Strom und Gas: Mehrheit will nicht den Anbieter wechseln

Strom und Gas werden wieder günstiger

Dies ist überraschend: Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage, die im Auftrag des Verbraucherzentrale-Bundesverbandes durchgeführt wurde, haben über 80 Prozent der Haushalte hierzulande in den vergangenen Monaten nicht den Strom- oder Gastarif gewechselt – und künftig auch keinen Wechsel geplant. Wir raten bereits seit Wochen alle Verbraucher, die derzeit mehr als 40 Cent/kWh für Strom oder mehr […]

EU will Deutschland in Strom-Zonen teilen

Stromnetzgebühren

Bisher ist der Strom, der an der Strombörse gehandelt wird, überall in Deutschland gleich teuer. Doch das könnte sich bald ändern. Dann könnten sich die Strompreise, je nach regionaler Angebotsmenge und Nachfrage, in den Regionen deutlich unterscheiden. In einigen Regionen zahlen Haushalte erheblich mehr für Netzentgelte als in anderen. Die Bundesnetzagentur plant eine Reform der […]

Ab 2028: Neue Heizungen müssen mit 65 Prozent Erneuerbarer Energie laufen

Wärmepumpe

Nach monatelanger Debatte ist das umstrittene Heizungsgesetz im Bundestag verabschiedet worden. Mit dem Gesetz für Erneuerbares Heizen leitet die Bundesregierung den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen ein.  Das Ziel der Gesetzesnovelle: Mit ihr soll die Wärmwende in Deutschland schneller vorangetrieben werden. Ein Beschluss: Vermieter können die Kosten der Modernisierung auf Mieter umlegen – aber dies bis […]

Muss man ein Balkonkraftwerk in der Nacht vom Netz nehmen?

Immer mehr Verbraucher interessieren sich für ein Balkonkraftwerk, um sich unabhängiger vom deutschen Strommarkt zu machen. Dabei kommen immer wieder Fragen auf, die Verbraucher vorab haben. Dieses Mal lautet diese: “Muss man ein Balkonkraftwerk in der Nacht vom Netz nehmen?” Ob ein Balkonkraftwerk nachts vom Netz muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art […]

Die Stromanbieter wollten nicht, dass Sie von uns erfahren!

Das können Sie beim Strom sparen...

Advertorial „Der treue Kunde ist der Doofe…“ Während Neukunden von den Energieversorgern mit üppigen Boni und Prämien beschenkt werden, werden die langjährigen treuen Kunden dagegen nur mit regelmäßigen Preiserhöhungen bestraft. Gerne werden diese Preiserhöhungen dann auch noch im „Kleingedruckten“ versteckt … Anbieter profitieren somit davon, dass die Kunden oft den richtigen Zeitpunkt zur Kündigung verpassen […]

So berechnet man bei Gas Kubikmeter in Kilowattstunden um

Wirtschaftsforscher schlagen Deckelung des Gas-Grundbedarfs vor

Wir von remind.me werden des Öfteren gefragt, wieso das verbrauchte Gas in Kubikmetern gezählt, aber in Kilowattstunden auf der Rechnung erscheint. In diesem Ratgeberartikel erklären wir, wie dies umgerechnet wird. Um Kubikmeter Gas in Kilowattstunden (kWh) umzurechnen, benötigen Sie Informationen über den Brennwert des Gases. Der Brennwert gibt an, wie viel Energie in einem Kubikmeter […]

Steuer auf Gas steigt früher als geplant

Gaspreis erhöht sich

Das wird Millionen Gaskunden nicht gefallen: Steuer auf Gas steigt früher als geplant! Derzeit gilt für Gaslieferungen und Fernwärme noch ein verminderter Umsatzsteuersatz von 7 anstatt  19 Prozent. Die Steuersenkung war Teil des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung, das im Oktober 2022 eingeführt wurde, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu mildern. Sie war nicht als […]

Neukundentarife liegen deutlich unter den Preisbremsen

Die meisten Tarife für Neukunden liegen bei Strom, Fernwärme und Gas deutlich unter den staatlichen Preisbremsen. Aktuell sind diese bis Ende des Jahres gültig und ob sie bis Ostern 2024 verlängert werden, steht noch in den Sternen. Unser Rat: Wechseln Sie den Energieversorger anstatt auf eine Preisbremsenverlängerung zu hoffen. Verbraucher, die aktuell mehr als 12 […]

Was bei einer Strom- und Gasanmeldung beachtet werden muss

Strom und Gas wird immer teurer

Wer umzieht, braucht in den meisten Fällen einen neuen Energieversorger. Was bei der Anmeldung für Strom und Gas alles beachtet werden muss, sagt remind.me. Natürlich sollten Verbraucher auch die unterschiedlichen Strom- und Gaspreise vergleichen, aber es gibt noch mehr, das beachtet werden sollte. Die folgende Checkliste ist relevant für alle Verbraucher, die ihren Anbieterwechsel bzw. […]

5 Mythen über Photovoltaik-Anlagen

es gibt inzwischen viele Solarsysteme, die auch ästhetisch einiges hermachen

Mittlerweile hat sich die Photovoltaik-Technologie zu einer der am weitesten verbreiteten und effizientesten Formen der erneuerbaren Energiegewinnung entwickelt. Trotz ihrer steigenden Beliebtheit gibt es jedoch immer noch einige hartnäckige Mythen und Missverständnisse rund um Photovoltaik-Anlagen. In diesem Artikel werden wir einmal die fünf häufigsten Mythen über Photovoltaik-Anlagen aufdecken. Mythos 1: Photovoltaik-Anlagen sind nur in sonnenreichen […]