Die EU will alte Heizungen viel früher verbieten

In Deutschland dürfen Haushalte ab 2045 keine fossilen Brennstoffe mehr nutzen. Gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen fossile Energieträger beim Heizen somit in den nächsten Jahren schrittweise ersetzt werden. Denn noch immer werden rund drei Viertel der Heizungen mit fossilem Gas oder Öl betrieben. Der EU dauert dies aber zu lange und will dies bereits ab 2040 […]
Stichtagsgenaue Berechnung der Mehrwertsteuer

Ab dem 1. April gilt für Gas und Fernwärme wieder der höhere Umsatzsteuersatz von 19 Prozent. Für eine stichtagsgenaue Berechnung der Steuer auf ihren Verbrauch sollten Kunden ihren Zählerstand zum 31. März 2024 notieren. Zur Erinnerung: Der Bund hatte den Steuersatz zum 1. Oktober 2022 vorübergehend auf sieben Prozent gesenkt. Diese staatliche Entlastung endet nun […]
Das ändert sich alles im April 2024

Dass sich für Geburten ab dem 1. April 2024 die Einkommensgrenze für das Elterngeld ändert, ist nur eine Änderung im kommenden Monat. Was sich ansonsten alles ab April ändern wird, weiß remind.me. Auf Gas und Fernwärme ist vom 1. April an wieder der normale Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent fällig. Zur Entlastung der Verbraucher galt vorübergehend […]
Ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 7 % gilt noch bis 31. März

Einige Stadtwerke werden trotz des Anstiegs verschiedener staatlicher Abgaben ihre Strom- und Gaspreise in der Grundversorgung nicht anheben. Dennoch ist es aktuell immer noch teurer, in der Grundversorgung zu bleiben, da Neukunden bundesweit günstigere Energiepreise erhalten. remind.me empfiehlt allen Bestandskunden, jetzt den Anbieter zu wechseln. Beim Gas lässt die höhere CO2-Bepreisung, ebenfalls bedingt durch das […]
Die größten Stromfresser im Haushalt

In vielen Haushalten sind die steigenden Energiekosten ein Thema, das regelmäßig für Ärger und Unzufriedenheit sorgt. Oftmals sind es die sogenannten Stromfresser, die für einen Großteil des Energieverbrauchs verantwortlich sind. Doch welche Geräte sind die größten Verbraucher und wie kann man ihren Energieverbrauch effektiv reduzieren? remind.me klärt auf. Denn remind.me ist nicht nur ein ausgezeichneter […]
So schützen Sie sich vor Betrügern

In den letzten Wochen mehren sich Hinweise auf eine Betrugsmaschine, die auf Strom- und Gaskunden abzielt. Dubiose Vertreter verschiedener Stadtwerke klingen unangemeldet bei Verbrauchern, um etwaige Daten abzugleichen oder um ggf. deren Tarif zu überprüfen. Dabei wollen sie lediglich die Zählernummern des Gas- oder Stromzählers, um diese Verbraucher später ungefragt zu einem anderen Anbieter zu […]
Was Sie über Leerlaufverluste bei Strom wissen müssen

Viele Elektrogeräte verbrauchen auch dann Energie, wenn sie ihre eigentliche Funktion nicht erfüllen: im Leerlauf. Aber was sind Leerlaufverluste überhaupt und warum sind sie so problematisch? remind.me klärt auf. In nahezu jedem Haushalt entstehen Leerlaufverluste, wenn elektrische Geräte wie Computer, Stereo-Anlage oder Fernseher im Standby-Modus sind oder nicht vollständig ausgeschaltet werden. Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer […]
Warum Bestandskunden mehr zahlen als Neukunden

Immer wieder liest man, dass die Strom- und Gaspreise günstiger werden – eine Tatsache, die jedoch nicht alle Verbraucher gleichermaßen betrifft. Denn Bestandskunden zahlen immer mehr als Neukunden. Warum das so ist, erklärt Daniel Engelbarts, Mitgründer des Wechselservices remind.me. Der Hauptgrund für unterschiedliche Strom- und Gaspreise liegt in den unterschiedlichen Beschaffungsstrategien der Versorger. Das bedeutet […]
Smarte Steckdosen liegen voll im Trend

Machen wir uns nichts vor: Eine Steckdose ist eine Steckdose. Dennoch gibt es immer wieder Trends, die voll durchschlagen und eine große Masse begeistern. So passiert es aktuell mit smarten Steckdosen, die im Wesentlichen eine herkömmliche Steckdose sind, aber mit drahtloser Technologie und intelligenter Elektronik ausgestattet sind. Richtig eingesetzt, sparen sie Energie und Verbraucher somit […]
Der Gaspreis ist um rund 40 Prozent gesunken

Verbraucher mussten vor einem Jahr gut 11 Cent für die Kilowattstunde Gas bezahlen. Mittlerweile beträgt der Preis für eine kWh aber nur noch rund 7 Cent. Der Gaspreis ist damit um rund 40 Prozent im Durchschnitt gesunken – jetzt lohnt sich gerade für die Haushalte ein Anbieterwechsel, die sich noch in der Grundversorgung befinden. „Ich […]