In diesem Bundesland ist Strom besonders teuer

Die Strompreise in Deutschland sind weiterhin hoch und variieren stark zwischen den einzelnen Bundesländern. Stand Juli 2024, liegt der durchschnittliche Strompreis für Haushalte bei 37,37 Cent pro Kilowattstunde. Besonders hohe Preise müssen Verbraucher in Thüringen zahlen, wo der Strompreis mit 53,38 Cent pro Kilowattstunde am höchsten ist. Dies bedeutet für eine dreiköpfige Familie mit einem […]
Das ändert sich im August

Auch im kommenden Monat gibt es wieder Änderungen, die viele Verbraucher betreffen werden. Auch im Energiesektor gibt es einige – welche dies sind, weiß remind.me. So wird unter anderem die Einspeisevergütung für neue Anlagen um ein Prozent gesenkt. Weniger Geld für eingespeisten Solarstrom Wer sich ab dem 1. August für eine Photovoltaikanlage entscheidet und den […]
Der wichtigste Unterschied zwischen Solarthermie- und Photovoltaikanlagen

Oftmals werden die Begriffe Solaranlage und Photovoltaikanlage im alltäglichen Sprachgebrauch irrtümlicherweise synonym verwendet. Das ist aber nicht ganz korrekt, sodass remind.me heute einmal den wichtigsten Unterschied zwischen Solarthermie- und Photovoltaikanlagen erklärt. Beide Systeme nutzen die Sonne, um Energie zu erzeugen, unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihrer Funktionsweise und den Anwendungsbereichen. Unterschied zwischen Solarthermie- und Photovoltaikanlagen […]
So sparen Sie Strom während des Urlaubs

Ferienzeit ist Erholungszeit, aber sie ist auch eine Gelegenheit, um Energie zu sparen. Durch einfache Maßnahmen kann man nicht nur den Energieverbrauch während des Urlaubs senken, sondern auch die Stromkosten reduzieren. Experten raten, verschiedene Strategien zu berücksichtigen, um den Stromverbrauch effizient zu senken. In diesem Ratgeberartikel bieten wir Ihnen Tipps und Hinweise, um Strom während […]
Neue Abgabe für den Umbau der Energieversorgung geplant

Als wenn Strom nicht schon teuer genug wäre! Jetzt plant die Bundesregierung laut dem Bundeswirtschaftsministerium eine neue Umlage auf den Strompreis, um den Bau neuer sowie die Modernisierung bestehender Gaskraftwerke zu finanzieren. Diese neuen Anlagen sollen dazu beitragen, die Stromversorgung auch bei einem steigenden Anteil erneuerbarer Energien stabil zu halten. Das könnte für Verbraucher bedeuten, […]
Bundesnetzagentur rät zu Anbieterwechsel

Die Bundesnetzagentur empfiehlt einen Wechsel des Stromanbieters. Im ersten Halbjahr 2024 betrug der durchschnittliche Preis für eine Kilowattstunde (kWh) Strom im Grundversorgungstarif 44,08 Cent/kWh. Im günstigsten Tarif mit Preisgarantie lag der durchschnittliche Preis hingegen bei 25,01 Cent/kWh. Haushalte im Grundversorgungstarif hätten somit etwa 43 Prozent weniger für Strom zahlen können. „Aufgrund gesunkener Preise für Neukunden […]
Dieses Gerät ist ein echter Stromverschwender

Immer wieder werden wir gefragt, welche Geräte denn den meisten Strom verbrauchen und was man tun kann, um stromsparend zu sein. In diesem Ratgeberartikel wollen wir einmal explizit auf ein Gerät eingehen, dass ein echter Stromverschwender ist. Es ist die Waschmaschine! Bei einer Waschmaschine wird der größte Teil des Stroms zum Erhitzen des Wassers verwendet. […]
Neues Gesetz: Das Recht auf Reparatur

Das sind gute Nachrichten für alle Verbraucher, die das EU-Parlament vor einigen Wochen verlauten ließ. Denn es gibt eine neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur – das “Right to Repair“-Recht. Diese Richtlinie hat das Ziel, Reparaturen von Geräten – wie Wasch- und Spülmaschinen oder Smartphones einfacher, kostengünstiger und attraktiver zu gestalten. Das Recht auf Reparatur […]
Berechnen Sie, ob Ihr Stromverbrauch im Normbereich liegt – und wie Sie Kosten sparen können

Der Stromverbrauch eines Haushalts kann erheblich variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Anzahl der Personen im Haushalt, der Größe der Wohnfläche, den genutzten Elektrogeräten und dem individuellen Nutzungsverhalten. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie berechnen können, ob Ihr Stromverbrauch im Normbereich liegt und geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Verbrauch optimieren und […]
Erfahren Sie hier alles über dynamische Stromtarife

Mit dem Anstieg der Nutzung von Wärmepumpen und Elektroautos wird der Stromverbrauch weiter steigen. Daher wird eine effiziente Nutzung der Energieproduktion und der Stromnetze immer wichtiger. Dynamische Tarife sollen Anreize schaffen, Geräte wie Waschmaschinen zu nutzen oder E-Autos zu laden, wenn reichlich Strom verfügbar ist und die Preise niedrig sind. remind.me klärt die wichtigsten Fragen […]