
Die Bundesregierung plant, die staatlichen Preisbremsen für Strom und Gas bis zum 31. März 2024 zu verlängern. Davon gehen die meisten Verbraucher aber bereits aus. Da aber viele Haushalte hierzulande bereits von günstigeren Stromtarife profitieren, würde diese Entscheidung für sie nicht besonders ins Gewicht fallen. Anders sieht es bei Gaskunden aus, denn die Verlängerung der Preisbremse würde die Mehrkosten durch die Anhebung der Mehrwertsteuer von 7 auf 19 Prozent (ab dem 1. Januar geltend) nicht auffangen.
Gaskunden werden ab dem neuen Jahr im Schnitt 20 Euro mehr für Gas zahlen müssen. Das Vergleichsportal Verivox hat nachgerechnet: Ein Haushalt, der im Jahr rund 20.000 Kilowattstunden Gas verbraucht, zahlt aktuell rund 2497 Euro.
Gas wird in Zukunft wieder teurer
Durch die Verlängerung der Gaspreisbremse würden 2460 Euro fällig. Dies wäre eine Entlastung von 37 Euro – wenn denn die MwSt.-Erhöhung nicht wäre. Ab Januar 2024 wird dieser Haushalt 2516 Euro für Gas abführen müssen. Ein Plus von 19 Euro zum aktuellen Stand (Oktober 2023).
Der Strompreis verändert sich kaum
Stromkunden interessiert die Mehrwertsteueranhebung nicht, da diese nur für Gas und Fernwärme gelten.
Verbraucher, die ihren Anbieter in den letzten Wochen und Monaten bereits wechseln konnten, werden bereits einige Euro sparen können, denn Neukundentarife liegen im Bundesdurchschnitt weit unter der Strompreisbremse, die weiterhin 40 Cent/kWh beträgt.
Sollten Verbraucher noch in einem teuren Vertrag festhängen, raten seit Monaten alle Experten und Verbraucherschützer, diesen zu wechseln, wenn dieser der Vertrag zulässt.
Wichtig ist, dass nicht nur bei einer Preiserhöhung des Tarifs, sondern auch bei einer Preissenkung der Anbieter gewechselt werden kann.
Weil man dabei leicht den Überblick verlieren kann, sollten Verbraucher für einen Wechsel einen Service nutzen. Das kann ein Vergleichsportal wie Verivox sein – wer aber noch mehr Geld einsparen möchte und jedes Jahr sicher sein will, den besten Tarif zu erhalten, sollte einen Wechselservice nutzen.

In eigener Sache – wechseln Sie Ihren Energieversorger mit remind.me
Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.
remind.me nutzen bereits mehr als 200.000 Verbraucher in Deutschland.
Weitere aktuelle Themen
- Strommessgeräte helfen beim Sparen
- Diese Stadtwerke senken ihre Preise (Stand: 7. Oktober 2023)
- 5 Mythen über Photovoltaik-Anlagen
- Wie groß sollte eigentliche eine PV-Anlage sein?