Einmalzahlung für Gaskunden beschlossene Sache

Wirtschaftsforscher schlagen Deckelung des Gas-Grundbedarfs vor

Das Bundeskabinett hat die milliardenschwere Einmalzahlung für Gaskunden beschlossen. Konkret soll im Zuge der „Soforthilfe“ im Dezember für Verbraucher die Pflicht entfallen, die vertraglich vereinbarte Voraus- oder Abschlagszahlung zu leisten. Die Bundesregierung rechnet für die Soforthilfe mit Kosten von voraussichtlich neun Milliarden Euro. Auf eine Besteuerung sei verzichtet worden, unter anderem wegen des Bürokratieaufwands. Für […]

Das ändert sich bei der Grundversorgung

Strom und Gas wird immer teurer

Seit heute dürfen Energieversorger nicht mehr zwischen Bestandskunden und Neukunden unterscheiden. Eine Anpassung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) macht dies möglich. Bislang profitierten Bestandskunden in der Grundversorgung von vergleichsweise günstigen Preisen für Strom und Gas. Rutschte man aber als Neukunde in die Grundversorgung, weil der alte Vertrag ausgelaufen war, so gab es lediglich beim neuen Anbieter deutlich […]

Im Homeoffice wird es diesen Winter teurer

Homeoffice

Während der Pandemie haben viele Arbeitgeber ihre Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. Im Winter 2022/2023 werden wieder hunderttausende Arbeiter und Arbeiterinnen ins Homeoffice geschickt, weil dies für die Unternehmen günstiger ist. Welche Mehrkosten für die Arbeitnehmer dabei entstehen, zeigen wir Ihnen hier auf. Die Mehrkosten bei der Arbeit von zu […]

Spartipp: Stellen Sie die Zeitschaltuhr an der Heizung auf Winterzeit ein

Smarte Heizung

Zweimal im Jahr müssen wir unsere Uhren verstellen – vor oder zurück. In den Wintermonaten werden sie zurückgedreht und vermutlich ist das das Erste, was alle Menschen am Morgen nach der Zeitumstellung tun. Denken Sie aber auch die Zeitschaltuhr an der Heizung, denn auch diese sollte auf die Winterzeit gestellt werden. Zeitschaltuhren an Heizkörpern sind […]

Bundesrat billigt 300-Euro-Einmalzahlung für Rentner

Der Berliner Bundesrat

Jetzt ist es sicher: Die Rentner hierzulande erhalten ebenfalls die 300-Euro-Einmalzahlung, denn sie waren bei der ersten Pauschale leer ausgegangen. Etwa 20 Millionen Renten- und Versorgungsbezieher hierzulande werden von der Finanzspritze profitieren. Das hat die Länderkammer in Berlin heute beschlossen. Vorherige Maßnahmenpakete der Ampelregierung zur Entlastung angesichts der hohen Inflation berücksichtigten Rentnerinnen und Rentner nicht […]

Im Dezember gibt es eine Soforthilfe für alle Gaskunden

Gaspreis Herbst 2022

Die Bundesregierung bringt eine milliardenschwere Soforthilfe für Gaskunden auf den Weg. Gas- und Wärme-Kunden sollen von ihren Abschlagszahlungen für den Monat Dezember freigestellt werden. Damit sollen in einem ersten Schritt die Vorschläge der von der Regierung eingesetzten Expertenkommission Gas umgesetzt werden. Dauerhafte Preisnachlässe wird es wohl erst im Frühjahr des kommenden Jahres geben. Soforthilfe für […]

Überhöhte Abschläge für Strom und Gas

Gasrechnung

In den kommenden Wochen werden Millionen Verbraucher ihre Strom- und Gasabrechnung für das vergangene Jahr erhalten. Sollten Sie dabei feststellen, dass Ihr Versorger aufgrund von Preiserhöhungen u. a. auch die Abschläge für Strom und/oder Gas enorm angehoben hat, überprüfen Sie umgehend die Richtigkeit. Das können Sie ganz leicht selbst vornehmen – remind.me sagt, wie Sie […]

Das ändert sich alles zum 1. November

Das ändert sich alles zum 1. November 2022

Auch im nächsten Monat gibt es Änderungen, die viele Bereiche betreffen. Verbraucher müssen sich hierzulande ab November an einigen Stellen auf steigende Kosten vorbereiten. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Da remind.me ein Wechselservice für Strom und Gas ist, fangen wir mit den Änderungen auf dem Energiesektor an. Tarife bei Grundversorgern Eine Anpassung des Energiewirtschaftsgesetzes […]

Spartipp: Vorlauftemperatur der Heizung senken

Spartipps für den Winter

Da das Heizen in diesem und kommenden Winter teurer als in den vergangenen Jahren sein wird, lohnt es sich, Spartipps umzusetzen, um Energie und somit Geld zu sparen. Unser heutiger Spartipp: Wer die Vorlauftemperatur seiner Heizung senkt, hat ein hohes Einsparpotential. Verbraucher, die das nicht selbst an ihrer Heizungsanlage vornehmen können, sollten einem Fachbetrieb den […]

200-Milliarden-Topf für Energiepreisbremsen freigegeben

Der Bundestag hat am Freitagmorgen den Weg für die Finanzierung der geplanten Energiepreisbremsen und Unternehmenshilfen in der Energiekrise frei gemacht. Für das Gesetz stimmten die Fraktionen der Ampelparteien SPD, Grüne und FDP. Die Opposition kritisierte, dass der genaue Einsatz der Mittel weiterhin unklar sei. Mit dem Beschluss vom Freitag darf der Wirtschaftsstabilisierungsfonds Kredite in Höhe […]