So funktioniert die Erzeugung von Solarstrom mit einer Photovoltaik-Anlage

Mieten oder kaufen Sie eine Photovoltaik-Anlage mit remind.me, Ihrem starken Partner

Wir sehen diesen Blog auch als Ratgeber für unsere Kunden (und auch Nicht-Kunden), die verschiedene Fragen rund um das Thema Energie haben. Eine häufige Frage, die offensichtlich viele Verbraucher haben, ist, wie Solarstrom mit einer PV-Anlage erzeugt wird. remind.me gibt Antwort auf diese Frage! Was viele Verbraucher sich sicherlich noch gut vorstellen können: Die Erzeugung […]

Separate Stromzähler für Wärmepumpen zahlen sich aus

Wärmepumpe

Verbraucher, die eine Wärmepumpe nutzen, sollten jetzt besonders aufpassen, denn wenn Wärmepumpen mit einem eigenen Stromzähler und dem zugehörigen Steuergerät ausgestattet werden, profitiert man vom günstigeren Wärmepumpenstrom. Damit eine Wärmepumpe ihren Dienst verrichten kann, benötigt sie Strom. Dieser kann als normaler Haushaltsstrom oder als sogenannter Wärmepumpenstrom bezogen werden, der zudem günstiger ist. Ganz aktuell hat die […]

Wechsel lohnt sich bei Tarif über Preisbremse

Anfang des Jahres wurde die staatlichen Preisbremsen für Strom und Gas eingeführt, um in Zeiten hoher Energiepreise oder stark schwankender Preise Verbraucher vor überhöhten Preisen zu schützen und möglicherweise soziale Härten zu vermeiden. Mittlerweile beruhigt sich der Energiemarkt wieder und es gibt für Neukunden vielerorts Tarife, die weit unten den Preisbremsen liegen. So gibt es […]

Habeck rechnet mit Beinahe-Verdopplung des Gas-Preises

Gaspreis Herbst 2022

Dieser Satz wird viele Verbraucher sicherlich schockieren: „Gas wird in den nächsten Jahren deutlich teurer werden. Grund ist der CO2-Aufschlag. Er liegt aktuell bei 30 Euro je Tonne CO2, steigt in den nächsten Jahren schrittweise an.“ Der Grund dafür sind allein staatliche Maßnahmen der EU. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erwartet, dass der Aufschlag 2030 bei 115 […]

Im kommenden Winter ist eine Gasknappheit unwahrscheinlich

Gasherd

Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Wirtschaftsinstitut (DIW) wird es auch im kommenden Winter 2023/2024 zu keiner Gasknappheit hierzulande kommen. Die schwimmenden Flüssiggas-Terminals, die schon im Einsatz sind und noch errichtet werden (so ist beispielsweise eines vor Rügen geplant), sollen für eine zuverlässige Gasversorgung ausreichen. Wichtig sind aber zudem auch Zukäufe von deutschen Nachbarländern – […]

Eon senkt die Preise für Strom und Erdgas

Eon Hauptniederlassung in Essen

Der Essener Energieriese Eon will zum Herbst seine Preise für Strom und Erdgas senken – das wird die rund 12 Millionen Kunden des größten Energieversorgers Deutschland sicher freuen. Die Strompreise in der Grundversorgung sollen im Schnitt um 18 Prozent, die Gaspreise in der Grundversorgung um durchschnittlich 28 Prozent sinken. Weitere Details hat das Unternehmen noch […]

Rekordpreise der Energiekrise sind vorbei

Strom und Gas wird immer teurer

Experten sind sich einig: Die Rekordpreise der Energiekrise sind vorbei. Das klingt zunächst nach einer guten Meldung, insgesamt bleibt das Preisniveau jedoch hoch. Dennoch sollten Verbraucher jetzt einmal einen Blick in ihre Energieverträge werfen, denn ein Wechsel des Strom- oder Gasanbieters lohnt sich wieder. Eine Kilowattstunde Stunde Strom kostet aktuell für Neukunden 30,3 Cent. Zur […]

Über 3 Millionen Haushalte profitieren von Strompreissenkungen

Seit Beginn des Jahres 2023 haben deutschlandweit mehr als 100 Grundversorger ihre Strompreise gesenkt. Das wird die rund 3,3 Millionen Haushalte, die von dieser Preissenkung profitieren, sehr freuen, denn im Durchschnitt zahlen sie 5 Prozent weniger für ihren Strom. Dass ein Wechsel sich jetzt dennoch weiterhin lohnt, sagen Experten bereits seit einigen Wochen. Der Grund: […]

Das ändert sich alles im Juni

Das ändert sich alles im Juni 2024 (Credit: Pixabay)

Auch im Juni gibt es wieder einige Änderungen, die Verbraucher betreffen. Für Verbraucher, die viel mit der Bahn reisen, gibt es grundlegende Änderungen. remind.me sagt, was sich ab kommenden Monat alles ändern wird. In einer Woche greifen bereits Änderungen bei den Rechten von Bahnfahrgästen Wenn es zu einem Ausfall oder Verspätungen kommt, auf die die […]

Worum geht es im Heizungsgesetz?

Kalte Heizung

Die Bundesregierung will den Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Heizen einleiten und damit u. a. den Klimaschutz voranbringen. Von 2024 an soll möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Öko-Energie betrieben werden. Dafür soll unter anderem das Gebäudeenergiegesetz (GEG) überarbeitet werden. Die Idee kommt aber nicht bei allen Politikern gleich gut an. Die […]