Die Kündigungsfrist nach der Erstlaufzeit beträgt einen Monat

Es kommt immer wieder vor, dass wir besondere Verbraucheranfragen erhalten, da viele Verbraucher offensichtlich nicht exakt wissen, wann sie ihren Strom- oder Gasvertrag kündigen können. Wer seine Energie im sogenannten Grundversorgertarif bezieht, hat eine Kündigungsfrist von zwei Wochen. Aber auch Langzeitkunden in Sondertarifen können innerhalb eines Monats den Anbieter wechseln. remind.me klärt auf. Nach der […]

Das ist zu tun, wenn eine Gassperre droht

Gassperre

Im Jahr 2023 waren rund 40.000 Haushalte hierzulande von einer Gassperre betroffen, da sie – aus unterschiedlichen Gründen – ihre Gasrechnung nicht begleichen konnten. Das sorgt nicht nur für erhebliche Einschränkungen, sondern auch für viel Aufwand. Gas kann aber nicht von heute auf morgen gesperrt werden: Eine Gassperre muss vier Wochen vorher angekündigt und drei Tage […]

Energiekosten im kommenden Jahr

Strom und Gas werden wieder günstiger

Wenn man sich in den Medien über steigende Energiekosten informiert, könnte man meinen, dass günstiger Strom oder Gas in 2024 nicht mehr erhältlich sein werden. Dabei senken viele Versorger ihre Preise, sodass eine Kilowattstunde für unter 30 Cent vielerorts zu haben ist. Ganz wichtig ist, im Dschungel aller Meldungen und Angebote den Überblick zu bewahren […]

Das ändert sich ab Januar 2024

Das neue Jahr startet mit einigen Änderungen, die viele Verbraucher betreffen. Besonders beim Einkaufen müssen Verbraucher im neuen Jahr mit einigen Umstellungen rechnen. Los geht es bereits ab dem 1. Januar 2024, denn ab diesem Tag werden für Milchprodukte, die in Einweg-Kunststoffgetränkeflaschen verkauft werden, Pfand berechnet – in Höhe von 25 Cent. Welche weiteren Änderungen […]

Energiepreise: Viele Verbraucher zeigen sich sehr besorgt

Strom- und Gasanbieterwechsel in 2025

„Wie besorgt sind sie hinsichtlich der Strom- und Gaspreise im kommenden Jahr” – so lautete die Frage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov* in einer repräsentativen Umfrage über 2000 Menschen hierzulande stellte. Das Ergebnis ist eindeutig: Mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland ist besorgt. So stimmten sie ab: 30 Prozent der Befragten zeigten sich voll […]

CO2-Preis soll steigen, Netzentgeltzuschuss wegfallen

Die beiden Bundesminister Habeck (Wirtschaft) und Lindner (Finanzen) haben heute mitgeteilt, dass demnächst auf den alten Preispfad der großen Koalition zurückgekehrt wird. Das bedeutet, dass der CO2-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien steigen könnte. Und wie die dpa erfuhr, wollen die Spitzen der Ampel-Koalition einen eigentlich geplanten milliardenschweren Zuschuss zu Entgelten für das […]

Netzentgelte steigen im neuen Jahr auf ein Rekordniveau

Noch bis Ende 2023 greifen die Preisbremsen für Strom und Gas

Diese Erhöhung werden alle Verbraucher in Deutschland zu spüren bekommen, denn die Netzentgelte für Strom steigen zum Jahreswechsel um 11 Prozent auf ein neues Rekordhoch. Dies bedeutet für einen Musterhaushalt, der pro Jahr rund 4000 Kilowattstunden Strom verbraucht, eine Mehrbelastung von 40 Euro. Parallel dazu gibt es aber bei den Gasnetzgebühren eine gute Nachricht, denn […]

Gaspreise sinken erneut

Gaspreis Herbst 2022

In Deutschland sinkt der Gaspreis – aktuell sind Angebote von 8,4 Cent/kWh erhältlich. Dies ist der günstigste Preis seit über zwei Jahren. Beim Erdgas wurden für kommenden Januar 396 Preissenkungen von durchschnittlich 15 Prozent angekündigt. Aber ob die Gaspreise mehrheitlich weiter fallen werden oder nicht doch wieder steigen, kann aktuell niemand voraussagen. Demnach ist es […]

Warum steigt der Grundpreis bei Strom, wenn der Arbeitspreis sinkt?

Berliner Stromnetz ist wieder in öffentlicher Hand

Verbraucher, die nach einem günstigeren Stromversorger suchen, sollten bei der Wahl nicht nur auf den Arbeitspreis achten, sondern auch auf den Grundpreis, der monatlich zu zahlen ist. Viele Verbraucher fragen sich aber, warum der Grundpreis bei Strom steigt, wenn zeitgleich der Arbeitspreis sinkt. remind.me klärt auf. Vorweg ein wichtiger Hinweis von Daniel Engelbarts, Mitgründer von […]

Ab wann lohnt sich ein Anbieterwechsel?

Strom und Gas wird immer teurer

Verbraucher, die jetzt nicht überprüfen, wie viel sie für Strom und Gas zahlen müssen, könnten am Ende die Dummen sein,  denn ein Anbieterwechsel lohnt sich. Dazu rät nicht nur die Verbraucherzentrale bereits seit Wochen. Besonders für Neukunden ist ein Wechsel lukrativ, denn in vielen Regionen hierzulande wird Strom wieder für unter 30 Cent pro Kilowattstunde […]