Der Wechselrat der Verbraucherzentrale

Eine Kilowattstunde Strom kostet für Neukunden aktuell rund 28 bis 29 Cent – das ist ein guter Grund, jetzt aus einem Grundversorgertarif zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Laut der Verbraucherschutzzentrale haben bei einer Umfrage 80 Prozent angegeben, nicht wechseln zu wollen und die hohen Preise zu akzeptieren. Jetzt nicht zu wechseln, kostet diese Verbraucher […]
Debatte um weitere Entlastungen laufen auf Hochtouren

Die Verbraucher in Deutschland mussten im vergangenen Monat rund 20 Prozent weniger für Strom als im Dezember 2022 zahlen. Um sie alle weiter zu entlasten, wird jetzt debattiert, die Stromsteuer und auch die Mehrwertsteuer zu senken. Was das für einen vierköpfigen Haushalt bedeuten würde: Eine Ersparnis von rund 260 Euro. Sowohl Verbraucher als auch die […]
Darum lohnt sich eine Solaranlage mit Stromspeicher

Verbraucher, die sich mit dem Gedanken befassen, eine Solaranlage zu mieten oder zu kaufen, stoßen bei den Anträgen meistens auf die Frage, ob sie eine Solaranlage mit oder ohne Stromspeicher bevorzugen. Wir von remind.me bieten ebenfalls Solaranlagen an und damit unsere Experten das perfekte Angebot für Sie zusammenstellen können, wird auch bei uns diese Abfrage […]
Das Kabinett beschließt das Solar-Paket 1

Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett ein neues Gesetzespaket auf den Weg gebracht. Mit diesem will die Bundesregierung Solarstrom fördern – unter anderem durch Erleichterungen bei Balkonkraftwerken. Das entsprechende Gesetz könnte bereits im Herbst im Parlament beraten und womöglich Anfang 2024 in Kraft treten. Der Plan der Bundesregierung: Balkonkraftwerke, die Sonnenenergie in Elektrizität umwandeln, sollen […]
Sparen Multifunktionsgeräte wirklich Strom und somit Geld?

Wer einen großen Haushalt hat, ist vielleicht im Besitz eines Waschtrockners. Und vielleicht steht im Arbeitszimmer noch ein Multifunktionsgerät, das Drucker, Scanner und Kopierer vereint? Dann war bei der Anschaffung sicherlich einer der Hauptgründe, dass ein derartiges All-In-Gerät energiesparender und somit günstiger im Unterhalt ist. Aber stimmt das? Ob Kombigeräte mehr oder weniger Strom verbrauchen, […]
Strom- und Gaspreise vielfach auf Vorkriegsniveau

Die Lage auf dem deutschen Energiemarkt hat sich entspannt und Strom und Gas ist so teuer wie 2021. Dass sich ein Wechsel des Versorgers lohnt, berichten nicht nur verschiedene Verbraucherschutzportale, sondern auch wir von remind.me seit Wochen. Egal, bei welchem Wechselservice Sie einen Wechsel durchführen: Hauptsache, Sie werden aktiv und nutzen jetzt günstigeren Strom und/oder […]
Soll ich eine Solaranlage lieber kaufen oder mieten?

Verbraucher, die mit dem Gedanken spielen, sich eine Photovoltaikanlage zuzulegen, haben die Qual der Wahl. Denn es ist neben einem Kauf auch möglich, eine Solaranlage zu mieten. Dass ein Kauf aber wirtschaftlich günstiger ist, sagt jetzt die Verbraucherzentrale NRW. remind.me nennt die Vor- und Nachteile – und bietet ebenfalls PV-Anlage an. Den eigenen Strom erzeugen, […]
Das Heizen mit Öl und Gas wird deutlich teurer

In den nächsten Jahren werden Verbraucher, die mit Öl oder Gas heizen, mehr Geld dafür ausgeben müssen. Der Grund: Die Erhöhung der CO2-Steuer, denn die Bundesregierung hat jetzt einen neuen Plan aufgestellt. Die Anhebung ist Teil des laut Finanzministeriums vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurfs des Wirtschaftsplans des Klima- und Transformationsfonds (KTF) für 2024 sowie des Finanzplans […]
RWE größter Stromerzeuger in Deutschland

Laut einer neuen Analyse geht das Bundeskartellamt weiter davon aus, dass der Energiekonzern RWE auf dem Stromerzeugungsmarkt marktbeherrschend ist. Demnach war RWE im Untersuchungszeitraum Oktober 2021 bis März 2023 weiter der größte Stromerzeuger in Deutschland. RWE betreibt in Deutschland unter anderem mehrere Braunkohle- und Erdgaskraftwerke. Im Untersuchungszeitraum kam noch Stromerzeugung aus inzwischen abgeschalteten Atomkraftwerken hinzu. […]
Münchner Stadtwerke senken Gaspreise

Zum 1. Oktober 2023 werden die Stadtwerke München (SWM) ihre Preise für Gas um rund 40 Prozent senken. Der gesunkene Gas-Preis soll in vergleichbarer Größenordnung neben den Kunden in der Grundversorgung auch allen anderen Privat- und Gewerbekunden zugutekommen. Nach der Preissenkung gibt es keine Entlastung durch die Gaspreisbremse, denn der neue Preis liegt unterhalb des […]