Eines der größten Stadtwerke in Deutschland senkt Energiepreise
Für rund 700.000 Kunden der Darmstädter Stadtwerke Entega sind dies einmal gute Nachrichten: Das Unternehmen gibt als erster Versorger in der Rhein-Main-Region die gefallenen Energiepreise an ihre Kunden weiter. Die Preise in der Grundversorgung werden ab dem 1. April bei Strom um fast 25 Prozent und bei Gas um 30 Prozent gesenkt Das ist ein […]
Grundversorger fast immer die teuerste Option

Das Vergleichsportal Stromauskunft hat sich die aktuellen Strompreise auf dem Markt einmal genauer angesehen. Und bei der Analyse kam heraus, dass die Neukundenpreise für Strom außerhalb der Grundversorgung seit dem Jahresbeginn stark gesunken sind. Gleichzeitig aber haben viele Grundversorger die Preise deutlich erhöht. In der Konsequenz ist die Grundversorgung damit fast immer die teuerste Option […]
So bringen Sie Kindern das Stromsparen bei

Den Lichtschalter ausmachen, wenn man einen Raum verlässt, nicht jeden Stecker über Nacht in der Steckdose lassen oder den Backofen nicht ewig vorheizen. Was für die meisten Erwachsenen total logisch erscheint, ist für Kinder oft noch schwer nachzuvollziehen. Doch es kann niemals schaden, den eigenen Nachwuchs schon frühzeitig für das Thema „Strom sparen“ zu sensibilisieren, […]
So heizen Sie smarter

Die meiste Energie wird im Haushalt für die Heizung verbraucht. Wer viel CO2 und Kosten vermeiden will, sollte daher smarter heizen. remind.me klärt auf und sagt, was Verbraucher dabei zu beachten haben. Für smartes Heizen gibt es viele Gelegenheiten: Nachts, bei Abwesenheit und wenn gelüftet wird, sollte die Temperatur abgesenkt werden. Doch häufig wird das vergessen. […]
Müller will Strom für E-Autos drosseln

Die Bundesnetzagentur plant eine Stromdrosselung, da sie davon ausgeht, dass Elektroautos und strombetriebene Wärmepumpen zu einer echten Herausforderung für das Stromnetz werden könnten. Was das für alle E-Autobesitzer bedeutet, erklären wir Ihnen an dieser Stelle. Immer mehr Menschen hierzulande legen beispielsweise ein Elektroauto zu. Stolze 17,7 Prozent betrug der Elektroauto-Anteil an den Neuzulassungen im Jahr […]
Was passiert, wenn man in 2023 den Stromanbieter wechselt?

Verbraucher, die im Laufe des Jahres 2023 den Stromanbieter wechseln, erhalten natürlich auch die Entlastung durch die Strompreisbremse. Die Höhe der Entlastung kann sich ändern, je nachdem wie sich die Preise zwischen neuem und alten Anbieter unterscheiden. Der Garantiepreis von 40 Cent pro kWh wird bei gewöhnlichen Stromtarifen immer gewährt. Ein Wechsel des Stromanbieters bleibt […]
Verbraucher wollen beim Duschen Energie sparen

Wie verhalten sich Verbraucher in Deutschland während der Energiekrise? Was tun sie, um Energie zu sparen? Das war die Ausgangsfrage einer Umfrage, die die Hansgrohe Group, führendes Unternehmen in der Bad- und Küchenbranche, gemeinsam mit YouGov in einer repräsentativen Befragung rund 3440 Menschen stellte. Heraus kam, dass 45 % der Befragten bereit sind, beim Duschen […]
Neue Pflicht zur Heizungsprüfung

Bis zum 15. September 2024 müssen gasbetriebene Heizungs- und Warmwasseranlagen geprüft und ggf. optimiert werden. Große Mehrfamilienhäuser mit Gasheizung sind in diesem Jahr an der Reihe, kleinere Wohngemeinschaften erst in 2024. Wieso all das? Die Anlagen sollen optimal eingestellt werden, um möglichst viel Energie zu sparen. Alle Gebäudeeigentümer sind verpflichtet, bis zum 15. September 2024 ihre […]
Was Sie alles über die Strompreisbremse wissen müssen

Um Verbraucher in Deutschland angesichts der hohen Strompreise zu entlasten, hat die Bundesregierung am 16. Dezember 2022 zur Abfederung der hohen Energiepreise die Strompreisbremse gesetzlich beschlossen. Diese gilt ab dem 1. März 2023 – und zudem rückwirkend zum 1. Januar. Die Strompreisbremse ist befristet bis zum Ablauf des 30. April 2024. remind.me sagt, was Sie […]
Was Sie alles über die Gaspreisbremse wissen müssen

Die Bundesregierung hat umfassende Entlastungspakete geschnürt, damit Verbraucher von den stark gestiegenen Energiekosten entlastet werden. Neben der Strompreisbremse gibt es auch eine Gaspreisbremse. Sie gilt zunächst bis Ende Dezember 2023 und kann durch die Bundesregierung bis Ende April 2024 verlängert werden. remind.me sagt, was Sie jetzt alles über die Gaspreisbremse wissen müssen. Die Gaspreisbremse soll […]