Studie: Wärmepumpe nach wenigen Jahren günstiger als Gasheizung

Handwerker in Arbeitskleidung installiert oder wartet eine Außeneinheit einer Wärmepumpe auf einem modernen Gebäudehof.

Wenn man eine neue Heizung benötigt, steht man häufig vor der Entscheidung zwischen einer Gasheizung oder einer Wärmepumpe. Die RWTH Aachen hat nun berechnet, welche Option langfristig kostengünstiger ist. Laut einer Studie der RWTH Aachen kann sich der Einbau einer Wärmepumpe innerhalb von 10 bis 16 Jahren finanziell auszahlen. Diese Berechnungen, die im Auftrag des […]

Gründe für einen Gasanbieterwechsel

Kochen mit Gas (Credit: Adobe Stock)

Durch den regelmäßigen Wechsel des Gasanbieters können Verbraucher nicht nur viel Geld sparen, sondern auch bessere Bedingungen und umweltfreundlichere Optionen nutzen. Im Internet gibt es viele Vergleichsportale, die Verbraucher dabei helfen können, den besten Anbieter zu finden und den Wechselprozess zu erleichtern. Und auch sogenannte Wechselservices wie remind.me – hier übernehmen echte Tarifexperten gesamten Wechselprozess […]

Diese Kündigungsfristen gelten bei Strom- und Gasverträgen

Strom und Gas wird immer teurer

Strom- und Gaskunden sind in der Regel an die Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist gebunden, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt werden. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen, die durch das Sonderkündigungsrecht ermöglicht werden. Im Folgenden zeigt remind.me allen Verbrauchern einen Überblick über die gesetzlichen Regelungen hierzu. Wichtig ist, dass Verbraucher, die ihren Versorger nicht mit einem Wechselservice […]

Stromtarife für Wärmepumpen sind oft günstiger

Wärmepumpe

Um eine Wärmepumpe zu betreiben, braucht man Strom. Den kann man als normalen Haushaltsstrom beziehen oder als sogenannten Wärmepumpenstrom. Dieser erscheint in vielen Fällen zunächst günstiger pro kWh. Und dies nicht nur, um den Einsatz solcher energieeffizienten Technologien zu fördern. Die Politik und verschiedene Energieunternehmen bieten oft Anreize und spezielle Tarife an, um den Einsatz […]

Der beste Strompreis für Gewerbekunden

Gewerbestrom

Anfang 2023 erreichten die Strompreise für Gewerbebetriebe in Deutschland einen Höchststand von 39,4 Cent pro Kilowattstunde. Seitdem befinden sie sich wieder auf einem Abwärtstrend. Es gibt jedoch keinen einheitlichen Strompreis für Gewerbe und Unternehmen in Deutschland, da die verschiedenen Preisbestandteile stark vom Verbrauch und der Region abhängen. Mit remind.me findet sich aber sehr schnell der […]

62 % der Stromkunden sind beim Grundversorger

Strompreis 2022

Laut einem Monitorringbericht der Bundesnetzagentur sind noch immer 62 % der Stromkunden hierzulande beim Grundversorger. 25 % davon sogar im meist teuersten Grundversorgungstarif. Dabei ist ein Wechsel des Stromanbieters sehr einfach, kostenlos und viel günstiger. Warum also mehr als 40 Cent pro Kilowattstunde zahlen, wenn es Alternativangebote für 23 – 26 Cent/kWh gibt? In Deutschland […]

So lässt sich auch im Sommer Gas sparen

Im Sommer wird in einem Haushalt am meisten Gas für die Warmwasserbereitung verbraucht. Durch die Umsetzung verschiedener Maßnahmen kann der Gasverbrauch reduziert und somit Geld gespart werden. remind.me nennt einige Tipps, die leicht umzusetzen sind. In den Sommermonaten muss eine Heizungsanlage weniger Wärme produzieren. Um unnötige Heizkosten zu vermeiden, lohnt es sich, den Sommerbetrieb für […]

Das ändert sich im Juli 2024

Das ändert sich alles zum 1. Juli 2024

Auch im Juli 2024 gibt es erneut viele Änderungen, die nahezu alle Verbraucher hierzulande betreffen. Welche dies sind, sagt Ihnen remind.me. Bezieher der Hinterbliebenenrente dürfen sich auf Änderungen vorbereiten Ab dem 1. Juli 2024 erhalten 21 Millionen Rentner eine Rentenerhöhung von 4,57 Prozent. Für die fünf Millionen Witwen und Witwer bedeutet dies, dass sie statt […]

Betrugsmasche: Vorsicht vor Drückerkolonnen

Betrugsmasche Strom und Gas

Immer wieder liest man in den Medien, dass sogenannten Drückerkolonnen unterwegs sind – so warnt aktuell u. a. die Stadt Ochtrup (NRW) ihre Bewohner. Diese Betrüger geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und wollen Anwohnern Verträge unterjubeln. Wer einen Vertrag unterschrieben hat, sollte schnell handeln, denn dann sind sie den Betrügern ins Netz gegangen. […]

Fast jeder dritte Haushalt nutzt bereits Energiewendetechnologien

Wärmepumpe (Credit: Adobe Stock - 670161044)

Laut des KfW-Energiewendebarometers unterstützt eine große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland das Projekt Energiewende. Nahezu ein Drittel (32 Prozent) aller Haushalte nutzt aktuell Technologien wie Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen. Das sind rund 13 Millionen Haushalte – ein Zuwachs von 1,2 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Welche Technologien dabei am häufigsten genutzt werden, weiß remind.me. Gut zu wissen: […]