Gasverbrauch reduzieren
Viele Verbraucher haben gar keinen Einfluss auf ihren Gasversorger, weil dies über den Vermieter läuft (Credit: Adobe Stock)

Mit steigenden Energiekosten suchen viele Mieter nach Möglichkeiten, ihren Gasverbrauch zu reduzieren. Dies ist besonders herausfordernd, wenn der Gasvertrag über den Vermieter läuft. Dennoch gibt es zahlreiche Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um effizienter zu heizen und Energie zu sparen. remind.me klärt auf!

Bevor Sie Maßnahmen zur Senkung Ihrer Heizkosten ergreifen, ist es wichtig, die Heizkostenabrechnung Ihres Vermieters zu verstehen. Die Abrechnung setzt sich in der Regel aus folgenden Komponenten zusammen:

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Überprüfen Sie Ihre Nebenkostenabrechnung sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Kosten für Gas korrekt abgerechnet werden, denn diese sind oftmals fehlerhaft (wir berichteten). Sprechen Sie zudem mit Ihrem Vermieter über mögliche alternative Gasversorger oder günstigere Tarife. Wenn mehrere Mieter betroffen sind, schließen Sie sich zusammen und treten Sie gemeinsam an den Vermieter heran.”

Ein Expertentipp: Heizgewohnheiten optimieren

Ihre Heizgewohnheiten spielen eine zentrale Rolle beim Gasverbrauch. Hier einige Tipps zur Optimierung:

Das Sparen von Gas ist auch für Mieter möglich. Mit bewussten Heizgewohnheiten, effizienter Nutzung von Heizkörpern und Warmwasser, guter Isolierung und regelmäßiger Wartung können Heizkosten erheblich gesenkt werden.

Optimieren Sie Ihren Gasvertrag mit remind.me

Wissen Sie, wie viel Sie aktuell für Ihren Gastarif bezahlen? Es lohnt sich, Ihren aktuellen Vertrag mit Alternativangeboten zu vergleichen.

Geben Sie in das Tool Ihren Jahresverbrauch, sowie Ihren PLZ-Bereich an und erfahren Sie in wenigen Augenblicken, wie hoch Ihre Ersparnis ausfallen wird.

Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten