
Solaranlagen boomen! Seit Anfang des Jahres wurden in Deutschland 593.000 Solaranlagen ans Netz angeschlossen – das berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). Alle Anlagen hatten zusammen eine Gesamtleistung von gut 7900 Megawatt. Die Zahl der Strom produzierenden Solaranlagen in Deutschland ist somit bis Ende Juli auf insgesamt rund 3,3 Millionen gestiegen.
Experten sind sich sicher, dass das neue Solarparket der Bundesregierung (wir berichteten) diesen Trend weiter beschleunigen wird.
Die 2023 in Deutschland installierte Leistung liegt damit bereits nach sieben Monaten über der im gesamten Jahr 2022 in Betrieb genommenen Leistung von 7460 Megawatt.
Das IWR beruft sich auf Daten der Bundesnetzagentur
In diesen Bundesländern boomen Solaranlagen:
- Bayern: Neue Leistungen in Höhe von 1980 Megawatt
- Nordrhein-Westfalen trägt 1340 Megawatt bei
- Baden-Württemberg rund 1050 Megawatt
- Niedersachsen 740 Megawatt
- Brandenburg 610 Megawatt
Vorteile der Solarstromgewinnung
Solaranlagen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, sowohl aus ökologischer als auch ökonomischer Sicht.

Besitzer von Solaranlagen können ihren eigenen Strom erzeugen, wodurch sie ihre Abhängigkeit vom Stromnetz und den damit verbundenen Kosten reduzieren oder sogar eliminieren können.
In einigen Fällen können Überschüsse an erzeugtem Solarstrom auch ins Netz eingespeist und vergütet werden.
- Erneuerbare Energiequelle
- Reduzierung von CO2-Emissionen
- Langfristig geringe Betriebskosten
- Solaranlagen benötigen im Vergleich zu anderen Energieerzeugungsanlagen relativ wenig Wartung. Oft reicht eine regelmäßige Reinigung und gelegentliche Inspektionen aus, um einen effizienten Betrieb sicherzustellen
Das im Bundeskabinett beschlossene Solarpaket I löst Wachstumsbremsen bei der Solarstromnutzung und stellt Weichen für einen anhaltenden Solarboom, so die Einschätzung der Solarwirtschaft.
Weitere aktuelle Themen
- Dieses Unternehmen darf keinen Haushaltsstrom mehr liefern
- Förderungen machen Solaranlagen attraktiv
- Alternativanbieter senken Gaspreise deutlich
- Diese Versorger senken ihre Preise
- Wie groß sollte eigentliche eine PV-Anlage sein?