
Immer mehr Menschen decken einen Teil ihres Strombedarfs mit der eigenen Photovoltaikanlage. Diese bezeichnet man als Prosumer, das heißt, sie sind Produzent und Konsument in einer Person. Zahlreiche Anbieter bieten neben Solaranlagen und Batteriespeichern auch sogenannte Prosumer-Stromtarife. Diese werden häufig als kostengünstiger im Vergleich zu traditionellen Strompreisen beworben, was jedoch in vielen Fällen nicht zutrifft. remind.me klärt auf und sagt, was Verbraucher unbedingt beachten müssen.
Zur Begriffserklärung: Prosumer-Stromtarife sind spezielle Tarife für Stromkunden, die nicht nur Energie verbrauchen, sondern auch selbst produzieren, typischerweise durch erneuerbare Energiequellen wie Solaranlagen oder Windkraft.
Strom-Cloud ist kein Cloud-Speicher
Diese Tarife sind darauf ausgelegt, die Besonderheiten der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs dieser Kunden zu berücksichtigen.
Meistens werden Prosumer-Tarife beim Kauf einer Photovoltaikanlage oder eines Batteriespeichers vom jeweiligen Verkäufer angeboten. Viele Anbieter behaupten, dass durch sie der nicht verbrauchte Strom einer Solaranlage in einer sogenannten „Cloud“ gespeichert werden kann. Dazu schreibt die Verbraucherzentrale: Die “Stromcloud” ist kein Cloudspeicher, sondern normaler Bezug von Reststrom.

Eine Analyse des Bonner Marktforschungsunternehmens EUPD Research ergab, dass Prosumer-Tarife in Wirklichkeit oft teurer sind als die Tarife herkömmlicher Stromanbieter.
Fast alle Prosumer-Tarife sind am Ende nicht günstiger, sondern deutlich teurer, als wenn Verbraucher ihren Reststrom von einem Stromversorger beziehen.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Aufgrund der oft komplexen Vertragsbedingungen ist es für Verbraucher besonders schwierig, einen direkten Vergleich anzustellen. Daraus ergibt sich, dass es für Laien schwer zu beurteilen ist, ob ein Prosumer-Vertrag tatsächlich günstiger ist.”
Wir von remind.me sorgen nicht nur dafür, dass Verbraucher immer den besten Stromtarif nutzen, sondern auch bieten Photovoltaik-Anlagen an. Diese können bei uns entweder gemietet oder gekauft werden.
Sollten Sie weitere Informationen zu diesem Thema benötigen, sind Sie hier an der richtigen Stelle.
Optimieren Sie Ihren Stromtarif
Jeder Haushalt hierzulande kann ganz einfach dafür sorgen, so wenig wie möglich für Strom am Ende des Jahres bezahlen zu müssen. Vergleichen Sie Ihren aktuellen Stromtarif – und Sie werden schnell feststellen, dass Sie durch einen Anbieterwechsel mit remind.me viel Geld sparen werden. Das Besondere: der Stromanbieterwechsel durch remind.me ist für Sie kostenlos.
Ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3500 Kilowattstunden Strom kann (je nach Region) bis zu 600 Euro sparen.
Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me
- Kostenfreie Tarifoptimierung, mit der Verbraucher ohne eigenen Aufwand dauerhaft von günstigen Strom- und Gaspreisen profitieren
- Die Wechselprofis finden den besten Tarif in der jeweiligen Region und übernehmen zu 100 Prozent den kompletten Anbieterwechsel
- Auch in den Folgejahren brauchen remind.me-Kunden sich um nichts mehr kümmern. Die Tarif-Experten haben jeden Strom- und Gasvertrag im Blick und reagieren auf Vertragsänderungen und leiten rechtzeitig einen Wechsel ein
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten