Bis 2032 sollen alle analogen Stromzähler abgelöst sein

In den nächsten Jahren werden alle analogen Stromzähler durch intelligente Messsystems, den sogenannten Smart Meter, abgelöst. Viele Verbraucher zeigen sich aber verunsichert, weil sie nicht wissen, ab wann dies auch für sie gilt. remind.me klärt auf. Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Verbraucher, die nicht gesetzlich verpflichtet sind, ein Smart Meter einzubauen und […]
Befristeteter Einsatz von rückwärtslaufenden Stromzählern erlaubt

Immer wieder erreichen uns Verbraucherfragen, die wir an dieser Stelle gerne beantworten. Dieses Mal geht es um rückwärtslaufende Stromzähler. Bisher war die Nutzung eines Balkonkraftwerks mit einem Stromzähler ohne Rücklaufsperre verboten. Eine neue Richtlinie im Solarpaket I erlaubt jedoch seit Ende April dieses Jahres deren Einsatz, wenn auch nur befristet. Der Vorteil für Verbraucher: Anstatt […]
Die Verbraucherzentrale rät zum Wechsel

Weil die Stadtwerke Soest ihre Strompreise ab Juni erhöhen werden, rät die Verbraucherzentrale, den Anbieter zu wechseln, da es deutlich günstigere Tarife auf dem Markt gibt. Wer jetzt nicht den Versorger wechselt, zahlt demnächst einen Arbeitspreis von 36,38 Cent pro Kilowattstunde – das sind 3,71 Cent mehr. remind.me bietet nicht nur diesen Kunden bessere Tarife […]
KfW-Förderung für neue Heizung jetzt für Hauseigentümer möglich

Seit gestern können selbstnutzende Eigentümer in Mehrfamilienhäusern staatliches Fördergeld für den Austausch alter Gas- und Ölheizungen beantragen. Die Maximalförderung beträgt 70 Prozent und ist an einige Voraussetzungen gebunden. remind.me beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema. Das sollten Sie wissen: Die Grundförderung beträgt 30 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten. Die Förderquote erhöht sich um fünf Prozentpunkte beim […]
So erkennen Sie unseriöse Stromanbieter

In den letzten Tagen machte eine Meldung die Runde, die nicht nur betroffene Kunden verärgerte, sondern zudem viele Verbraucher verunsichert. Denn der Anbieter Stadtenergie, eine Marke des kommunalen Stadtwerks Dortmund, hat tausenden Kunden zu hohe Rechnungen geschickt und abkassiert. Die Ruhr Nachrichten aus NRW berichteten von bundesweit bis zu 30.000 Kunden, die zu viel für […]
Sind Ventilatoren Stromfresser?

Wer in einem schlecht isolierten Haus oder in einem Dachgeschoss wohnt, wird in den letzten Tagen sicherlich bereits den Ventilator eingesetzt haben. Denn Decken- oder Standventilatoren verbessern nicht nur die Luftzirkulation, sondern sorgen auch für ein angenehmeres Raumklima. Aber immer wieder hört man, dass der Einsatz von Ventilatoren ziemlich teuer werden kann. Ob das stimmt, erfahren […]
So einfach lässt sich der eigene Stromverbrauch berechnen

Über einen Punkt wird seit gut drei Jahren in Deutschland am häufigsten diskutiert: die horrenden Energiekosten. Infolge mehrerer Krisen sind die Strompreise stark gestiegen; die gute Nachricht ist, dass seit einigen Monaten wieder moderate Stromtarife auf dem Markt erhältlich sind. Aber mal ganz ehrlich: Wissen Sie, wie viel Strom sie eigentlich tagtäglich verbrauchen? Nicht nur […]
Diese Stadtwerke ändern ihre Preise

Das sind gute Nachrichten für alle Kunden der Heidelberger Stadtwerke, denn das Unternehmen senkt ab dem 1. Juli die Preise für Strom. Der Geschäftsführer der Stadtwerke begründet die Preissenkung damit, dass die Besorgungspreise gesunken und stabil geblieben seien. Dass sich ein Wechsel trotz der Preissenkung lohnt, wissen die Wechselexperten von remind.me In der Grundversorgung sinkt […]
Ein Heizungstausch sollte gut überlegt sein

Gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen fossile Energieträger beim Heizen in den nächsten Jahren schrittweise ersetzt werden. Seit diesem Jahr dürfen in Neubauten in Neubaugebieten nur noch Heizungen installiert werden, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien laufen. Aber was ist mit alten Häusern? Muss die Heizung jetzt auch ausgetauscht werden? remind.me klärt auf. Wenn […]
10 Millionen Haushalte zahlen zu viel!

Dass Bequemlichkeit vielen Haushalten teuer zu stehen kommt, berichten wir seit Monaten. Denn Verbraucher, die ihren Strom aus der Grundversorgung beziehen, zahlen viel mehr als Verbraucher, die zu einem Alternativanbieter wechseln. Das Vergleichsportal Verivox hat jetzt herausgefunden, dass all diese Haushalte zusammen über fünf Milliarden Euro zu viel zahlen. Eine unglaubliche Summe! Sichern Sie sich […]