62 % der Stromkunden sind beim Grundversorger

Strompreis 2022

Laut einem Monitorringbericht der Bundesnetzagentur sind noch immer 62 % der Stromkunden hierzulande beim Grundversorger. 25 % davon sogar im meist teuersten Grundversorgungstarif. Dabei ist ein Wechsel des Stromanbieters sehr einfach, kostenlos und viel günstiger. Warum also mehr als 40 Cent pro Kilowattstunde zahlen, wenn es Alternativangebote für 23 – 26 Cent/kWh gibt? In Deutschland […]

So lässt sich auch im Sommer Gas sparen

Im Sommer wird in einem Haushalt am meisten Gas für die Warmwasserbereitung verbraucht. Durch die Umsetzung verschiedener Maßnahmen kann der Gasverbrauch reduziert und somit Geld gespart werden. remind.me nennt einige Tipps, die leicht umzusetzen sind. In den Sommermonaten muss eine Heizungsanlage weniger Wärme produzieren. Um unnötige Heizkosten zu vermeiden, lohnt es sich, den Sommerbetrieb für […]

Das ändert sich im Juli 2024

Das ändert sich alles zum 1. Juli 2024

Auch im Juli 2024 gibt es erneut viele Änderungen, die nahezu alle Verbraucher hierzulande betreffen. Welche dies sind, sagt Ihnen remind.me. Bezieher der Hinterbliebenenrente dürfen sich auf Änderungen vorbereiten Ab dem 1. Juli 2024 erhalten 21 Millionen Rentner eine Rentenerhöhung von 4,57 Prozent. Für die fünf Millionen Witwen und Witwer bedeutet dies, dass sie statt […]

Betrugsmasche: Vorsicht vor Drückerkolonnen

Betrugsmasche Strom und Gas

Immer wieder liest man in den Medien, dass sogenannten Drückerkolonnen unterwegs sind – so warnt aktuell u. a. die Stadt Ochtrup (NRW) ihre Bewohner. Diese Betrüger geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und wollen Anwohnern Verträge unterjubeln. Wer einen Vertrag unterschrieben hat, sollte schnell handeln, denn dann sind sie den Betrügern ins Netz gegangen. […]

Fast jeder dritte Haushalt nutzt bereits Energiewendetechnologien

Wärmepumpe (Credit: Adobe Stock - 670161044)

Laut des KfW-Energiewendebarometers unterstützt eine große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland das Projekt Energiewende. Nahezu ein Drittel (32 Prozent) aller Haushalte nutzt aktuell Technologien wie Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen. Das sind rund 13 Millionen Haushalte – ein Zuwachs von 1,2 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Welche Technologien dabei am häufigsten genutzt werden, weiß remind.me. Gut zu wissen: […]

Diese Energieversorger senken ihre Preise

Strom- und Gasanbieterwechsel in 2025

Erneut gibt es einige Energieversorger, die in den nächsten Wochen ihre Preise für Strom und Gas senken werden. Welche dies sind, weiß remind.me – und zeigt auf, dass sich ein Anbieterwechsel dennoch lohnt. Denn oftmals werden nur die teuren Grundversorgertarife angepasst. Und dass es hierbei ein großes Einsparpotenzial gibt, berichten wir seit Monaten auf diesen […]

38,5 Prozent des erzeugten Stroms stammt aus Windkraft

Ein Windrad in Deutschland

Die bedeutendste Energiequelle in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 war, wie das Statistische Bundesamt mitteilt, die Windkraft. Laut Berechnungen stammten in Q1 rund 38,5 Prozent des in Deutschland erzeugten Stroms aus Windenergie. Auf Platz zwei liegt weiterhin Kohle mit einem Anteil von fast einem Viertel (23 Prozent). remind.me nennt die Vorteile von Windenergie […]

Falsche Nebenkostenabrechnung – das sollten Verbraucher wissen

Falsche Nebenkostenabrechnung

Laut Experten sind rund 90 Prozent aller Nebenkostenabrechnungen falsch. Die Nebenkostenabrechnung wird nur einmal im Jahr fällig, doch die meisten von uns schenken ihr nur wenig Aufmerksamkeit, solange die Kosten nicht völlig aus dem Ruder laufen. Mit den steigenden Kosten für Heizöl und Gas gewinnt dieses Thema aber immer mehr an Brisanz, sodass alle Verbraucher […]

Neukundentarife erneut stark gesunken

Unterschied flexible und dynamische Stromtarifen

Wieder einmal gibt es gute Nachrichten, die die Strompreise betreffen. Denn Neukundentarife sind in diesen Tagen noch günstiger als in den Vormonaten. Der Grund ist ein ganz einfacher, denn im Großhandel sinken die Strompreise. remind.me kann allen Verbrauchern einen Tarif anbieten, der zwischen 21 und 26 Cent pro Kilowattstunde liegt. Zur Erinnerung: Eine Kilowattstunde Strom […]

Standby-Modus: So viel Watt verbraucht ein Haushalt

Leerlauf von Geräten

Der Standby-Verbrauch elektronischer Geräte kann in einem Familienhaushalt erheblich zur jährlichen Stromrechnung beitragen. Denn viele Haushaltsgeräte verbrauchen auch dann Strom, wenn sie ausgeschaltet sind, aber im Standby-Modus bleiben. Dies wird Leerlaufverbräuche genannt und remind.me zeigt auf, welche Geräte die meiste Energie verbrauchen. Was viele Verbraucher sicherlich wissen, ist, dass Fernseher je nach Modell und Alter […]