Lindner verschiebt Klimageld auf 2027

Das im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP vereinbarte Klimageld soll nach Auskunft der Bundesregierung bis spätestens 2027 eingeführt werden – anstatt bereits in diesem Jahr. Das Klimageld war als sozialer Ausgleich für Mehrbelastungen und als Anreiz für klimaschonendes Verhalten im Koalitionsvertrag vereinbart worden. Es geht um viel Geld 2024 rechnet die Bundesregierung mit Einnahmen […]
Gasverbrauch: So sparen Sie Energie – und viel Geld durch einen Anbieterwechsel

Niemanden wird es verwundern, dass man für das Heizen das meiste Gas verbraucht. Auch die Warmwasseraufbereitung und das Kochen und Backen wird in Millionen Haushalten mit Gas betrieben – dass das teuer sein kann, erfahren gerade alle Verbraucher, die ihre Jahresrechnung erhalten haben. Nutzen Sie jetzt den kostenlosen Gaswechselservice von remind.me, um in Zukunft so […]
Eon erhöht Heizstrom um knapp 19 Cent pro kWh

Das Jahr fängt für Eon-Kunden, die im Grundversorgertarif Heizstrom beziehen, mit einer schlechten Nachricht an. Denn das Unternehmen hat angekündigt, die Preise zum 1. Februar nahezu zu verdoppeln. Ab nächsten Monat wird die Kilowattstunde Strom 35,22 Cent kosten. Der alte kWh-Preis betrug 16,24 Cent. Besonders wichtig ist, dass Verbraucher, die eine Nachtstromspeicherheizung oder eine Wärmepumpe […]
Stromkosten sparen und E-Auto kostenlos laden

Alles wird teurer – so auch der Strom, wenn man sich als Verbraucher noch in der teuren Grundversorgung befindet. An manchen Stellen können Verbraucher aber Geld sparen – und zwar, wenn sie ihr E-Auto an öffentlichen Plätzen aufladen. Es gibt zwar nicht mehr so viele Ladestationen wie vor der Energiekrise, aber eine Ladestelle bleibt dauerhaft […]
Jetzt raus aus der Grundversorgung

Für Verbraucher ist es in der Regel nicht ratsam, in der teuren Grundversorgung zu bleiben. Auch nicht im neuen Jahr, denn viele Versorger haben bereits höhere Preise für den März 2024 angekündigt. Ein Wechsel zu einem alternativen Stromanbieter rentiert sich jetzt ganz besonders. remind.me sagt, wie einfach Verbraucher ihren Stromanbieter wechseln können. Ein aktuelles Beispiel […]
Sonderkündigungsrecht: Wenn Versorger wegen höherer Netzentgelte die Preise erhöhen

Wenn Versorger wegen der seit dem 1. Januar 2024 höheren Netznutzungsentgelte die Strompreise erhöhen, haben Verbraucher ein Recht, ihren bestehenden Stromvertrag zu kündigen. Das sollten sie auch, denn viele Versorger haben die Erhöhung von 3,12 Cent/kWh auf 6,43 Cent/kWh noch nicht in ihren Tarifen umgesetzt. Wer jetzt den Anbieter wechselt, kann demnach noch von einem […]
Wenn man nachts die Heizung abdreht, wird es teuer

Um sich vor hohen Heizkosten zu wappnen, stellen viele Verbraucher in der Nacht ihre Heizungen aus. Der Hauptgrund: Energie und somit Geld zu sparen. Aber leider das genaue Gegenteil tritt ein, wenn Verbraucher die Heizkörper auf Null stellen. Weitere Risiken, die entstehen könnten, verraten wir Ihnen in diesem Ratgeberartikel. Während das Absenken der Temperatur Energie […]
In diesen Bundesländern steigen die Netznutzungsentgelte am höchsten

Wer in Thüringen wohnt, muss seit dem neuen Jahr mehr für die Netznutzungsentgelte zahlen, denn in diesem Bundesland steigen die Kosten um 33 Prozent. Ganz anders in Brandenburg: Verbraucher werden 2 Prozent mehr zahlen müssen. Betroffen sind vor allem die ost- und norddeutschen Bundesländer. Wie es in Ihrem Bundesland aussieht, weiß remind.me. Wie die vier […]
In 2023 sank der Gasverbrauch hierzulande um 5 Prozent

Nach aktuellen Angaben der Bundesnetzagentur haben Verbraucher und Betriebe in 2023 rund 810 Terawattstunden Gas gespart – das sind rund 5 Prozent weniger als in 2022. Ein Grund für den geringeren Verbrauch sind höhere Temperaturen, da der letzte Winter nicht lange kalt gewesen ist. Verbraucher werden aber sicherlich auch Gas eingespart haben, um sich vor […]
Wann die Heizkostenrechnung nicht bezahlt werden muss

In den letzten Wochen haben Millionen Mieter in Deutschland ihre Jahresabrechnung der Heizkosten erhalten. Für viele Menschen bedeutet dies horrende Nachzahlungen, wie aktuell in vielen Medien nachzulesen ist. Aber was ist, wenn die Jahresabrechnung zu spät beim Mieter ankommt? Muss die Rechnung dann beglichen werden? remind.me klärt auf. Das müssen Mieter wissen Der Vermieter muss […]