262.000 Haushalten wurde 2021 Strom oder Gas abgestellt

Gassperre

Nach einem deutlichen Rückgang im Corona-Jahr 2020 stieg die Zahl der Strom- und Gassperrungen 2021 hierzulande wieder an. Insgesamt 235.000 Stromkunden standen plötzlich ohne Strom da, weil sie u. a. Mahnungen des Versorgers ignorierten. Das sind rund zwei Prozent mehr als 2020. Die Gassperrungen stiegen sogar um 12 Prozent an – gesperrt wurden rund 27.000 […]

Durchschnittlicher Strompreis stieg im September an

Stromkosten-Atlas 2022

Nicht nur Gas ist sehr teuer, sondern auch Strom. Dass auch im September der Strompreis weiter anstieg, wird niemanden mehr verwunden. Vielmehr die Höhe ist erschreckend, denn im Vergleich zum vorherigen Jahr stiegen die Strompreise für einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3500 kWh um rund 40 Prozent. Somit wird die bereits angekündigte Strompreisbremse immer […]

Knapp 4 Prozent konnten Strom- und Gasrechnung nicht zahlen

Strom und Gas wird immer teurer

Laut des Statistischen Bundesamts konnten im vergangenen Jahr rund  3,7 Prozent der Bürger hierzulande ihre Strom– und Gasrechnung nicht bezahlen. Dass das für dieses und nächstes Jahr sicherlich nicht viel besser aussehen wird, befürchten wegen der hohen Energiekosten immer mehr Verbraucher. Der Anteil der Zahlungsunfähigen war in Deutschland geringer als beispielsweise im Nachbarstaat Frankreich, wo […]

Alles rund um das Thema Gaspreisdeckel

Noch ist nicht bekannt, wie der von der Bundesregierung angekündigte Abwehrschirm gegen die gestiegenen Energiepreise umgesetzt werden soll. Es gibt aber bereits Modelle, wie dies geschehen könnte. Eine von der Bundesregierung eingesetzte 21-köpfige „Expert:innenkommission Gas/Wärme“  soll dafür eine Empfehlung aussprechen. Die Finanzierung des Gaspreisdeckels soll über den bestehenden Wirtschafts- und Stabilisierungsfonds (WSF) sichergestellt werden. Insgesamt […]

Aktuelle Gaspreiserhöhungen sind ungültig

Seit Donnerstag ist klar: Die Gasumlage ist vom Tisch. Stattdessen setzt die Bundesregierung nun auf einen Gaspreisdeckel und direkte Unterstützung für Unternehmen. Aber was sollen die Verbraucher jetzt tun, deren Tarif und Abschlagszahlungen bereits angehoben wurden? Ganz klar: Widerspruch einlegen. Denn diese Rechnungen sind nicht mehr gültig und es muss der Altpreis wieder als Grundlage […]

Das ändert sich alles zum 1. Oktober

Strom und Gas wird immer teurer

Update des Artikels, denn die Gasumlage ist gekippt! Eigentlich sollte ab Oktober eine Gasumlage fällig werden, um Importeure wie Uniper zu stützen. Ob diese aber tatsächlich eingeführt wird, ist weiterhin unklar –  andere Regelungen stehen dagegen schon fest. remind.me klärt auf, was sich zum 1. Oktober für Verbraucher hierzulande ändert. Mehrwertsteuer auf Gas Um Verbraucher […]

Strompreiszone ja oder nein?

Stromnetzgebühren

Verbraucher, die im Süden des Landes leben, wird es freuen, Nordlichter hingegen bekommen in der eigenen Geldbörse zu spüren, dass es große Strompreisunterschiede hierzulande gibt. Schuld daran sind u.a . die Netzentgelte. Die drei Bundesländer Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen haben sich erneut dafür ausgesprochen, Deutschland in verschiedene Preiszonen beim Strom aufzuteilen. So soll in puncto […]

Ein Wechsel in die Grundversorgung kann sinnvoll sein

Steigende Energiekosten

Früher galt der Grundversorger immer als teuerster Energieversorger. Heutzutage kann sich ein Wechsel von einem teuren Sondertarif in die Grundversorgung in vielen Fällen aber lohnen. Während große Stromanbieter bereits Preiserhöhungen ankündigen, gehen die Stadtwerke noch relativ moderat mit den Preisen für Strom und Gas um. Zu diesem Schluss ist jetzt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gekommen. Die […]

Alles rund um das Thema Ersatzversorgung

Alles rund um das Thema Ersatzversorgung

Die Strom- und Gaspreise sind in den letzten Monaten enorm gestiegen. Und Verbraucher, die in die Ersatzversorgung gerieten, müssen aktuell ein Vielfaches mehr für Strom und Gas bezahlen als Verbraucher, die in der Grundversorgung sind. Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie innerhalb von drei Monaten zu einem anderen Versorger wechseln. Das bedeutet Ersatzversorgung Die Ersatzversorgung greift, […]

Viele Versicherungen können zum 30. September gekündigt werden

Versicherung kündigen

Die Energiekrise trifft viele Menschen hart in Deutschland, denn alles ist teurer geworden. Man weiß kaum noch, wo und wie man Geld einsparen kann. Wer seine Ausgaben minimieren möchte, sollte sich jetzt einmal seine Versicherungen anschauen, denn viele Verträge bieten ein Verbesserungspotenzial. Und viele von ihnen sind zum Ende des Monats September kündbar. Die Verbraucherorganisation […]