
Wer eine Wärmepumpe nutzt, kann seinen Gasanschluss stilllegen lassen. Die Kosten dafür variieren je nach Stadt und Versorgungsunternehmen erheblich. Während in einigen Städten keine Gebühren anfallen, können in anderen Städten erhebliche Kosten entstehen. Im München (SWM) können dies schon einmal 1600 Euro ausmachen. remind.me klärt auf!
Wenn Verbraucher ihren Gasanschluss dauerhaft nicht mehr nutzen wollen, sollten sie diesen aus Sicherheitsgründen stilllegen oder zurückbauen lassen.
Dafür ist der Netzbetreiber der richtige Ansprechpartner. Er kümmert sich um den Ausbau des Zählers oder den Rückbau Ihres Gasanschlusses. Voraussetzung: Sie müssen einen Antrag bei ihm einreichen.
Bei der Stilllegung eines Gasanschlusses gibt es unterschiedliche Regelungen und Preisstrukturen
Manche Kommunen fördern den Umstieg auf erneuerbare Energien und verzichten daher auf Gebühren. Da jedes Gasversorgungsunternehmen eine eigene Gebührenordnung hat, lohnt es sich, die jeweiligen Anbieter direkt zu kontaktieren und sich nach den genauen Kosten zu erkundigen.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Die Kosten können auch davon abhängen, ob der Gasanschluss lediglich stillgelegt oder vollständig entfernt werden soll. Eine vollständige Entfernung ist in der Regel teurer.”
Die Kündigung eines Gasanschlusses ist in der Niederdruckanschlussverordnung geregelt. Diese erlaubt es Netzbetreibern, Kosten pauschal zu berechnen.
- Bei SWO Netz in Osnabrück sind die Kosten für die Trennung des Gasanschlusses vom Netz deutlich niedriger: Laut Preisliste betragen sie etwa 430 Euro.
- Bei Erdgas Südwest kostet eine endgültige Stilllegung 2975 Euro
- In Bayreuth zahlen Kunden der Stadtwerke zwischen 250 Euro bis 480 Euro
- Auch die SWM in München ordentlich zur Kasse. Rund 1549 Euro kostet dort die Stilllegung des Anschlusses. Die Außerbetriebnahme kostet einmalig rund 106 Euro.
- Bei den Stadtwerken Lingen entstehen dem Kunden keine Kosten, wenn er seinen Gasanschluss stilllegt.
Optimieren Sie Ihren Gasvertrag mit remind.me
remind.me ist ein Service, der Ihnen den Wechsel des Energieversorgers noch einfacher macht. Wir übernehmen für Sie den gesamten Wechselprozess und sorgen dafür, dass Sie stets den besten Tarif erhalten.
Hier sind einige der Vorteile von remind.me
- Automatische Tarifüberwachung: Wir überwachen kontinuierlich die Tarife auf dem Energiemarkt und informieren Sie, sobald ein günstigerer Tarif verfügbar ist. So müssen Sie sich nicht selbst um den Tarifvergleich kümmern und verpassen keine Sparmöglichkeiten.
- Einfacher Wechselprozess: Der Wechsel des Energieversorgers erfolgt über remind.me schnell und unkompliziert. Sie müssen lediglich einmalig Ihre Daten eingeben, den Rest übernimmt der Service für Sie. Dies schließt auch die Kündigung des alten Vertrags und den Abschluss des neuen Vertrags ein.
Die Vorteile eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie, von der Kündigung des alten Vertrags bis zur Anmeldung beim neuen Anbieter.
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten