Gaskosten senken – so geht’s!

Neben den Energiepreisen und den damit verbundenen Steuern und Abgaben ist der individuelle Energieverbrauch ausschlaggebend für die entstehenden Kosten, die Verbraucher für Gas zahlen müssen. In vielen Häusern gibt es aber ein Einsparpotenzial. So kann beispielsweise eine nachträgliche Wärmedämmung mehr als 40 Prozent Heizkosten einsparen – und ein Wechsel des Gasanbieters zudem dafür sorgen, so […]
Netzbetreiber fordern Milliarden vom Bund – steigt der Strompreis?

Am Wochenende wurde bekannt, dass die Netzbetreiber 50Hertz, Amprion, Tennet und Transnet BW vom Bund knapp 8 Milliarden Euro einfordern. Der Grund dafür seien die gesunkenen Großhandelspreise für Strom, die zu einem Ungleichgewicht zwischen den Einnahmen aus dem Verkauf von EEG-Strom und den Förderzahlungen an Anlagenbetreiber geführt hätten. Durch diese Forderung in Höhe von 7,8 […]
Wir bieten exklusive Spezialtarife mit attraktiven Boni und einer Preisgarantie

Ein Wechsel des Strom- oder Gasanbieters mit remind.me lohnt sich – denn dank exklusiver Spezialtarifen und einer Preisgarantie profitieren Sie von den besten Preisen. Gerade für Verbraucher, die sich in der Grundversorgung befinden, lohnt sich ein Wechsel jetzt ganz besonders. Dazu raten Experten wie remind.me-Mitgründer Daniel Engelbarts bereits seit Wochen. Ein Vergleich zeigt in wenigen […]
Das Heizen mit Wärmepumpen ist langfristig viel günstiger

Geht es um die Beheizung der eigenen vier Wände, fällt es vielen Hausbesitzern schwer, die passende Heiztechnik zu finden. Eine Alternative zu unsicheren Brennstoffkosten ist dabei die Wärmepumpe. Passend dazu gibt es jetzt eine neue Studie, die besagt, dass das Heizen mit einer Wärmepumpe günstiger als das Heizen mit Gas. In einer aktuellen Analyse haben […]
Gas: Ab März endet die befristete Vergünstigung bei der Mehrwertsteuer

Für Gaskunden wird es bald wieder teurer. Denn ab März endet die befristete Vergünstigung bei der Mehrwertsteuer. Die Bundesregierung hatte die Steuer wegen der gestiegenen Energiepreise gesenkt. Der Steuersatz steigt im März somit wieder von sieben Prozent auf den normalen Satz von 19 Prozent. Für einen Musterhaushalt bedeutet dies Mehrkosten von rund 200 Euro im […]
Preisunterschiede bei Strom haben sich mehr als verdoppelt

Verbraucher, die jetzt ihren Stromvertrag nicht genauer unter die Lupe nehmen, lassen eventuell viel Geld liegen, denn die Preisunterschiede bei Strom haben sich mehr als verdoppelt. Denn wer in der Grundversorgung steckt und 3.500 kWh Strom im Jahr verbraucht, wird für diese Menge rund 1598 Euro zahlen müssen – und im besten, verfügbaren Neukundentarif lediglich […]
PV-Anlagen bis 31. Januar ans Netz bringen

Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Dach hat, aber nicht den ganzen Strom selbst nutzen kann, kann ihn ins Netz einspeisen – und erhält dafür Geld. Ab dem 1. Februar sinken die aktuellen Einspeisevergütungen für Photovoltaikanlagen allerdings – so sieht es das EEG vor. Deshalb kann es sinnvoll sein, die Photovoltaik-Anlage noch bis zum 31. Januar […]
Netzbetreiber könnten höhere Kosten auf die Netzentgelte umlegen

Gaskunden müssen sich in einigen Jahren auf etwas höhere Netzentgelte einstellen. Der Grund: In Zeiten der Energiewende sinkt der Gasbedarf perspektivisch und von daher soll der Abschreibungszeitraum für Investitionen verkürzt werden. Nach aktuellen Einschätzungen der Bundesnetzagentur könnte dies für Verbraucher in Deutschland bedeuten, dass sie monatlich einen rund einstelligen Euro-Betrag mehr für Gas zahlen müssten. […]
So setzt sich der Strompreis hierzulande zusammen

Wir werden von unseren Kunden immer wieder einmal Dinge gefragt, von denen wir denken, dass das eigentlich bekannt sein müsste. Eine Frage, die immer wieder aufkommt, ist, wie sich der Strompreis in Deutschland eigentlich zusammensetzt. remind.me klärt auf. Laut einer Erhebung der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamts stellt sich der Strompreis in Deutschland wie folgt zusammen. […]
Für fossile Brennstoffe gibt es keine Zukunft

Für fossile Brennstoffe gibt es keine Zukunft. Nicht nur, weil fossile Brennstoffe begrenzte Ressourcen sind, die nicht nachhaltig sind. Ihr Abbau und ihre Nutzung führen zu Umweltauswirkungen, einschließlich Luft- und Wasserverschmutzung sowie der Zerstörung von Lebensräumen. Aber welche klimafreundlichen Alternativen zur Öl- und Gasheizung gibt es? remind.me klärt auf. Die Auswahl der besten Alternative zu […]