
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, brachte aber etliche Änderungen mit, die für viele Verbraucher relevant sind. So müssen beispielsweise Haushalte, die mehr als 6000 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr verbrauchen, gemäß dem Messstellenbetriebsgesetz einen Smart Meter nutzen. Ebenso Betreiber einer Photovoltaik-Anlage, deren Leistung zwischen sieben und 100 kWh/Jahr beträgt.
Der Vorteil von Smart Meter
Der Einsatz von Smart Metern ermöglicht es Verbrauchern, ihren Stromverbrauch transparenter zu gestalten und bietet Potenzial für zukünftige variable Stromtarife, die auf zeitabhängigen Verbrauchsmustern basieren. Allerdings haben derartige Stromtarife auch ihre Tücken (lesen Sie hier mehr zum Thema).
Wenn Sie eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) betreiben, ist der Einsatz eines Smart Meters in vielen Fällen ebenfalls verpflichtend. Das liegt daran, dass ein Smart Meter nicht nur den Stromverbrauch misst, sondern auch die Einspeisung des selbsterzeugten Stroms ins öffentliche Netz erfassen kann.
Betreiber von PV-Anlagen mit einer Leistung von über 7 kW sind gesetzlich verpflichtet, ein Smart Meter zu installieren. Diese Regelung dient der besseren Steuerbarkeit der Netze und der Integration erneuerbarer Energien.
Das kostet ein Smart Meter
Die Kosten für ein solches intelligentes Messsystem wie einen Smart Meter sind gesetzlich geregelt. Für Haushalte mit einem Jahresverbrauch zwischen 6.000 und 10.000 kWh beträgt die Preisobergrenze 20 Euro pro Jahr. Diese Gebühren werden in der Regel über die Stromrechnung abgerechnet.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Der Einbau ist gesetzlich vorgeschrieben, und ein Verzicht ist in den betroffenen Fällen nicht möglich.”
Optimieren Sie mit remind.me Ihren Stromtarif
Jeder Haushalt kann eine Menge Geld sparen, wenn dieser regelmäßig seinen Stromtarif optimiert. Bereits ein Single-Haushalt kann bei einem Wechsel vom Grundversorger zu einem Alternativanbieter einige Euro sparen.
Wissen Sie, ob Sie zu viel für Ihren Strom bezahlen? Finden Sie in wenigen Minuten hier heraus, wie hoch Ihr Einsparpotenzial ist.
Geben Sie in das Wechseltool einige wenige Daten ein und unsere Wechselexperten suchen den für Sie günstigsten Stromtarif heraus.
Einmal aktiviert, werden Sie sich in Zukunft nicht mehr um Ihre sStromverträge kümmen müssen.
Ihre Vorteile dank eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie. Dies betrifft die Kündigung des alten Vertrags bis zur Anmeldung beim neuen Anbieter.
Weitere interessante Artikel zum Thema Strom und Gas