
Ferienzeit ist Erholungszeit, aber sie ist auch eine Gelegenheit, um Energie zu sparen. Durch einfache Maßnahmen kann man nicht nur den Energieverbrauch während des Urlaubs senken, sondern auch die Stromkosten reduzieren. Experten raten, verschiedene Strategien zu berücksichtigen, um den Stromverbrauch effizient zu senken. In diesem Ratgeberartikel bieten wir Ihnen Tipps und Hinweise, um Strom während der Ferien zu sparen.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Strom sparen in den Ferien ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch des Umweltbewusstseins. Durch sorgfältige Vorbereitung, bewusste Nutzung von Energiequellen und die Wahl nachhaltiger Reiseoptionen können Sie erheblich zum Umweltschutz beitragen.”
1. Stromsparen während des Urlaubs: Vorbereitungen vor der Abreise
1.1. Elektrogeräte ausschalten und vom Netz trennen
Eine der effektivsten Methoden, um Strom zu sparen, ist das vollständige Ausschalten von Elektrogeräten. Viele Geräte verbrauchen auch im Standby-Modus weiterhin Strom. Experten empfehlen:
- Kühlschrank und Gefrierschrank leeren und ausschalten: Wenn Sie für längere Zeit verreisen – beispielsweise über zwei bis drei Monate – , sollten Sie den Kühlschrank und den Gefrierschrank leeren und vom Netz trennen. Lassen Sie die Türen leicht geöffnet, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Steckerleisten mit Schalter verwenden: Verwenden Sie Steckerleisten mit einem Ein-/Ausschalter, um mehrere Geräte gleichzeitig vom Netz zu trennen. Das ist besonders nützlich für TV-Geräte, Computer und Unterhaltungselektronik.
- Ladegeräte entfernen: Ziehen Sie Ladegeräte für Smartphones, Tablets und Laptops aus der Steckdose, da sie auch im Leerlauf Strom ziehen können.

1.2. Beleuchtung ausschalten
Es versteht sich von selbst, dass das Ausschalten aller Lichter vor der Abreise wichtig ist. Hier einige zusätzliche Tipps:
- Zeitschaltuhren installieren: Für Sicherheitszwecke können Sie Zeitschaltuhren verwenden, um das Licht gelegentlich ein- und auszuschalten. Dies simuliert Ihre Anwesenheit und schreckt potenzielle Einbrecher ab.
- LED-Lampen verwenden: Wenn Sie Zeitschaltuhren nutzen, stellen Sie sicher, dass diese mit energieeffizienten LED-Lampen arbeiten.
1.3. Heizungs- und Kühlsysteme einstellen
Die richtige Einstellung von Heizungs- und Kühlsystemen kann erhebliche Einsparungen bringen:
- Heizung herunterdrehen: Mit Ausnahme besonders alter Heizgeräte arbeiten viele Kessel heute mit einer modernen Regelung. Dabei erzeugen sie Wärme, wenn die Außen- oder Innentemperaturen unter einen voreingestellten Wert sinken. Schalten Hausbesitzer die Heizung im Sommer ab, bleibt sie aber auch dann aus und verbraucht weniger.
- Klimaanlage ausschalten: Schalten Sie die Klimaanlage vollständig aus oder stellen Sie sie auf eine minimal notwendige Temperatur, wenn eine längere Abwesenheit ansteht.

2. Effiziente Nutzung von Energiequellen
Wenn Sie Solarzellen auf Ihrem Dach installiert haben, können Sie diese nutzen, um während Ihrer Abwesenheit Strom zu erzeugen:
- Energie ins Netz einspeisen: Informieren Sie sich bei Ihrem Energieversorger über die Möglichkeit, überschüssige Energie ins Netz einzuspeisen und dadurch eine Gutschrift zu erhalten.
- Batteriespeicher verwenden: Wenn Sie einen Batteriespeicher haben, können Sie die überschüssige Energie speichern und später nutzen.
Stromanbieterwechsel mit remind.me
Ein einfacher und effektiver Weg, um Ihre Stromkosten zu senken, ist der Wechsel des Stromanbieters. remind.me ist ein Dienst, der Ihnen dabei hilft, stets das beste Angebot zu finden und durch einen Wechsel viel Geld zu sparen.
Die Vorteile eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie, von der Kündigung des alten Vertrags bis zur Anmeldung beim neuen Anbieter.
Dazu nochmals Daniel Engelbarts: „Ein Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 4000 kWh pro Jahr kann durch einen Anbieterwechsel bis zu 700 Euro einsparen, abhängig von der jeweiligen Region. Selbst bei einem Single-Haushalt oder einem Zwei-Personen-Haushalt kann das Sparpotenzial erheblich sein.”
Optimieren Sie Ihren Stromtarif
Hunderttausende Kunden vertrauen bei der Suche nach einem neuen Stromanbieter auf remind.me. Die Wechselexperten von remind.me garantieren, dass Verbraucher stets das beste Angebot erhalten und durch einen Wechsel viel Geld sparen. Im Durchschnitt sind dies mehrere Hundert Euro.
Vergleichen Sie jetzt Ihren Tarif – Sie werden sehen, dass auch bei Ihnen ein großes Sparpotenzial möglich ist. Dies gilt übrigens nicht nur für Haushalte, in denen mehrere Menschen leben, sondern auch für Single-Haushalte.
Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me
- Kostenfreie Tarifoptimierung, mit der Verbraucher ohne eigenen Aufwand dauerhaft von günstigen Strompreisen profitieren
- Die Wechselprofis finden den besten Tarif in der jeweiligen Region und übernehmen zu 100 Prozent den kompletten Anbieterwechsel für Sie
- Auch in den Folgejahren brauchen remind.me-Kunden sich um nichts mehr kümmern. Die Tarif-Experten haben jeden Stromvertrag im Blick und reagieren auf Vertragsänderungen und leiten rechtzeitig einen Wechsel ein
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten