Wann das Sozialamt hohe Nachzahlungen der Heizkosten übernimmt

Was viele Verbraucher nicht wissen: Auch wer berufstätig ist, kann aufgrund der hohen Energiepreise einen Anspruch auf Sozialleistungen haben. Es werden jedoch nur Heizkosten übernommen. Für Stromkosten können Verbraucher demnach nur dann Unterstützung erhalten, wenn sie mit Strom heizen. Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Wenn Verbraucher eine hohe Jahresabschlussrechnung erhalten und viel […]

Eon-Chef rechnet mit Preiserhöhungen

Strom- und Gasanbieterwechsel in 2025

Leonhard Birnbaum ist der Chef von Eon und er hat jetzt verkündet, dass er davon ausgeht, dass die Preise für Strom und Gas in 2024 möglicherweise steigen werden. Die Gründe kennt vermutlich jeder Verbraucher in Deutschland, denn sie werden seit Wochen in den Medien erläutert. Zur Erinnerung: Die Erhöhung der Mehrwertsteuer beim Gas und die […]

Bundesnetzagentur empfiehlt das Überprüfen von Gas- und Stromverträgen

Strom und Gas wird immer teurer

Nach Einschätzung der Bundesnetzagentur können viele Verbraucher hierzulande derzeit durch einen Wechsel ihres Gas- und Stromanbieters Geld sparen. Das sagte der Präsident der Behörde, Klaus Müller, im Deutschlandfunk. Denn Verbraucher, die einen Vertrag in der Krisenzeit abgeschlossen haben, werde nach wie vor viel zu viel zahlen. Müller rechnet mit weiter hohen Strompreisen für Verbraucher (wir […]

In diesen Städten wird Strom und Gas teurer

Strom und Gas werden wieder günstiger

Energie wird in 2024 wieder teurer. Die Gründe sind u. a. der Wegfall der staatlichen Preisbremsen und die Erhöhung der Netzentgelte*, die übrigens jeden Stromtarif betreffen. Und viele Versorger informieren ihre Kunden aktuell darüber, dass sie die gestiegenen Kosten an sie weitergeben werden.  In Laufzeittarifen mit einer eingeschränkten Preisgarantie werden die gestiegenen Kosten bei den […]

Ab wann auf Wärmepumpen umgerüstet werden muss

Wärmepumpe

In wenigen Tagen beginnt das neue Jahr, das viele Änderungen zu bieten hat, die eine Vielzahl der Verbraucher in Deutschland betreffen werden. Unter anderem gilt ab dem 1. Januar das neue Heizungsgesetz. Viele Verbraucher fragen sich jetzt, ob  alte Gas- oder Ölheizungen überhaupt noch erlaubt sind. remind.me klärt auf. Eigentlich hatte die deutsche Regierung vor […]

Netzagentur rechnet mit anhaltend hohen Strompreisen

Obwohl die Großhandelspreise für Strom deutlich gefallen sind, rechnet der Präsident der Bundesnetzagentur mit weiter hohen Strompreisen für Verbraucher. „Die Zeit der billigen Energie ist vorbei; jedenfalls solange wir noch große Mengen konventionell erzeugter Energie verbrauchen.“ Wie Verbraucher sich vor steigenden Kosten schützen können, erfahren sie hier. Durch den Wegfall der geplanten Subvention von 5,5 […]

Neue Heizungsförderung soll wie geplant zum 1. Januar in Kraft treten

Smarter Thermostat hilft beim Sparen

Die staatliche Förderung des Heizungstausches soll wie geplant am 1. Januar in Kraft treten. Laut dem Wirtschaftsministerium wird die entsprechende Richtlinie, die Hauseigentümern Klarheit verschaffen soll, demnächst veröffentlicht. Der Heizungstausch könnte nach Veröffentlichung der Richtlinie im Bundesanzeiger voraussichtlich ab dem 29. Dezember beauftragt und die Förderung  später beantragt werden. Die Förderanträge können ab Ende Februar […]

Nicht alle Stadtwerke heben ihre Preise an

Strom- und Gasanbieterwechsel in 2025

Das sind einmal gute Nachrichten! Denn nicht jedes Stadtwerk wird seine Preise für Strom und Gas erhöhen. So haben beispielsweise heute die Leipziger Stadtwerke mitgeteilt, dass sie die steigenden Netzentgelte und die Erhöhung der CO2-Abgabe nicht an ihre Kunden weiterreichen werden. Dennoch ist es ratsam, dass Verbraucher sich ihre Verträge einmal genau anschauen, denn es […]

Die Kündigungsfrist nach der Erstlaufzeit beträgt einen Monat

Es kommt immer wieder vor, dass wir besondere Verbraucheranfragen erhalten, da viele Verbraucher offensichtlich nicht exakt wissen, wann sie ihren Strom- oder Gasvertrag kündigen können. Wer seine Energie im sogenannten Grundversorgertarif bezieht, hat eine Kündigungsfrist von zwei Wochen. Aber auch Langzeitkunden in Sondertarifen können innerhalb eines Monats den Anbieter wechseln. remind.me klärt auf. Nach der […]

Das ist zu tun, wenn eine Gassperre droht

Gassperre

Im Jahr 2023 waren rund 40.000 Haushalte hierzulande von einer Gassperre betroffen, da sie – aus unterschiedlichen Gründen – ihre Gasrechnung nicht begleichen konnten. Das sorgt nicht nur für erhebliche Einschränkungen, sondern auch für viel Aufwand. Gas kann aber nicht von heute auf morgen gesperrt werden: Eine Gassperre muss vier Wochen vorher angekündigt und drei Tage […]