Was ist eine Wallbox und wofür wird sie benötigt?

Eine Wallbox ist eine sinnvolle Investition für alle Elektroautobesitzer. Sie bietet eine bequeme, sichere und effiziente Möglichkeit, das eigene Elektroauto zuhause aufzuladen und macht Autofahrer unabhängiger von öffentlichen Ladestationen. Wir klären über die Funktionen auf. Im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltssteckdosen bietet eine Wallbox eine höhere Ladeleistung. Dies verkürzt die Zeit, die zum vollständigen Laden eines […]
Was steht im § 14a EnWG?

Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) regelt die Energieversorgung in Deutschland. Der § 14a dieses Gesetzes hat direkte Auswirkungen auf die Verbraucher. In diesem Artikel beantwortet Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte, die Bedeutung des § 14a EnWG und seine Folgen für den Strommarkt. Was regelt § 14a EnWG eigentlich? Der § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) verpflichtet […]
Darum ist ein regelmäßiger Gasanbieterwechsel sinnvoll

Der Wechsel des Gasanbieters wird immer wieder als eine der einfachsten Methoden empfohlen, um Energiekosten zu sparen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum es sinnvoll ist, regelmäßig den Gasanbieter zu wechseln, und wie Sie dabei von den besten Konditionen profitieren können. Energieversorger konkurrieren um Neukunden und bieten oft attraktive Konditionen, wie günstige Tarife und hohe […]
Was Sie über Solarstromspeicher wissen sollten

Die Vorstellung, vollkommen unabhängig vom öffentlichen Stromnetz zu sein, übt auf viele Hausbesitzer und Eigentümer einen besonderen Reiz aus. Eine vollständige Autarkie würde bedeuten, den gesamten Energiebedarf ausschließlich mit selbst erzeugtem Solarstrom zu decken, ohne auf Strom aus dem Netz angewiesen zu sein. Doch welche Kapazität muss ein Stromspeicher haben, um dieses ehrgeizige Ziel realisieren […]
Geld sparen durch einen Strom- und Gasanbieterwechsel in 2025

Beginnen Sie das neue Jahr mit einer Ersparnis. Wie? Ganz einfach, in dem Sie den kostenlosen Wechselservice von remind.me aktivieren und sich zu den besten und günstigsten Strom- und Gastarifen wechseln lassen. Dieser ausgezeichnete Service ist kostenlos und Sie sparen garantiert mehrere Hundert Euro. In Zeiten steigender Energiepreise suchen immer mehr Menschen nach Wegen, ihre […]
Kann eine Wärmepumpe auch im Altbau genutzt werden?

Wärmepumpen in Bestandsgebäuden, insbesondere in Altbauten, sind oft von Vorurteilen und Missverständnissen umgeben. Ein weit verbreitetes Vorurteil lautet, dass Wärmepumpen in älteren Gebäuden entweder unbrauchbar oder ineffizient seien. Diese Annahme stimmt jedoch nicht. Die Effizienz und der Wirkungsgrad einer Heizungsanlage werden nicht primär vom Alter des Gebäudes bestimmt, sondern vielmehr von einer Vielzahl individueller Faktoren […]
Wer mehr als 6000 kWh Strom verbraucht, muss das beachten

Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, brachte aber etliche Änderungen mit, die für viele Verbraucher relevant sind. So müssen beispielsweise Haushalte, die mehr als 6000 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr verbrauchen, gemäß dem Messstellenbetriebsgesetz einen Smart Meter nutzen. Ebenso Betreiber einer Photovoltaik-Anlage, deren Leistung zwischen sieben und 100 kWh/Jahr beträgt. Der Vorteil von […]
Der Strommix verschiebt sich weiter zugunsten der Erneuerbaren

Im Jahr 2024 zeichnete sich eine deutliche Verschiebung im deutschen Strommix zugunsten erneuerbarer Energien ab. Denn insgesamt wurden in Deutschland 438 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert und ins Stromnetz eingespeist. Mit einem Rekordanteil von nahezu 63 Prozent stammte der größte Teil des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen. Dies stellt einen neuen Meilenstein in der Geschichte der […]
Verband: Heizungsgesetz verunsichert Verbraucher

Die deutsche Heizungsindustrie fordert von der neuen Bundesregierung eine Revision des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das umgangssprachlich häufig als Heizungsgesetz betitelt wird. Eine Forderung sei es, das Gesetz verständlicher für Verbraucher zu gestalten. Denn 500.000 neu installierte Wärmepumpen pro Jahr waren das Ziel der letzten Bundesregierung. Gerade einmal 200.000 waren es 2024. remind.me klärt zum Thema auf […]
Dynamische Stromtarife sind noch schwer vergleichbar

Ab 2025 muss jeder Stromlieferant in Deutschland dynamische Stromtarife anbieten. Diese unterscheiden sich von herkömmlichen Stromtarifen dadurch, dass die Strompreise nicht fix, sondern variabel sind und sich in Echtzeit oder in regelmäßigen Intervallen an die Marktbedingungen anpassen. remind.me klärt zum Thema auf und zeigt auf, dass es aktuell noch sehr schwierig ist, diese Tarife zu […]