Das ändert sich alles im September

Auch im kommenden Monat gibt es einige Änderungen, die eine Vielzahl der Bürger in Deutschland betreffen. Welche dies sind, weiß remind.me. Eine Änderung, die den Energiemarkt betrifft, ist, dass Verbraucher ihre Belege für ihre Heizungsförderung digital einreichen können. Möglich ist dies ab Ende September für die erste Gruppe von Antragstellern der KfW-Heizungsförderung. Diese Möglichkeit steht […]
Die Störungsauskunft gibt Informationen in Echtzeit

In den letzten 24 Stunden kam es in vielen deutschen Städten zu einem Stromausfall – so beispielsweise in Essen, Dresden, Neuhofen, Olfen uvm. Viele Verbraucher suchen als Erstes in ihren eigenen vier Wänden nach dem Grund des Ausfalls, aber mehrheitlich liegt dies an einer Großstörung. Verbraucher können sich auf den Seiten der Störungsauskunft informieren, ob […]
Wann lohnt sich eine Solaranlage?

Um herauszufinden, ob sich eine Solaranlage für Sie lohnt, sollten Sie mehrere Faktoren in Betracht ziehen. Ein wichtiger Grund für die meisten Verbraucher ist, sich von steigenden Stromkosten unabhängiger zu machen, da man durch eine eigene Solaranlage weniger vom teuren Netzstrom abhängig ist. remind.me klärt auf und empfiehlt, um eine genauere Einschätzung zu erhalten, einen […]
So viel zahlen unsere europäischen Nachbarn für Strom

Die Strompreise in Europa variieren stark je nach Land und sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie Energieträger, Steuern, Abgaben und staatlichen Subventionen. In Deutschland wird seit Jahren über teure Strompreise gejammert. Aber zahlen wir deutschen Verbraucher auch den höchsten Preis für eine Kilowattstunde? remind.me sagt, wie viel unsere europäischen Nachbarn für ihren Strom zahlen müssen. […]
Primaholding-Kunden können jetzt auch nachträglich Verträge widerrufen

Das sind einmal gute Nachrichten für alle Kunden der Anbieter Primastrom, Voxenergie und Nowenergy. Denn die Verbraucherzentrale (vzbv) hat in dieser Woche eine außergerichtliche Einigung erzielt. Was das für die Kunden bedeutet und was sie tun müssen, um ihr Geld zurückzuerhalten, weiß remind.me. Worum ging es bei den Streitigkeiten? Die Energieanbieter primastrom, voxenergie und nowenergy […]
So senken Sie den Energieverbrauch in einem Smart Home

Was noch vor 20, 30 Jahren als Science-Fiction angesehen wurden, ist mittlerweile Realität und im Jahr 2023 erfreuen sich Smart Homes immer größerer Beliebtheit. Moderne Wohnungen und Häuser sind hierbei mit einer Vielzahl von vernetzten Geräten ausgestattet, die den Alltag komfortabler gestalten. Allerdings gehen mit diesen Annehmlichkeiten oft auch höhere Energiekosten einher. Es gibt aber […]
Warum ist der Grundversorger immer teurer?

Grundversorger stehen in Deutschland unter besonderer Pflicht, denn sie müssen im Zweifel jeden Kunden aufnehmen und langfristig, risikoarm Strom und Gas für diese beschaffen. Dies geschieht typischerweise über Zeiträume von 12 bis 36 Monaten. Jeden Monat erfolgt eine neue Bestellung, unabhängig davon, wie hoch die Preise am Strom- und Gasmarkt gerade sind. Das treibt deren […]
So viel kostet das Stilllegen eines Gasanschlusses

Wer eine Wärmepumpe nutzt, kann seinen Gasanschluss stilllegen lassen. Die Kosten dafür variieren je nach Stadt und Versorgungsunternehmen erheblich. Während in einigen Städten keine Gebühren anfallen, können in anderen Städten erhebliche Kosten entstehen. Im München (SWM) können dies schon einmal 1600 Euro ausmachen. remind.me klärt auf! Wenn Verbraucher ihren Gasanschluss dauerhaft nicht mehr nutzen wollen, […]
Die 7 größten Irrtümer über Wärmepumpen

Die Nachfrage nach Wärmepumpen in Deutschland ist in den ersten sechs Monaten des Jahrs laut des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) eingebrochen. Es gibt mehrere Faktoren, die zu diesem Rückgang beigetragen haben. Schuld sind u. a. auch falsche Aussagen, die sich in den Köpfen der Verbraucher eingebrannt haben – die aber so nicht stimmen. remind.me nennt […]
Alles Wissenswerte über den kostenlosen Stromspar-Check

In der Hochzeit der Energiekrise war es vielen Haushalten hierzulande nicht möglich, die Stromkosten zu begleichen. Gut, dass es eine Energiesparberatung wie den Stromspar-Check gibt. Dies ist ein bundesweit angebotener, kostenloser Service*, der einkommensschwache Haushalte dabei unterstützt, Energie und Geld zu sparen. Ins Leben gerufen wurde das Projekt 2008 und wird mittlerweile von mehreren Organisationen, […]