Bundeskabinett beschließt Strom- und Gaspreisbremse

Kurz vor dem letzten Wochenende hat das Bundeskabinett hat die Preisbremsen für Gas, Strom und Fernwärme beschlossen. Dadurch werden Verbraucherinnen und Verbraucher hierzulande ab Januar 2023 bis Ende April 2024 von gedeckelten Preisen profitieren. “Wir deckeln den Preis für Energie, damit Bürgerinnen und Bürger mit den neuen Preisen und mit den Herausforderungen zurechtkommen können”, so Bundeskanzler Scholz (SPD). Deckelung für 80 […]
Das ändert sich zum 1. Dezember 2022

Wie jeden Monat zeigen wir Ihnen auch dieses Mal auf, was sich im kommenden Monat alles ändert. Denn der Dezember bringt eine Reihe neuer Gesetze für die Bürger hierzulande mit sich. Soforthilfe für Fernwärme- und Gaskunden In den letzten Wochen wurde viel über eine Gaspreisbremse diskutiert. Im Zuge dessen wurde im Bundestag beschlossen, dass die Kosten für […]
Beim Heizen ist die Möglichkeit zu sparen am größten

Weit mehr als die Hälfte der Energie, die ein Haushalt hierzulande verbraucht, wird für das Heizen in Wohnräumen verbraucht. Nach Angaben des Umweltbundesamts sind es 70 Prozent. Dass hier ein großes Sparpotenzial möglich ist, zeigen wir Ihnen in diesem Ratgeberartikel auf. Beachten Sie folgende Tipps, um Energie zu sparen Zimmertüren sollten immer geschlossen bleiben Viele […]
Diese Versorger erhöhen ihre Strom- und Gaspreise im Januar

Wenn im Januar 2023 die Strompreisbremse und voraussichtlich im März die Gaspreisbremse kommen, werden das Verbraucher hierzulande vermutlich nicht bemerken. Denn immer mehr Versorger erhöhen ihre Strom- und Gaspreise massiv – teilweise wird Gas um 150 Prozent teurer.* Als Grund wird vorrangig angegeben, dass sich die hohen Beschaffungskosten immer stärker in der langfristigen Einkaufsstrategie […]
LED-Lichterketten sind billiger

Lichterketten sorgen im Advent für besinnliche Stimmung und mit Netzstrom betriebene Lichterketten sind auch 2022 günstiger als batteriebetriebene Modelle. LED-Baumkerzen, die kabellos per Batterie betrieben werden, sind bis zu 300 Mal teurer als Strom aus der Steckdose. Zudem verursachen batteriebetriebenen Lichterketten mehr Müll und halten vergleichsweise kurz. LED brauchen weniger Strom als Glühlämpchen LED-Lämpchen gelten […]
Starker Preissprung bei Grundversorgung

Die Strompreise in Deutschland kennen seit Monaten nur eine Richtung – und zwar nach oben. Und pünktlich zum Jahreswechsel haben bis heute rund 100 Stadtwerke eine Preiserhöhung in ihren Grundversorgungstarifen angekündigt – teilweise um mehr als 100 Prozent im Vergleich zum Preis Ende September. Wir berichten auf diesen Seiten regelmäßig über die Versorger, die ihre […]
Gaspreisbremse soll schon ab Januar gelten

Die Bundesregierung will bei der geplanten Gas- und Strompreisbremse private Haushalte sowie kleinere Firmen rückwirkend ab Januar entlasten. Damit soll eine „finanzielle Entlastungslücke“ zu den Bremsen geschlossen werden, die von März an bis April 2024 wirken sollen. Wie verschiedene Medien berichten, soll der für den Monat März ermittelte Entlastungsbetrag auf die Monate Januar und Februar […]
Nebenkostenabrechnungen sollten immer auf Richtigkeit kontrolliert werden

In diesen Wochen erhalten Millionen Haushalte in Deutschland ihre Nebenkostenabrechnung. Der erste Blick gilt vermutlich der Seite der Abrechnung, in der eine Nachzahlung oder ein Guthaben vermerkt sind. Die Abrechnung vorausbezahlter Nebenkosten ist meist kompliziert und schwer nachzuvollziehen. Dennoch sollten sich Mieter die Frage stellen, ob die erhaltene Betriebskostenabrechnung korrekt ist. Laut Einschätzung von Mietervereinen […]
10 Energiespartipps für den Haushalt

Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich beim Kochen, Waschen, Kühlen und Heizen im Alltag ganz nebenbei Energie einsparen. Denn dass wir alle Strom, Gas und Wasser sparen müssen, ist unumgänglich. Die besten Energiespartipps für den Haushalt gibt es hier. Wer energieeffizient lebt, verkleinert zudem seinen persönlichen CO2-Fußabdruck. Die Umwelt wird es uns danken, denn […]
Kurzprogramme verbrauchen mehr Wasser und Strom

Sowohl Wasch- als auch Spülmaschine haben verschiedene Waschprogramme zur Auswahl. Ein Irrglaube ist, dass eine kürze Laufzeit der Waschvorgänge energiesparend ist. Kurzprogramme verbrauchen mehr Wasser und Strom als die Normal- und Eco-Programme. Das liegt daran, dass bei Programmen mit vergleichsweise kurzer Laufzeit, das Waschwasser in kürzerer Zeit auf höhere Temperaturen gebracht werden muss als bei […]