Stromspartipp des Tages: Bewegungsmelder!

Sensor Nachtlichter

Immer mehr Verbraucher verwenden einen Bewegungsmelder für eine Außenleuchte an ihrem Haus – oder in der Wohnung. Läuft man daran vorbei, geht das Licht sofort an und nach einer kurzen, selbst eingestellten Zeit, wieder aus. Das bietet Sicherheit, ist praktisch und wirtschaftlich. Sie stehen nicht mehr im Dunkeln, um Ihren Schlüssel zu suchen und das […]

Die Vorteile einer Wärmepumpe

Wärmepumpe

Immer häufiger werden wir gefragt, welche Vorteile eine Wärmepumpe hat. Wir nennen diese in diesem Ratgeberartikel. Vorweg sei bereits gesagt, dass Wärmepumpen eine energieeffiziente und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen, die auf fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas basieren, sind. Verbraucher können mit einer Wärmepumpe die Heizkosten senken und den Kohlenstoff-Fußabdruck eines Hauses verringern Darüber […]

Das ändert sich alles im März 2023

Das ändert sich im März 2023

Ab dem 1. März tritt die Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse in Kraft. Sie gilt rückwirkend für die Monate Januar und Februar. Dadurch sollen Privathaushalte sowie Unternehmen von den stark angestiegenen Energiekosten entlastet werden. Es gibt aber noch weitere Änderungen im März 2023 – remind.me nennt sie. Die Preisbremsen für Strom und Gas Im Rahmen der […]

Redispatch: Stundenweise Stromsparen empfohlen

Am heutigen Freitagmorgen waren die Bewohner Baden-Württembergs erneut aufgerufen, zwischen 6 und 8 Uhr so wenig Strom wie möglich zu verbrauchen. Nicht, weil es einen Stromengpass gab, sondern einen Redispatch. Aber was bedeutet das überhaupt? Unter Redispatch versteht man die Änderung des geplanten Kraftwerkseinsatzes zur Vermeidung von Netzengpässen. Wenn der günstige Windstrom aus dem Norden […]

Heute ist der Welttag der Waschmaschine

Es gibt nahezu täglich einen kuriosen Feiertag – heute wird weltweit die Waschmaschine gefeiert. Bereits zum elften Mal wird das Elektrogerät gewürdigt, das heutzutage aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Erfahren Sie hier mehr über die Waschmaschine – und wie Sie beim Waschen Strom und somit Geld sparen können. Die Waschmaschine wurde nicht an […]

Was kann man alles mit einer Kilowattstunde Strom machen?

Staubsauger

Wenn wir an Strom denken und an den jeweiligen Verbrauch verschiedener Geräte, machen wir uns selten Gedanken darüber, was eigentlich wie viel Strom verbraucht. Wir erhalten am Ende des Jahres eine Rechnung, auf dem beispielsweise ein Stromverbrauch von 2.500 kWh angegeben ist, aber welches Gerät viel Strom verbraucht, wissen wir nicht immer sofort. Geschweige denn, […]

Die besten Alternativen zu herkömmlichen Heizungsmethoden

Spartipps

Wer sich über verschiedene Heizungsmethoden informiert, wird auf Begriffe wie Wärmepumpen, Solarthermie und auch Pelletheizungen stoßen. Denn dies sind die besten Alternativen zu herkömmlichen Heizungsmethoden. Mit fossilen Brennstoffen zu heizen, kann in Zeiten gestiegener Ölpreise auch günstiger sein, sodass immer mehr Verbraucher nach Alternativen suchen. Wenn es um den Ersatz fossiler Brennstoffe geht, wird meist […]

So funktioniert die Gaspreisbremse

Gaspreisbremse

Am 24. Dezember 2022 ist das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) in Kraft getreten. Für Privathaushalte – sowie Unternehmen mit einem Gasverbrauch bis zu 1,5 Millionen Kilowattsunden pro Jahr –  gelten die Entlastungen ab März 2023 rückwirkend zum 1. Januar 2023. remind.me beantwortet alle Fragen zur Gaspreisbremse. Zur Erinnerung: Bei Gebäuden mit Gasheizung hat der Staat bereits die […]

So funktioniert die Strompreisbremse

Die Bundesregierung hat im Spätsommer 2022 die Strom- und Gaspreisbremse per Gesetz beschlossen, um die aktuell hohen Energiekosten für Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen abzufedern. Die Entlastungen gelten ab März – und zudem rückwirkend für Januar und Februar. remind.me sagt, was Sie alles über die Strompreisbremse wissen müssen. Wer hat Anspruch auf die Preisbremsen? Alle […]

Rhein-Energie-Kunden zahlen doch bereits im März für Strom und Gas

Strom und Gas wird immer teurer

Kunden des rheinländischen Energieversorgers Rhein-Energie werden in diesem Monat doch für Strom oder Gas zahlen müssen – in den Medien gab es anderslautende Nachrichten. Dort hieß es noch bis vor wenigen Tagen, das Unternehmen schaffe es nicht rechtzeitig, die Entlastungen für ihre Kunden zu berechnen. Grund für die Verzögerungen waren technische Schwierigkeiten „Die IT-Systeme der […]