Verbraucher, die sich in der Grundversorgung befinden, sollten jetzt handeln und den Anbieter wechseln (Credit: Adobe Stock)

Kunden der Krefelder Stadtwerke werden in den nächsten Tagen Post von ihrem Versorger erhalten, denn die SWK werden die Preise für Strom um 10 Prozent erhöhen. Die Kilowattstunde in der Grundversorgung wird ab dem 1. März 2024 auf einen Preis von 41,48 Cent steigen. Auch der Grundpreis erhöht sich. Er steigt um 42,84 Euro auf 221,05 Euro/Jahr. remind.me empfiehlt allen Verbrauchern, sich ihre Stromverträge einmal genauer anzuschauen und diese zu optimieren.

Auch Kunden der Stadtwerke Pfullendorf werden in den nächsten Tagen Post von ihrem Versorger erhalten, denn die Stadtwerke müssen ihre Preise neu kalkulieren. Der Grund: Laut Angaben des Unternehmens liegt es am gekippten Haushalt der Bundesregierung für 2024.

Das remind.me-Wechselangebot für Verbraucher, die in Bonn wohnen und vom Grundversorger zu einem Alternativanbieter wechseln

Die Stadtwerke in Schaumburg-Lippe hatten vor wenigen Wochen eine Strompreissenkung angekündigt – und nehmen diese wieder zurück und erhöhen ebenfalls ihre Preise ab dem 1. März 2024.

Die Stadtwerke Rinteln müssen aufgrund der nicht vorhersehbaren Anhebung der Netzentgelte durch die Übertragungsnetzbetreiber ebenfalls ihre Strompreise zum 1. März 2024 erhöhen. Der Arbeitspreis pro Kilowattstunde Strom im Basis Maxi steigt auf 41,27 Cent/kWh  (brutto) und im Grundpreis um 27,36 Euro pro Jahr (neuer Grundpreis: 126,28 Euro).

Ein Wechsel bringt eine hohe Ersparnis ein

Auch die Stadtwerke Werl werden ihre Preise zum 1. März hin anheben – und zwar um 5 Prozent. Für einen vierköpfigen Haushalt sind dies Mehrkosten von 75 Euro/Jahr.

Wir haben die Preise verglichen: Der vierköpfige Haushalt aus Werl würde mit remind.me mehr als 500 Euro einsparen

Mit remind.me würde diese Familie 29,73 Cent/kWh zahlen müssen – mit Bonus sogar nur 22,49 Cent/kWh. Dieses Beispiel zeigt, wie viel Geld eingespart werden kann – in wenigen Minuten.

Preise über 40 Cent/kWh sind keine Seltenheit

Wir informieren auf dieser Seite regelmäßig über Preiserhöhung verschiedener Energieversorger. Verbraucher, die mehr als 33 – 35 Cent pro Kilowattstunde für ihren Strom zahlen müssen, sollten unbedingt handeln. Denn es gibt in vielen Regionen (bundesweit) bessere Tarife – teilweise unter 30 Cent/kWh.

Und dank des Extra-Bonus von remind.me wird dieser Preis noch günstiger – in der Regel sind Preise von 26 -28 Cent/kWh möglich. Verbraucher, die sich noch in der Grundversorgung befinden, sollten so schnell wie möglich den Anbieter wechseln. Besser noch wechseln lassen, denn dafür sind Wechselservices da.

Hier kümmern sich echte Tarifexperten um den kompletten Wechselvorgang und optimieren Verträge auch in der Zukunft, sodass niemand zu viel für Strom ausgeben muss.

Nutzen Sie den besten Stromtarif?

Finden Sie das in wenigen Minuten heraus und wechseln Sie den Anbieter, wenn das Ihre Kündigungsfrist zulässt.

Auch wenn der aktuelle Vertrag noch einige Monate aktiv ist, können die Wechselexperten von remind.me schon jetzt dafür sorgen, dass Verbraucher von Tiefpreisen profitieren.

Ein Stromanbieterwechsel bietet die Möglichkeit, viel Geld einzusparen und somit die entstehenden Mehrkosten effektiv auszugleichen.

>>> Der kostenlose Wechselservice kann hier aufgerufen werden <<<

Der Tiefpreis liegt unter der gesetzlichen Strompreisbremse und ist somit preiswerter als viele Grundversorgungstarife.

Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me

Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me – so wie bereits mehr als 200.000 zufriedene Kunden. Wer mit remind.me den Energieversorger wechselt, profitiert dank eines Extrabonus von einem effektiv günstigeren Preis. Verbraucher erhalten bei einem Wechsel eine Tiefpreis- inklusive Preisgarantie.

Weitere Themen