Nach Gas soll auch Strom billiger werden

Über einen günstigeren Basis-Verbrauch für Strom will die Bundesregierung Verbraucher hierzulande entlasten. Laut Wirtschaftsministerium will man sich dabei an der kommenden Gaspreisbremse orientieren, aber nicht alles 1:1 übernehmen. Im Gespräch ist aktuell, dass 80 Prozent des bisherigen Stromverbrauchs verbilligt wird. Jede weitere Kilowattstunde Strom, die Verbraucher nutzen, müssen dann zum aktuell (teuren) Marktpreis bezogen werden […]

Stromnetzgebühren steigen 2023 um über 20 Prozent

Stromnetzgebühren

Die steigenden Energiekosten belasten Haushalte und Unternehmen zunehmend. Neben den schon kräftig gestiegenen Basis-Strompreisen zeichnen sich auch deutlich höhere Netznutzungskosten ab.  Jetzt müssen Verbraucher hierzulande auf zusätzliche Belastungen beim Strompreis einstellen. Die sogenannten Netznutzungsentgelte steigen im kommenden Jahr bundesweit um durchschnittlich 20,4 Prozent. Das haben Berechnungen des Vergleichsportals Verivox ergeben. Die Netznutzungsentgelte werden von den […]

Darum ist ein Wechselservice aktuell wichtiger denn je!

Preiserhöhungen um bis zu 300 Prozent

Die Gaspreise explodieren weiterhin – und daran ist nicht nur die Gas-Umlage schuld. Im September zahlte ein Musterhaushalt bei einem Verbrauch von 20.000 kWh durchschnittlich 4.371 € im Jahr für Gas – ein Plus von 232 % im Vergleich zum Vorjahr. remind.me zeigt Ihnen, welche Energieversorger erneut ihre Tarife erhöhen. Einer der Spitzenreiter sind die […]

Gefrierfach abtauen hilft beim Energie- und Geldsparen

Stromverbrauch reduzieren

Überall im Haushalt kann einfach Energie und somit Geld gespart werden. Auch wenn es als müßig angesehen wird, ist das Abtauen des Gefrierfachs zweimal pro Jahr sehr zu empfehlen. Spätestens jedoch, wenn die Eisschicht mehr als einen Zentimeter dick ist. Bis zu 15 Prozent des gesamten Stromverbrauchs eines Haushalts werden von Kühlgeräten benötigt. Daniel Engelbarts, […]

So hat sich in 2022 der Gaspreis entwickelt

Dass die Gaspreise immer weiter steigen, weiß mittlerweile jeder Verbraucher in Deutschland. Noch im Herbst 2021 lag der Gaspreis pro kWh bei nur knapp über sechs Cent. Mittlerweile ist der Gaspreis konstant zweistellig und liegt seit September über 30 Cent. Wie sich die Gaspreise in 2022 entwickelt haben, zeigt Ihnen remind.me. Seit dem Beginn des […]

Neuberechnung von Gastarifen verunsichert viele Verbraucher

Gasrechnung

Nachdem die drohende Gasumlage, die auf die Preise durchgeschlagen wäre, abgewendet worden ist, haben einige Stadtwerke ihre Tarife neu berechnet und kündigen für ihre Kunden in der Gasversorgung eine leichte Senkung der Preise an. Erst wurde die Steuer gesenkt, dann eine Preisbremse eingeführt, es gab ein Vor und Zurück bei der Gasumlage – wer soll […]

Gasspeicher voll für zwei Winter

Gasherd

Das sind doch einmal gute Nachrichten: Trotz weggefallener russischer Lieferungen sind Deutschlands Gasspeicher im Durchschnitt zu mehr als 95 Prozent gefüllt. Wie aus der Webseite von Europas Gasinfrastruktur-Betreibern (GIE) am Donnerstagabend hervorging, erhöhte sich der Füllstand zuletzt um 0,17 Punkte auf 95,14 Prozent. Nach einer Verordnung des Bundeswirtschaftsministeriums müssen die Anlagen am 1. November zu […]

Ab Frühjahr 2023: Ein Jahr lang Gaspreisbremse

Gaspreisbremse

Voraussichtlich ab März 2023 bis April 2024 wird es in Deutschland eine Gaspreisbremse geben. Mit der Gaspreisbremse will die Bundesregierung den Menschen und Unternehmen bei der Bewältigung der Energiekrise helfen. Demnach bekommt jeder Gaskunde ein staatlich gefördertes Kontingent von 80 Prozent des prognostizierten Verbrauchs. Der Gaspreis soll zudem auf 12 Cent pro Kilowattstunde abgesenkt werden. Die Gas- und […]

Einmalzahlung und Gaspreisbremse – wer spart wie viel?

Sparen Sie durch einen Gasananbieterwechsel viel Geld - pro Jahr

Die Expertenkommission, die der Bundesregierung ein Stufenmodell zur Gaspreisbremse vorgelegt hat, hält es für erforderlich, dass in Deutschland mindestens 20 Prozent Gas eingespart wird. Getreu dem Motto “Wer im Winter weniger heizt, zahlt weniger” – für diesen Winter gilt dies aber noch nicht, denn der Großteil der Entlastung greift erst ab nächstem März 2023. Zur […]

Expertenkommission stellt Stufenmodell vor

Gaspreis Herbst 2022

Die von der Bundesregierung beauftragten Expertenkommission hat heute einen ausgearbeiteten Stufenplan zur Gaspreisbremse vorgestellt und diese an Bundeskanzler Scholz (SPD) weitergegeben. Wie dieses Stufenmodell aussieht, dass Privathaushalte in Deutschland während der Energiekrise finanziell unterstützen soll, erfahren Sie hier. Mehr als 35 Stunden lang rang die Kommission (mit Vertretern aus Verbänden, Gewerkschaften und Wissenschaft). Sie sollten […]