So überprüfen Sie Ihre Heizkostenabrechnung

Wundern Sie sich, dass Ihre Heizkostenabrechnung höher ausgefallen ist als Sie erwartet haben? Da jeder Fehler machen kann, sind auch bei Endabrechnungen kleine Abweichungen möglich, die die Jahresendabrechnung in die Höhe schnellen lassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Heizkostenabrechnung überprüfen können. Auch wenn Sie eine Rückzahlung erhalten, heißt das noch lange nicht, dass Ihre […]
Das ist die optimale Luftfeuchtigkeit in Räumen

Richtiges Lüften und Heizen trägt dazu bei, zu Hause die optimale Luftfeuchtigkeit zu erreichen und gesundheitliche Risiken sowie Schimmelgefahr zu senken. Kennen Sie den optimalen Wert? remind.me klärt auf. Die Luftfeuchtigkeit in Wohn- und Arbeitsräumen ist ausschlaggebend für unser Wohlbefinden. Sind wir über einen längeren Zeitraum einer zu hohen oder zu niedrigen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, ist […]
Energieberatungen so gefragt wie nie

Seit zwei Jahren gilt hierzulande das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Das bestimmt, dass beim Kauf oder einer umfangreichen Sanierung eines Ein- oder Zweifamilienhauses Eigentümer verpflichtend ein informatorisches Gespräch mit einem Energieberater führen müssen. Aber die Energiekrise hat bei Hausbesitzern in 2022 für ein hohes Interesse an Energieberatungen gesorgt – die Anträge sind um 80 Prozent gestiegen. Das […]
Notstromaggregate sind keine Alternative

Immer mehr Haushalte in Deutschland bereiten sich auf den Ernstfall vor. Das zeigt die enorm gestiegene Nachfrage nach Notstromaggregaten. Die gesteigerte Nachfrage sei schon seit Beginn der Corona-Pandemie spürbar gewesen und nun durch die Gaspreisentwicklung enorm in die Höhe geschnellt. Denn die Angst vor einem Blackout scheint groß zu sein. Wer über die Anschaffung eines […]
So heizen Sie richtig

Jeder wird vermutlich von sich behaupten, alles zum Thema Energiesparen bereits zu wissen, weil nahezu jedes Portal im Internet über die besten Sparmethoden bereits informiert hat. Wenn Sie sich aber nicht sicher sind, wie Sie beim Heizen bis zu 20 Prozent Ihrer Energiekosten einsparen können, sollten Sie sich diese Tipps einmal genauer durchlesen – und […]
Mehrheit der Haushalte in Deutschland heizt mit Gas

Knapp drei Viertel aller Privathaushalte in Deutschland (exakt 71 Prozent) heizt nach wie vor mit fossilen Energieträgern. Am weitesten verbreitet sind Gasheizungen, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten des vorab ausgewerteten Mikrozensus mitteilte. Die Hälfte der Haushalte gab an, mit Gas zu heizen. Ein Fünftel (20 Prozent) lebt in Wohnungen mit Ölheizungen, weniger als […]
Strom- und Gaspreisbremse auch für die Industrie

Seit 2021 steigen die Energiepreise kräftig an und mit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine sind sie noch einmal in die Höhe geschnellt. Neben Lieferkettenstörungen und Exportrückgängen dämpft das die wirtschaftliche Entwicklung, Konjunkturprognosen wurden deutlich nach unten revidiert. Besonders betroffen sind die Branchen Chemie, Metallerzeugung, Baustoffe und Papier, allesamt energieintensive Bereiche. Vom kommenden Jahr […]
So funktioniert die Strom- und Gaspreisbremse für Verbraucher

Im neuen Jahr kommen die Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme. Für die Verbraucher hierzulande ist dies eine deutliche Entlastung. remind.me sagt, wie die beiden Preisbremsen funktionieren – und was sie Verbrauchern konkret bringen. Die Gaspreisbremse deckelt die Kilowattstunde für Gas auf 12 Cent – für 80 Prozent des Jahresverbrauchs, der im September 2022 prognostiziert wurde. […]
Bundestag billigt Gaspreisbremse

Verbraucher in Deutschland und die Industrie erhalten wichtige Entlastungen, denn der Bundestag hat heute sowohl die Gaspreis- als auch die Strompreisbremse gebilligt. Die Entlastungen sind bis April 2024 befristet und greifen ab März des kommenden Jahres. Bürger und Unternehmen werden aber rückwirkend auch für Januar und Februar entlastet, indem im März die Vergünstigungen für die […]
So viel Ersparnis bringen die Preisbremsen

In 2023 soll in Deutschland die Preisbremsen für Strom und Gas greifen. Privathaushalte und Unternehmen sollen mit einer günstigeren Basisversorgung von den stark gestiegenen Energiekosten entlastet werden. Wie stark die Haushalte tatsächlich von den Preisbremsen profitieren, variiert je nach Vertragspreisen und Verbrauch. Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me: „Eine vierköpfige Familie mit einem Verbrauch von […]