Wird die Strompreisbremse für 75 Prozent des Durchschnittsverbrauchs gelten?

Eine Twittermeldung von Bundesjustizminister Marco Buschmann sorgt für Aufsehen! Denn daraus geht hervor, wie hoch die Strompreisbremse sein sollte. Bei 30 Cent pro Kilowattstunde soll demnach die Strompreisbremse liegen, sie soll gelten für 75 Prozent des Durchschnittsverbrauchs. Dieser Durchschnittsverbrauch wiederum richte sich nach der Größe des Haushaltes. Die Strompreisbremse könnte Haushalte möglicherweise im dreistelligen Bereich entlasten […]
Was tun bei Strom- und Gassperren?

Steigende Energiepreise setzen immer mehr Verbrauchern zu. Viele sorgen sich bereits jetzt darum, wie sie die Preisexplosionen für Strom und Gas werden bezahlen können. Vielen Verbrauchern droht eine Strom- und Gassperre. Aber bevor das Schlimmste eintrifft, müssen die Energieunternehmen laut Gesetz eine Ankündigung mindestens vier Wochen vor einer etwaigen Sperrung erfolgen. Verbraucher, die mit zwei […]
Abschlagszahlungen sollten Verbraucher nicht einfach so erhöhen

Viele Verbraucher setzen einen Rat um, den viele Verbraucherschützer in den letzten Monaten immer wieder zum Besten gaben: „Erhöhen Sie Ihre monatlichen Abschlagszahlungen, um sich vor hohen Nachzahlungen abzusichern.” Dieser gutgemeinte Rat, der auch weiterhin richtig ist, kann aber auch fatal enden. remind.me klärt auf. Da die Energiepreise weiterhin steigen, wird bei vielen Verbrauchern hierzulande […]
Was bedeutet Strompreisbremse für Verbraucher?

Die Ampel-Koalition hat ein drittes Entlastungspaket vorgestellt – unter anderem ist eine geplante Maßnahme ist, dass für Endverbraucher ein gewisser Basisverbrauch an Strom vergünstigt angeboten werden soll. Für einen zusätzlichen Verbrauch darüber ist der Strompreis aber nicht begrenzt. Aber was bedeutet das eigentlich genau? remind.me klärt auf, was mit der Strompreisbremse gemeint ist. Finanziert werden […]
Das dritte Entlastungspaket ist beschlossen

Die Spitzen der Koalitionsparteien SPD, Grüne und FDP haben sich auf neue Entlastungsmaßnahmen geeinigt. Es ist bereits das dritte Entlastungspaket in 2022. U. a. soll es für einen gewissen Basisverbrauch an Strom nach dem Willen der Ampel-Koalition künftig ein vergünstigter Preis gelten. Für einen zusätzlichen Verbrauch darüber ist der Preis nicht begrenzt. Die Haushalte würden […]
Eine große Mehrheit in Deutschland will im Winter weniger heizen

Mehr als jeder zweite Mensch in Deutschland plant einer Umfrage zufolge, im kommenden Winter zu Hause weniger zu heizen. Entsprechend antworteten 56 Prozent der Befragten in einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov. Mehr als ein Viertel (29 Prozent) gab an, das Heizverhalten nicht ändern zu wollen, aber ohnehin wenig zu heizen. Nur 5 Prozent kündigten an, […]
Die Energiekrise lässt Smart-Home-Anwendungen boomen

Verbraucher, die wissen, dass an Energie gespart werden muss, sorgen vermehrt dafür, dass ihnen dies durch Smart-Home-Anwendungen einfacher gelingt. Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom nutzt ein Viertel der Menschen in Deutschland nutzt bereits smarte Heizkörperthermostate -Tendenz steigend. Zum Vergleich: In 2021 waren es erst 17 Prozent. Was bedeutet Smart-Home überhaupt? Alle Geräte, die […]
Diese Änderungen treten am 1. September in Kraft

Für alle Menschen in Deutschland bringt der 1. September viele Veränderungen mit sich, die verschiedene Bereiche betreffen. Es treten zudem neue Gesetze und Regeln in Kraft – so wie auch diverse Energiesparmaßnahmen in Kraft. Dass der Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket ebenfalls auslaufen, werden die meisten Verbraucher bereits wissen. Was sich alles verändert: remind.me klärt auf. […]
Sinken die Gaspreise bald wieder?

Da die Gasspeicherbefüllungen besser vorangekommen als das Gesetz es vorschreibt, geht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) davon aus, dass der Gaspreis hierzulande bald wieder sinkt. Und trotz der Probleme mit den Lieferungen aus Russland sind die Gasspeicher aber momentan gut gefüllt. Damit diese auch im kommenden Winter ausreichend befüllt sind, hat der Bundestag bereits vor Wochen […]
Der Strompreis-Atlas 2022 – so teuer ist Strom in Ihrer Region

Wer wissen will, in welchem Bundesland, in welcher Region oder in welchem Dorf die Strompreise im August 2022 am höchsten ist, kann diese Daten jetzt aus dem neuen Strompreis-Atlas ableiten.remind.me klärt auf, weshalb es so große regionale Unterschiede beim Strompreis gibt. Eigentlich könnte man meinen, dass es einen bundeseinheitlichen Strompreis gibt, aber dies ist nicht […]