
Die meisten Tarife für Neukunden liegen bei Strom, Fernwärme und Gas deutlich unter den staatlichen Preisbremsen. Aktuell sind diese bis Ende des Jahres gültig und ob sie bis Ostern 2024 verlängert werden, steht noch in den Sternen. Unser Rat: Wechseln Sie den Energieversorger anstatt auf eine Preisbremsenverlängerung zu hoffen.
Verbraucher, die aktuell mehr als 12 Cent pro Kilowattstunde Gas bezahlen, sollten sofort handeln, denn es gibt bereits Neukundentarife für 9 Cent. Wenn ein Haushalt rund 12.000 kWh Gas im Jahr verbraucht, spart diese bei einem Wechsel 360 Euro.
Ähnlich sieht es beim Strom aus – hier kostet eine Kilowattstunde in vielen Regionen Deutschlands nur 27 Cent/kWh.
Ein Haushalt, der rund 4.000 kWh Strom im Jahr verbraucht, spart durch einen Wechsel 520 Euro, wenn sie aktuell 40 Cent/kWh zahlen müssen (Höchstpreis für Strom wegen der Strompreisbremse; dieser Preis ist bis zu 80 Prozent des Vorjahresverbrauch gedeckelt. Kostet die kWh bei Anbieter X eigentlich 48 Cent, werden nur 40 Cent fällig).

Auch wenn Stadtwerke die Preise senken, sollten Verbraucher genau hinschauen
Eine Preissenkung klingt erst einmal gut, aber wenn Verbraucher genau hinsehen, werden sie schnell merken, dass der neue Preis eventuell immer noch zu hoch ist.
Ein aktuelles Beispiel: Die Stadtwerke Bad Pyrmont senken ab dem 1. November ihre Preise für Strom und Gas. Die Arbeitspreise für Strom und Gas werden um bis zu 21 % bzw. 15 % spürbar gesenkt, aber: Für Strom werden dennoch 39,77 Cent/kWh und für Gas 11,94 Cent /kWh verlangt.
Auch hier sollten Kunden der Stadtwerke über einen Wechsel nachdenken. Denn auch bei einer Preissenkung können sie von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Wer hier nicht mehr den Überblick behält, ist nicht allein, denn in dem Tarifdschungel kennt sich niemand mehr genau aus. Preissenkungen, die nur knapp unterhalb der Energiepreisbremsen liegen, bieten Verbrauchern zwar eine Ersparnis, aber meistens keine nennenswerte.
Am Beispiel der Bad Pyrmonter Stadtwerke ergibt sich für einen Durchschnittshaushalt durch die Preissenkung eine jährliche Ersparnis bei Strom von ca. 370 Euro. Bei einem Wechsel zu einem Alternativanbieter wäre die Ersparnis aber noch höher.
Nutzen Sie einen Wechselservice
Alles, was Sie dazu machen müssen, ist einige Daten in unser Tool einzugeben und in wenigen Minuten erhalten Sie ein individuelles Angebot in Ihrem remind.me-Postfach.
Nutzen Sie den kostenlosen remind.me-Wechselservice – so wie über 200.000 zufriedene Kunden.
Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.
remind.me nutzen bereits mehr als 200.000 Verbraucher in Deutschland.
Weitere aktuelle Themen