Tarifrechner
Tarifrechner (Symbolbild)

Vielen Verbrauchern ist klar, dass die Strom- und Gaspreise enorm in die Höhe stiegen und auch weiterhin steigen. Aber noch spüren die Wenigsten etwas davon, denn in den Preisen für Endverbraucher zeigen sich die Preisexplosion wegen der laufenden Verträge der Energieversorger noch nicht sofort bzw. erst mit einiger Verzögerung. Dies wird aber spätestens im November geschehen, denn dann verschicken die Versorger die Jahresabschlussrechnungen an ihre Kunden.

Vielen wird dann ein Licht aufgehen und das blasse Entsetzen in ihren Gesichtern stehen, denn für Gas könnten sich die Abschläge verdoppeln bis verdreifachen, für Strom um die Hälfte steigen – wenn man die bereits angekündigten Preiserhöhungen mit dem Niveau vor einem Jahr vergleicht.

Unklar ist noch, ob und wann die vom Bund angekündigte Strompreisbremse greifen wird

Wer noch keine Preiserhöhung von seinem Energieversorger erhalten hat, sollte aktuell mit einem Anbieterwechsel noch warten. Man sollte immer bedenken, dass Neukunden derzeit nur Tarife abschließen können, die bereits die gestiegenen Marktpreise abbilden.

Sobald der neue Tarif für den bestehenden Vertrag bekannt ist, lohnt sich ein Vergleich – wer es jetzt schon wissen will, ob es einen günstigeren Anbieter gibt, kann den kostenlosen Strom- und Gaswechselservice von uns nutzen.

Denn unsere Tarifexperten kennen den Markt, agieren tagesaktuell und geben Bescheid, wann der richtige Moment ist, um seinen Anbieter zu wechseln.

Wenn Abschläge zu hoch erscheinen, sollten Verbraucher bedenken, dass dies immer nur “eine geschätzte Zahl” ist – so Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte. Wichtig ist, den Grundpreis und den Arbeitspreis zu kennen, um verschiedene Tarife miteinander vergleichen zu können.

Weitere aktuelle Themen

Leave a Reply