Ein Wechsel des Stromanbieters lohnt sich 2023 wieder

Es gibt wieder günstigeren Strom: Tarife unter der 40 Cent-Marke sind keine Seltenheit mehr. Örtliche Grundversorger bieten aktuell nicht mehr die günstigsten Tarife an. Es kann sich für Verbraucher jetzt wieder lohnen, den eigenen Stromtarif zu optimieren, um Geld zu sparen. Der Grund: An den Beschaffungsmärkten sind die Anbieterpreise wieder gesunken Bei vielen Anbietern liegt […]
Studierende haben Energiepauschale noch nicht erhalten

Ausgerechnet bei Studierenden hapert es mit der Auszahlung der Energiepauschale, die jeder Studierende oder Fachschüler erhalten soll, um die gestiegenen Energiekosten etwas abzufangen. Bereits im September 2022 hatte die Ampelkoalition die 200-Euro-Sonderzahlung für Studierende und Fachschüler vereinbart. Aber so einfach, wie anfangs geäußert, funktioniert die Auszahlung der Einmalzahlung nicht. Denn die Studierenden benötigten für den […]
Stromanbieterwechsel innerhalb eines Tages

Geht es nach dem Willen der Bundesnetzagentur, soll bereits ab 2025 ein Wechsel des Stromanbieters nicht mehr zehn Tage, sondern einen Werktag dauern. Der Hauptgrund: Verbraucher würden so im Rahmen ihrer Kündigungsfristen schneller durch einen neuen Stromlieferanten beliefert werden können. Geplant ist auch, dass der Netzbetreiber regelmäßig über Einzelheiten des Anschlusses informieren muss, sodass alle […]
Spartipp: Nur gut geschleuderte Wäsche in den Trockner geben

Da nicht jeder Haushalt einen Dachboden zum Trocknen der Wäsche hat, werden Wäschetrockner immer beliebter. Damit die Benutzung aber keine teure Angelegenheit wird, ist es ratsam, nur gut geschleuderter Wäsche in den Trockner zu packen. Wer seine Wäsche gut schleudert, senkt die Stromkosten seines Wäsche- und Waschtrockners. So holt ein Schleudergang mit 1400 Umdrehungen pro […]
Neukundentarife stark gesunken

Gute Nachrichten für alle Verbraucher, die ihren Stromanbieter wechseln wollen, denn Neukundentarife sind stark gesunken – teilweise um bis zu 38 Prozent. Bei vielen Anbietern wird die Strompreisbremse unterboten. Um günstigeren Strom zu bekommen, sollte zunächst geprüft werden, welchen Stromtarif man aktuell nutzt – darüber gibt entweder die letzte Stromrechnung oder der derzeitige Stromanbieter direkt […]
Entlastung bei Strom- und Gaspreis selbst berechnen

Jeder Verbraucher in Deutschland weiß, dass die Strom- und Gaspreisbremsen die jeweiligen Energiekosten deckeln – aber wie man die Entlastung selbst berechnen kann, wissen nur die Wenigsten. Seit Kurzem gibt es einen Energiekostenrechner der Bundesregierung, der dies übernimmt. Der Energiekostenrechner der Bundesregierung zeigt in wenigen Schritten und auf einen Blick, mit welchen Entlastungen Verbraucher durch […]
Förderung für Balkonkraftwerke

Ab dem 10. Februar 2023 können Mieterinnen und Mieter in Berlin eine Förderung von bis zu 500 Euro für den Erwerb einer Balkon-Solaranlage erhalten. Das wird durch die Erweiterung des SolarPLUS Förderprogramms der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe um ein Modul für Steckersolargeräte möglich. Der Berliner Senat rechnet mit 14.000 Anträgen Mieterinnen und Mieter […]
Schließen Sie niemals einen Vertrag an der Haustür ab!

Kaum scheint sich der Energiemarkt etwas zu beruhigen, kommen Vermittler hervor, die ihr Glück an der Haustür versuchen wollen, um Verbrauchern neue Strom- oder Gasverträge anzudrehen. remind.me rät: Seien Sie vorsichtig und überlegen Sie gut, wem Sie Ihre Daten weitergeben. Die Vorgehensweise ist nicht neu und wir haben bereits in der Vergangenheit darüber informiert. Aber […]
Strom- und Gastarife werden wieder günstiger

Seit einigen Tagen mehren sich die Meldungen verschiedener Energieunternehmen, die für die nächsten Wochen ihre Strom- und Gaspreise senken wollen. Das öffnet den Verbrauchern in Deutschland neue Optionen und Energieexperten empfehlen, die unterschiedlichen Tarife miteinander zu vergleichen – trotz gesetzlicher Preisbremse, die rückwirkend für Strom und Gas berechnet werden. Wer sich fragt, wieso die Preise […]
Wie groß sollte eine PV-Anlage sein?

Verbraucher, die mit ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage Sonnenstrom erzeugen wollen, sollten sich vorab gut überlegen, welche Anlage zu ihren Anforderungen passt. Denn das Wichtigste für den Einbau einer Photovoltaikanlage ist das Dach. Für eine sinnvolle Anbringung muss jedenfalls die nötige Fläche vorhanden sein, um eine ausreichende Zahl an Paneelen nebeneinander montieren zu können. remind.me hat einmal […]