Ist das Heizen mit einer Elektroheizung sinnvoll?

Stromspartipps: Heizung reinigen

Immer wieder erhalten wir Fragen unserer Kunden, ob sich die Nutzung einer Elektroheizung im kommenden Winter lohnt. Die Vorteile einer Elektroheizung liegen auf der Hand, denn sie haben eine lange Lebensdauer, müssen nicht gewartet werden und kosten in der Anschaffung verhältnismäßig wenig. Allerdings: Die Betriebskosten liegen deutlich höher als bei Öl-, Gas- oder Pelletheizungen. Das […]

Sichern Sie sich den günstigsten Gewerbestrom

Auch Bäckereien können Gewerbestrom nutzen

Wer einen Betrieb führt, muss nicht nur den Stromverbrauch, sondern auch die Kosten dafür im Auge behalten. Das ist oftmals eine müßige und zeitintensive Angelegenheit. Aber Gewerbetreibende, Firmen und industrielle Betriebe können auch einen Wechselservice wie remind.me nutzen, um von den besten Tarifen und Preise zu profitieren. Wechseln Sie mit uns den Stromversorger und profitieren […]

Zum Start der neuen Heizsaison den Anbieter wechseln

Spartipps

Damit Verbraucher im kommenden Winter nicht überlegen müssen, ob sie sich eine warme Wohnung leisten können, sollten sie über einen Anbieterwechsel nachdenken. Wer aktuell mehr als 13 – 14 Cent pro Kilowattstunde Gas bezahlt, zahlt zu viel. Denn wer jetzt seinen Tarif mit anderen vergleicht (noch besser: vergleichen lässt), wird in den Genuss von günstigeren […]

Preisbremsen-Verlängerung reduziert Gaskosten nicht!

Die Bundesregierung plant, die staatlichen Preisbremsen für Strom und Gas bis zum 31. März 2024 zu verlängern. Davon gehen die meisten Verbraucher aber bereits aus. Da aber viele Haushalte hierzulande bereits von günstigeren Stromtarife profitieren, würde diese Entscheidung für sie nicht besonders ins Gewicht fallen. Anders sieht es bei Gaskunden aus, denn die Verlängerung der […]

Mehrwertsteuer auf Gas soll ab Januar steigen

Gaspreis Herbst 2022

Wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht, soll die Mehrwertsteuer auf Gas ab Januar 2024 wieder auf den regulären Satz von 19 Prozent steigen. Dies wären drei Monate früher als ursprünglich von der Politik geplant. Die Erklärung kommt aus dem Finanzministerium – remind.me klärt auf. Wegen der hohen Energiepreise nach dem russischen Angriff auf […]

Strommessgeräte helfen beim Energiesparen

AVM FRITZ!DECT 200

Strom sparen will eigentlich jeder Verbraucher, aber oftmals ist gar nicht klar, welches Gerät im eigenen Haushalt eigentlich den meisten Strom verbraucht. Hier können Verbraucher Strommessgeräte einsetzen, um herauszufinden, ob der Flachbildfernseher oder der Kühlschrank nicht vielleicht doch echte Stromfresser sind. remind.me zeigt drei Strommessgeräte. Und ein Tipp von Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und […]

Gas kostet im bundesweiten Durchschnitt 11,73 Cent je kWh

Gasherd

Wissen Sie, wie viel Sie für eine Kilowattstunde Gas aktuell bezahlen? Wenn es deutlich mehr als 11,73 Cent/kWh sind, sollten Sie über einen Anbieterwechsel nachdenken. Denn 11,73 Cent/kWh ist der bundesweite Durchschnittspreis. Vor einem Jahr betrug der Durchschnittspreis noch über 20 Cent und dank der Gaspreisbremse wurden die Kosten der Verbraucher überschaubar gehalten. Das Preisniveau […]

Diese Stadtwerke senken demnächst ihre Preise

Strom und Gas werden wieder günstiger

Auf dem Energiemarkt tut sich einiges, denn weitere Stadtwerke kündigen jetzt Preissenkungen für Strom und Gas an. Welche dies aktuell sind, sagen wir Ihnen in diesem Beitrag. Und wie Sie selbst eine Menge Geld einsparen können, erfahren Sie am Ende des Artikels. Bereits umgesetzt (seit dem 1. Oktober) haben die Stadtwerke Wasserburg ihre Preissenkungen.  Seit […]

Zwei Kohlekraftwerke kommen wieder in den Stand-by-Modus

Braunkohlewerk (Symbolbild)

Experten gehen offensichtlich davon aus, dass dieser Winter hart werden könnten und so hat die Bundesregierung beschlossen, zwei Braunkohlekraftwerke wieder in den Stand-by-Modus zu versetzen – so beispielsweise das Kohlekraftwerk Niederaußem (NRW). Dies wäre das zweite Jahr in Folge! RWE darf zwei Kraftwerksblöcke (Neurath D und E), die ursprünglich bis Ende 2022 abgeschaltet werden sollten, […]

Wie geht es mit den Preisbremsen weiter?

Verbraucherschützer und die Energiewirtschaft haben die Politik zu Klarheit über das Auslaufen von Energiepreis-Entlastungen aufgefordert. Die herrschende Unklarheit habe das Potenzial, erneut große Verunsicherung bei Kundinnen und Kunden sowie bei den Energieversorgern auszulösen. Bereits am Mittwoch plädierte auch der Stadtwerkeverband VKU dafür, bestehende Fristen bei Energiepreisbremsen und Umsatzsteuersätzen für Gas- und Wärmelieferungen beizubehalten Nicht nur, […]