wer sich jetzt um eine neue Heizung kümmern muss, sollte auf eine langfristige Investition wie einer Heizung auf Erneuerbare setzen. Fossile Energien sind keine Spardose […]

Beim Backen kann man mit dieser Einstellung viel Energie sparen

  Schnell mal eine Pizza in den Backofen schieben, auf 250 Grad drehen und dann das Abendessen genießen? Das machen viele Verbraucher auf diese Art, aber man kann bis zu 25 Prozent Energie und somit Geld sparen, wenn man den Ofen auf Umluft einstellt. Dann schmecken Pizza & Co. auch gleich viel besser. Wieso das […]

Preisbremse für Nachtspeicherheizungen kommt

Das sind gute Nachrichten, die für etwas mehr Gerechtigkeit sorgen!  Die Bundesregierung will die Energiepreisbremsen überarbeiten. Eine stärkere Entlastung soll es künftig für Menschen geben, die Nachtspeicher-Heizungen nutzen. In Deutschland gibt es aktuell rund  1,2 Millionen Haushalte, die zum Heizen sogenannten Nachtspeicherstrom beziehen. Der Bundesrat muss dieser Regelung noch zustimmen Bei einem Verbrauch von weniger […]

Stromspiegel 2023: So viel zahlen Verbraucher für Strom

Wissen Sie eigentlich, ob Sie mehr Strom als andere Verbraucher hierzulande verbrauchen und ob Sie zu viel für Ihre Energie bezahlen? Genau das kann jetzt im Stromspiegel 2023 nachgelesen werden, denn dieser präsentiert einmal im Jahr den Durchschnittsverbrauch und die Kosten für Strom. Sie wissen gar nicht, was der Stromspiegel ist? remind.me klärt auf Der […]

Sind Wärmepumpen jetzt verpflichtend?

Wärmepumpe

Mit dem Kompromiss der Ampel-Koalition zum lange Zeit umstrittenen Gebäudeenergiegesetz ist das Ende von Öl- und Gasheizungen in Deutschland beschlossene Sache. Viele Verbraucher fragen sich jetzt, ob Wärmepumpen verpflichtend werden. remind.me klärt die wichtigsten Fragen zum Thema. Die Politik hat bereits betont, dass es eine Technologieoffenheit gibt. Das bedeutet, dass es beispielsweise auch möglich ist, […]

Wechseln lohnt sich wieder: Strom- und Gaspreise im Sinkflug

Strom und Gas werden wieder günstiger

Das sind doch einmal gute Nachrichten: Die Strom- und Gaspreise sinken wieder – und dies viel früher als von Experten prognostiziert. Mittlerweile gibt es viele, deutlich günstigere Tarife, die unter den gesetzlichen Preisbremsen für Strom und Gas liegen. Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me und lassen Sie Ihre Tarife optimieren, um so viel Geld wie […]

Das Verbot für neue Gas- und Ölheizungen soll 2024 kommen

Wärmepumpe

Hausbesitzer können erst einmal aufatmen, was ihre Heizung angeht, denn die Bundesregierung hat sich im Streit um das Gas- und Ölheizungsverbot geeinigt – aber im Kabinettsentwurf wurden die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck deutlich entschärft. remind.me klärt auf und fasst zusammen. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums bleibt es im Kern dabei, dass jede neu eingebaute Heizung zu […]

Einige Stadtwerke setzen Preisbremsen später um

Gaspreisbremse

Seit dem 1. März gibt es hierzulande Preisbremsen für Strom und Gas. Aber nicht jeder Verbraucher in Deutschland profitiert bereits von ihnen – so beispielsweise die Kunden der Duisburger Stadtwerke. Für sie entsteht durch die Verzögerung aber kein Nachteil, da sie die Entlastungen in voller Höhe erhalten und von den Energiepreisbremsen profitieren werden. Betroffene Kunden […]

So beantragen Sie Härtefallhilfen zur Deckung der stark gestiegenen Energiekosten

Heizen mit Öl ist teuer

Seit heute gibt es für alle Verbraucher in Deutschland einen Online-Rechner, der dabei hilft, herauszufinden, ob ihnen Härtefallhilfen zur Deckung der stark gestiegenen Energiekosten zustehen. Wer diese Hilfe beanspruchen kann, sagt remind.me. Aufgrund des Ukrainekriegs und der stark gestiegenen Energiepreise sind im Dezember 2022 Härtefallhilfen für Privathaushalte für nicht leitungsgebundene Energieträger beschlossen worden. Die Regelung […]

Wissen Sie, ob die Preisbremsen für Sie gelten?

Strompreisbremse und Gaspreisbremse

Dieses Umfrageergebnis überrascht, denn laut einer neuen Umfrage des Vergleichsportals Verivox gaben mehr als 40 Prozent der Befragten an, nicht zu wissen, ob die Preisbremsen für Strom und Gas auch für sie gelten und ihre Tarife subventioniert werden. remind.me hat auch bereits in den letzten Tagen darüber berichtet, dass die Versorger schlecht über die Preisbremsen […]