
In den letzten 24 Stunden kam es in vielen deutschen Städten zu einem Stromausfall – so beispielsweise in Essen, Dresden, Neuhofen, Olfen uvm. Viele Verbraucher suchen als Erstes in ihren eigenen vier Wänden nach dem Grund des Ausfalls, aber mehrheitlich liegt dies an einer Großstörung. Verbraucher können sich auf den Seiten der Störungsauskunft informieren, ob sie ebenfalls von einer derartigen Störung betroffen sind und ggf. eine neue Störung melden. remind.me stellt die Störungsauskunft einmal vor.
Was ist die Störungsauskunft?
Die Störungsauskunft ist ein Service, der Verbraucher über aktuelle Stromausfälle und Störungen im Stromnetz informiert. Dieser Service wird von Netzbetreibern (wie Netz Halle, MitNetz Strom, avacon uvw.) und Energieversorgungsunternehmen bereitgestellt, um den Kunden Informationen über Ausfälle und deren voraussichtliche Behebungszeiten zu bieten.
Der besondere Vorteil: Die Störungsauskunft stellt in Echtzeit Informationen zu aktuellen Störungen im Stromnetz zur Verfügung. Dies umfasst Details wie die betroffenen Gebiete, den Zeitpunkt des Ausfalls und die voraussichtliche Dauer der Störung.
Das sind die häufigsten Gründe für einen Stromausfall
Ein Stromausfall kann aus einer Vielzahl von Gründen auftreten. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
- Starke Winde, Blitzschläge und Regen können Übertragungsleitungen beschädigen, Bäume auf Leitungen stürzen lassen oder zu Überspannungen führen.
- Bei Hochwasser können elektrische Anlagen überflutet werden, die dadurch Schäden an Transformatoren, Unterstationen und Leitungen verursachen.
- Alternde Infrastruktur, Materialermüdung oder technische Defekte an Transformatoren, Schaltern oder Leitungen können zu Ausfällen führen.
- Aber auch unvorsichtige Bauarbeiten, wie das versehentliche Beschädigen von Erdkabeln, können lokale Stromausfälle verursachen.
- Wenn die Nachfrage nach Strom die Kapazität des Netzes übersteigt, kann es zu Überlastungen kommen, die Stromausfälle verursachen.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Jeder dieser Gründe kann einzeln oder in Kombination zu einem Stromausfall führen, und die Dauer und der Umfang des Ausfalls hängen oft von der Schwere und der Art des zugrunde liegenden Problems ab. Gut, dass es ein Portal wie die Störungsauskunft gibt, die Verbrauchern direkt mitteilt, ob eine größere Störung vorliegt.”
Optimieren Sie Ihren Stromtarif mit den Wechselexperten von remind.me
Wir von remind.me helfen Verbraucher dabei, stets das beste Angebot zu finden und durch einen Wechsel des Stromversorgers viel Geld zu sparen. Bereits mehr als 400.000 Wechsel wurden von unseren Tarifexperten durchgeführt – und die Ersparnis unserer Kunden beträgt in der Regel mehrere Hundert Euro.
Besonders hoch ist das Einsparpotenzial, wenn Verbraucher sich von einem teuren Grundversorger zu einem günstigen Alternativanbieter wechseln lassen.
Vergleichen auch Sie jetzt Ihren Stromtarif mit den besten Angeboten, die es aktuell auf dem Markt gibt. Dies dauert nur wenige Augenblicke.
Die Vorteile eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie, von der Kündigung des alten Vertrags bis zur Anmeldung beim neuen Anbieter.
Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren