Müssen Wärmepumpen versichert werden?

Wärmepumpe

Immer mehr Verbraucher haben sich für eine Wärmepumpe entschieden, um vor steigenden Heizkosten gewappnet zu sein. Zudem gelten Wärmepumpen als umweltfreundliche Heiz- und Kühlsysteme, da sie weniger Energie verbrauchen, indem sie Umweltwärme nutzen. Ob es sich lohnt, seine Wärmepumpe zu versichern, erfahren Sie hier. Vorab: Eine Pflicht zur Versicherung von Wärmepumpen gibt es nicht. Angesichts der […]

Karlsruher Haushaltsurteil könnte steigende Strom- und Gaskosten bedeuten

Die Preise für Gas und Strom liegen im ersten Quartal 2022 auf Rekordniveau

Ramona Pop, Chefin der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), hat vor einem Ende der Strom- und Gaspreisbremsen infolge des Karlsruher Haushaltsurteils gewarnt. Das Bundesverfassungsgericht hatte in der vergangenen Woche eine Umwidmung von Krediten von 60 Milliarden Euro im Haushalt 2021 für nichtig erklärt. Das Geld war zur Bewältigung der Corona-Krise genehmigt worden, sollten aber u. a. für […]

Das ändert sich im Dezember 2023

Das ändert sich alles im Dezember 2023

Wie jeden Monat wird es auch im Dezember Änderungen geben, die viele Bürger in Deutschland betreffen. Neu ist nicht nur die EU-Verordnung, die auch bei Wein- und Sektflaschen eine Nährwert- und Zutatenliste vorschreibt. Was sich alles ändert, weiß remind.me. Die Strompreisbremsen werden verlängert Die Preisbremsen für Strom und Gas gelten noch bis zum 31. März. Die Preise […]

Wechsel zum alternativen Anbieter lohnt sich

Strom und Gas werden wieder günstiger

Aktuell gilt hierzulande noch die Gaspreisbremse, von der Kunden, die ihr Gas vom Grundversorger erhalten, am meisten profitieren. Alle anderen Verbraucher, die ihre Energie von einem Alternativanbieter beziehen, zahlen bereits weniger für Gas, sodass ihnen die Gaspreisbremse egal sein kann. Verbraucher, die noch einen Grundversorgertarif nutzen, sollten diesen jetzt kündigen, um viel Geld zu sparen. […]

Wenn Heizkörper nicht richtig warm werden

Spartipps für den Winter

Wenn der Winter naht, beginnt die Heizperiode, aber viele Heizungen heizen nicht richtig. Das kann verschiedene Gründe haben. Ablagerungen oder Schmutz in den Leitungen können den Wasserfluss behindern und die Effizienz der Heizung reduzieren. Eine Reinigung der Leitungen oder Heizkörper könnte erforderlich sein. Um die Druckverhältnisse im Rohrsystem einer Heizung zu verbessern, sollte ein hydraulischer […]

Verlängerung der Energiepreisbremsen wohl nur bis Ende März

Die staatlichen Gas- und Strompreisbremsen bleiben voraussichtlich nur bis Ende März 2024 erhalten und nicht – wie ursprünglich geplant – bis Ende April. Der Grund: die EU-Kommission hat nur bis zum 31. März eine Genehmigung in Aussicht gestellt. Die Gesetze sehen bislang vor, dass die Preisbremsen für das Jahr 2023 gelten. Sie eröffnen aber auch […]

Geringverbraucher zahlen mehr für Strom

Nachtstrom

  Laut einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes müssen kleinere Haushalte in Deutschland mehr für Strom bezahlen als in anderen EU-Ländern. Nur in Liechtenstein und Belgien zahlen Geringverbraucher mehr. Die Datenabfrage wurde im Auftrag der Linksfraktion erstellt. Wer hierzulande in einem Jahr rund 2.500 Kilowattstunden Strom verbraucht, zahlt dafür im Schnitt einen Preis von 45,36 Cent. […]

Wenn der Stromversorger den Abschlag erhöht

Preiserhöhung Energieversorger

In den nächsten Wochen werden Millionen Haushalte in Deutschland ihre Stromjahresendrechnung erhalten. Für einige Haushalte bedeutet dies vielleicht, Geld erstattet zu bekommen. Für einen nicht geringen Teil kann dies aber zu hohen Nachzahlungen und zu einer Erhöhung des monatlichen Abschlags führen. remind.me gibt Tipps, wie Verbraucher jetzt reagieren sollten. Wenn Ihr Stromversorger den monatlichen Abschlag […]

Netzbetreiber vs. Stromanbieter – wer ist wofür zuständig?

Strompreise 2022 - so hoch ist das Netznutzungsentgelt

Wenn Verbraucher ein Schreiben darüber erhalten, dass der Netzbetreiber den Stromzähler abliest, sind einige verwundert, kennen sie nämlich den Unterschied zwischen Netzbetreiber und Stromanbieter nicht. Vereinfacht lässt sich sagen, dass der Netzbetreiber sich um die Infrastruktur kümmert, während der Stromanbieter den eigentlichen Stromverkauf an die Endverbraucher übernimmt. remind.me erklärt die Unterschiede aber genauer. Ein gravierender […]

Weitere Stadtwerke senken ihre Preise

Die Preise für Gas und Strom liegen im ersten Quartal 2022 auf Rekordniveau

Für Kunden verschiedener Stadtwerke gibt es in den nächsten Tagen gute Nachrichten. Denn die Stadtwerke Radevormwald, die Stadtwerke Barmstedt und die Stadtwerke Gütersloh & Co.  senken ihre Energiepreise. Das klingt erst einmal erfreulich, aber nicht jede Preissenkung ist lukrativ, denn in Barmstedt beispielsweise werden die Kunden weiterhin einen hohen Preis für Energie zahlen müssen. Die […]