Auch bei uns gibt es günstigen Lidl-Strom von EON

Die Grundversorgung der regional ansässigen Stadtwerke ist vielen Stromkunden oft zu teuer. Gut, dass es Alternativanbieter auf dem Energiemarkt gibt. So beispielsweise Lidl-Strom. Im Preiswettbewerb örtlicher Anbieter schneidet Lidl-Strom häufig besser als andere Anbieter ab. Wenn unsere Tarifexperten für unsere Kunden ein passendes Angebot finden, wechseln wir sie auch zu Lidl-Strom – dahinter steckt übrigens […]
So können Bürgergeld-Empfänger einen Mehrbedarf für Strom beantragen

Das Bürgergeld beinhaltet neben dem Regelsatz auch die Kosten einer Wohnung. Empfänger von Bürgergeld haben nach § 21 Abs.7 SGB II jedoch Anspruch auf weitere Leistungen. Ein Anspruch auf Mehrbedarf kann beispielsweise bestehen, wenn bestimmte zusätzliche Kosten anfallen, die über den regulären Bedarf hinausgehen. Beispielsweise, wenn die Heizung mit Strom betrieben wird, was die Stromkosten […]
Gas: Noch bis Ende März profitieren Verbraucher vom vergünstigten Steuersatz

Gaskunden sollten in den nächsten Wochen einen Anbieterwechsel in Erwägung ziehen. Denn nur noch bis zum 31. März profitieren sie von einem günstigen Steuersatz. Ab dem 1. April wird es für Gaskunden teurer, denn dann steigt der Steuersatz wieder auf 19 Prozent. Wer nicht wechselt, wird mehrere Hunderte Euro pro Jahr mehr bezahlen müssen. Die […]
Die seit 2022 geltende Gas-Alarmstufe bleibt bestehen

Der Bund hält weiterhin an der Gas-Alarmstufe, die seit 2022 gilt, fest. Dies antwortete das Bundeswirtschaftsministerium auf eine parlamentarische Anfrage. Zudem sei es nötig, das geplante Rügener Terminal für Flüssigerdgas in Betrieb zu nehmen. Anders sieht dies u. a. Claudia Kemfert, Expertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, die gegenüber den Funke-Zeitungen sagte, “dass es nun […]
Treue Kunden werden bestraft!

Treue zahlt sich nicht immer aus. Das gilt ganz besonders, wenn Verbraucher ihrem Stromversorger die Treue halten. Denn alte Verträge, besonders die aus der Grundversorgung, sind deutlich teurer als Tarife eines neuen Alternativanbieters. Verbraucher, die ihren Anbieter wechseln, können mehrere Hundert Euro einsparen. Der Strom bleibt übrigens immer derselbe! Nach Ablauf der Strompreisbremse haben viele […]
Ein Stromanbieterwechsel ist risikolos!

Viele Menschen erwägen einen Wechsel ihres Stromanbieters, haben jedoch Bedenken, dass der Prozess zu kompliziert sein könnte. Oder dass es sogar zu einem Stromausfall führen könnte, wenn sie zwischen zwei Verträgen stehen. Diese Bedenken sind jedoch leicht zu widerlegen, da der Wechsel nicht nur äußerst unkompliziert ist, sondern auch risikofrei. Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von […]
Profitieren Sie von exklusiven Tarifen

Trotz des Wegfalls der Bundeszuschüsse zu den Netzentgelten steigen die Strompreise nicht so stark an, wie ursprünglich erwartet wurde. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass im Laufe des Jahres Erhöhungen eintreten werden, auch bei den Gaspreisen. Verschiedene Verbraucherzentralen empfehlen Verbrauchern deswegen bereits seit Wochen, angesichts der Preiserhöhungen vieler Stromanbieter zum 1. März bzw. 1. April die […]
Die Kilowattstunde Strom kostet im Durchschnitt 42 Cent – wechseln Sie!

Gemäß einer Strompreisanalyse des Bundesverbands für Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sank der Preis für eine Kilowattstunde Strom zu Jahresbeginn um rund acht Prozent im Vergleich zum Durchschnitt des vorherigen Jahres. Im Durchschnitt zahlen Verbraucher rund 42 Cent/kWh Das ist deutlich zu viel, finden die Wechselexperten von remind.me und raten dringend allen Verbrauchern, die sich noch […]
So setzt sich der Gaspreis 2024 im Durchschnitt zusammen

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (kurz BDEW)* hat die Struktur des durchschnittlichen Gaspreises für das Jahr 2024 für zwei verschiedene Gebäudetypen analysiert: für ein Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden und für ein Mehrfamilienhaus mit etwa 80.000 Kilowattstunden Verbrauch pro Jahr. In beiden Szenarien stellen Steuern, Abgaben, der CO₂-Preis und die regulierten Netzentgelte […]
Energie ist rund 40 Prozent teurer als 2021

Diese Nachricht wird nicht viele Verbraucher überraschen, merken sie seit Monaten selbst, dass Energie teurer als noch vor wenigen Jahren ist. Laut einer Analyse von Experten sind die Kosten für Heizung, Strom und Kraftstoff derzeit noch um etwa 41 Prozent höher als zu Beginn des Jahres 2021, bevor die Krise begann. Um dies zu ermitteln, […]