
Gute Nachrichten für alle Verbraucher, die mit dem Gedanken spielen, sich eine Photovoltaikanlage oder ein Balkonkraftwerk anzuschaffen. Denn die Ampel-Koalition hat sich mit dem sogenannten Solarpaket I auf ein ganzes Bündel an Gesetzesreformen zur Beschleunigung des Photovoltaikausbaus geeinigt.
Vielen Hausbesitzern, Mietern & Co. wird dadurch der Zugang zu preiswertem Solarstrom erleichtert. Der Grund: Die Bundesregierung will dadurch die Energiewende vorantreiben und Verbraucher entlasten.
Solarpaket: Diese Änderungen sind neu
- Im Rahmen einer Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung sollen PV-Anlagenbetreiber nicht mehr nur zum Energieversorger werden, sondern sie können den Solarstrom künftig auch barrierearm an Mieter und Mitbewohner veräußern, soweit er gerade verfügbar ist.
- Die Regelung, die im EEG 2023 den vereinfachten Netzanschluss für Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 10,8 kWp ermöglicht, soll nun auf Anlagen bis zu einer Leistung von 30 kWp erweitert werden.
- Künftig soll man das Balkonkraftwerk nur noch in einer Datenbank eintragen müssen.
- Alte nicht-digitale Stromzähler dürfen übergangsweise weiterverwendet werden, die sich dann einfach rückwärts drehen, wenn Strom z. B. vom Balkon ins Netz eingespeist wird.
- Nach den Freiflächenanlagen wird jetzt auch für Dachanlagen der Austausch bestehender Module (Repowering) erleichtert.
„Die genannten Vereinfachungen stellen einen bedeutenden Fortschritt für die sogenannten Balkonkraftwerke dar“, prognostiziert Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW).
Gut zu wissen
Beim Kauf einer Photovoltaikanlage wird bereits seit Anfang 2024 keine Mehrwertsteuer mehr fällig. Jetzt hat das Bundesfinanzministerium klargestellt, dass auch die Installation, die Wartung und die Reparatur durch Fachleute steuerbegünstigt wird. Die einzige Bedingung ist, dass die Einnahmen aus der PV-Anlage steuerfrei sind.
Mieten oder kaufen Sie eine PV-Anlage
Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Photovoltaikanlage sind, sollten Sie sich das Angebot von remind.me anschauen. Denn wir bieten PV-Anlagen nicht nur zum Kauf an, sondern auch zur Miete.
Ihre Vorteile im Überblick
-
Sie machen sich bis zu 85 % unabhängiger von steigenden Strompreisen
-
Unsere Angebote werden individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten
-
Sie erhalten eine persönliche Betreuung während der gesamten Planung
-
Die Netzanmeldung, die Montage und die Inbetriebnahme sind inklusive
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „In den vergangenen Jahren hat sich die Technologie erheblich weiterentwickelt und stellt nun eine bedeutende Quelle für saubere, erneuerbare Energie dar. Wenn Sie erwägen, eine PV-Anlage auf Ihrem Dach, Ihrer Garage oder Ihrem Balkon zu installieren, ist remind.me der ideale Partner für Sie.”
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten